


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
10.07.2005, 19:04
|
#1
|
|
Stephan
Registriert seit: 06.07.2004
Ort: Unterkulm ( Schweiz)
Fahrzeug: bmw 750i (E32) 1991
|
Zündausetzer
Hallo MegaIceman
Vom Schiff aus ist es sehr schwer dir zu sagen was der Defekt ist.
Aber wegen den Zündspulen kannst du folgendes machen,trenne jeden Zylinder einzel (nacheinander natürlich) von den Spulen (Stromspeisung wegziehen) , dort wo die Drehzahl nicht merklich zusammenfällt,wäre dann die Spule defekt.
Nachher kannst du die Spulen tauschen und du wirst merken, ist es nun nur die Spule oder liegts am Zylinder!
Viel Erfolg wünscht dir Stephan
|
|
|
11.07.2005, 01:12
|
#2
|
|
Mitglied
Registriert seit: 13.05.2005
Ort:
Fahrzeug: 735i
|
Probier mal folgendes, dabei kann nichts kaputt gehen, es sei denn du hast von Autos GAR KEINE Ahnung... dann ist´s ned so guat...
Also: Klemm mal deine Batterie ab (reicht der Kontakt rechts unten bei der Rückbank. VERGEWISSER DICH DAS DIESE AUCH WIRKLICH KEINEN KONTAKT MEHR HAT...!
Verbinde dann den Pluspol (Starterpol im Motor) mit einem Massepunkt und Schlüssel auf "Zündung an". Vielleicht nimmst ein wenig Schleifpapier wenn am Kontakt Rost etc.pp ist.
Laß den Wagen so ´ne Stunde stehen, damit sich auch der letzte Kondensator entladen hat.
Danach Kabel ab... Batt anklemmen und ´ne gute Strecke fahren. Am besten Landstraße, weil da sämtliche Situationen dabei sind. Fahr die Strecke mit wechselnden Drehzahlen und gib auch mal ordentlich Gummi bis zum Anschlag.
Ich würd auch auf die Zündkappe tippen... oder Zündkabel (Bruch, Marder, aufgescheuert)
|
|
|
11.07.2005, 17:11
|
#3
|
|
† 05.05.2017
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: on the road
Fahrzeug: e34 540i Touring und andere Fahrzeuge
|
Zündkappe?
Nabend,
Ein M60 hat weder Kappe noch Kabel.
Ist eine sogenannte ruhende Zündanlage!
Marder u.s.w. fällt also weg...
Schraubergruß,Matthes
|
|
|
12.07.2005, 10:02
|
#4
|
|
ehemals "MrThomsen"
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
|
Hast du die alten Kerzen mal verglichen. Sollten alle gleich aussehen und zwar schön rehbraun. Ist eine richtig schwarz dann haste schon den Zylinder gefunden der nicht so ganz läuft. Entweder Kerze oder Spule defekt.
Da du jetzt ja die Kerzen getauscht hast dreh n Runde, vielleicht n bischen Autobahn bei 3000 U/min. Warten bis Motor wieder abgekühlt ist. Dann bauste die Kerzen wieder aus und merkst dir wo welche drin war. Schaust dir die Kerzen nochmal an.
Spulen kannst du unter einander tauschen das macht nix.
Gruß Benny
Schau dir auch gleich die schwarzen Dichtungen an den Schrauben des Zylinderkopfdeckels an. Sind diese Hart dann tausche diese auch gleich. Das sit nicht schwer, einfach Schraube raus drehen, dann kannst du die Dichtung tauschen. Diese werden häufig undicht und kosten kein großes Geld.
|
|
|
12.07.2005, 10:15
|
#5
|
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 07.12.2003
Ort:
Fahrzeug:
|
Hallo,
will ja den Teufel nicht an die Wand malen, aber ich hatte ein ähnliches Problem und die Ursache war ein durchgebranntes Ventil. Vielleicht machst du mal ne Kompressionsprüfung, dann könntest (wenn alle Zylinder annährend gleiche Werte haben) diesen Fehler ausschließen. Dabei kannst du auch gleich die Farbe der Zündkerzen feststellen.
Gruß, Adi.
|
|
|
13.07.2005, 14:27
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: bei Würzburg
Fahrzeug: BMW 740iA (E38)und 730iA (E32)
|
HI!
Danke für die vielen Tipps!
Habe von ATU Fehlerspeicher chekcen lassen (kost nix).
Zyl. 6 ging nicht. Neue spule rein 56,50 Eur. (geht oder?) Und schon schnurrt er wieder.
Der Meister bei ATU hat mir gesagt ich hätte noch die "alten" Spulen drinn. und nach 205000KM kann das durchaus passieren!!! Er meint es könnte in den nächsten Monaten vielleicht noch welche defekt werden. Ich hab die gleich selbst bei ATU getauscht.
meister meinte es kann sein das man im Standgas leichte unrundheiten merkt bevor die Spule ganz kaputt geht. Fängt also teilweise schleichend an.
War echt sehr aufschlussreich!  Hat mir sogar einen Ausdruck für die ZÜndfolge/Zylinder-Folge gemacht. Jetzt schnurrt er wieder wie es sein soll.
P.S. die Zündkerzen hatten trotz def. Spule keine andere Farbe. Ich hab aber jetzt eh alle Kerzen neu rein!  bei 4,00 Eur. mach ich da nciht lang rum...
M.f.G.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|