


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
20.07.2005, 10:20
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 14.04.2004
Ort: Landshut
Fahrzeug: BMW X5 40d X Drive, Bj. 12/10, BMW 750i E 38, Honda CBR 1000 F, KTM 250 VollCross,Audi A 4 Avant 2,0 tdi s-line,
|
Hallo Don Pedro und Guido!
Danke für eure Tipps!
Also ich werde mal Deinen Ratschlag befolgen DonPedro! Aber wie bekomme ich denn das Multigerät raus? Weißt Du da vielleicht eine Anleitung - oder ein paar Tipps!?
Ich denke nämlich auch mal, dass es irgendein Problem mit der Stromzufuhr ist! Vielleicht ja ein Wackler - hoffe ich mal!
Werde das in den nächsten Tagen mal probieren, wenn ich mal Zeit habe!
Nun mal kurz zu Guido:
Danke auch Dir für Deinen Tipp!
Aber ich denke mal, wenn es die Batterie ist, dann wäre das Problem ja normalerweise wieder behoben, wenn ich längere Zeit wieder mit dem Auto gefahren bin! Bin nämlich nach der Standzeit von dieser Woche unmittelbar ca. 120 km wieder nach Hause gefahren! Und es funktioniert immer noch nicht! Die Batterie würde dann ja wieder geladen werden! Oder!?
Also denke ich mal, dass es weniger an der Batterie liegen kann!
Ich weiß es auch nicht!
Aber bin Dir trotzdem sehr dankbar - vielleicht weißt du ja noch was anderes, an was es liegen könnte!
Viele Grüße an euch!
Stefan
|
|
|
20.07.2005, 10:38
|
#2
|
|
erfolgreiche Momente
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 745i (E65*12/03)
|
MID ausbauen
__________________
Internette Grüße
Don Pedro
|
|
|
28.08.2005, 20:54
|
#3
|
|
Mitglied
Registriert seit: 14.04.2004
Ort: Landshut
Fahrzeug: BMW X5 40d X Drive, Bj. 12/10, BMW 750i E 38, Honda CBR 1000 F, KTM 250 VollCross,Audi A 4 Avant 2,0 tdi s-line,
|
Hallo!
Ich habe nun schon alles probiert und leider funktioniert mein Radio und sämtliche andere dazugehörende Sachen immer noch nicht!
War auch schon bei mehreren BMW Händlern und auch die können mir nicht weiterhelfen!
Die wollen mir einen neuen Radio + neuen Verstärker hinten verkaufen!
Das kann doch gar nicht sein, dass mir denn hier niemand weiterhelfen kann!?
Habe schon alles ausgebaut und auch alle Stecker überprüft - es ändert nichts daran, dass es immer noch nicht geht!
Bin auch schon am Gedanken, dass ich mir mal die Software neu draufspielen lassen sollte, denn irgendwie kommt es mir vor, als wenn zur Zeit alles irgendwie nicht so läuft, wie es sein soll!
Habe sehr viele Elektrik Probleme + die Drehzahlen kommen mir nun etwas zu hoch vor, wenn das Getriebe schaltet!
Brauche nun auch mehr Sprit als zuvor!
Weis denn hier jemand, wieviel denn so ein Software - Update kostet, wenn man die draufspielen lässt?????
Gruß aus Landshut
Stefan
|
|
|
28.08.2005, 23:06
|
#4
|
|
BMW? Is lang her
Registriert seit: 24.02.2013
Ort: Prisdorf
Fahrzeug: A4 2001 LPG
|
Hast Du es mal mit einem Reset versucht?
Es hört sich so an, als würde die Elektronik ein wenig "durcheinander" geraten sein. Es gibt auch einen Thread übers resetten.
Versuche mal unter Suche Reset etwas herauszu finden. Aber achtung: es gibt auch eine Anleitung für E32 Modelle, ich weiß nicht, ob es beim E38 genauso wirkt.
Ansonsten würde ich die Batterie abklemmen Zündung auf Stellung1 setzen und 20-30 Min warten. Dann wieder die Batt anklemmen und den Wagen neu "lernen" lassen. Es ist möglich, daß er dann anfangs nicht richtig läuft, da die Elektronik sich neu initialisiert und "lernt".
Die Angaben sind aber ohne Gewähr!!
Viel Erfolg
Didi
|
|
|
23.11.2005, 21:51
|
#5
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Maulburg
Fahrzeug: BMW 735i (E38) ; 05.1997
|
Elektrik Probleme
Hallo Stefan,
weiss nun nicht, ob Du das Problem schon gelöst hast, ich hatte den gleichen Fall. Bei mir war es der Zündanlassschlater. Der Kostet ca 30 Euro. In der Wekstatt wird es dann so um die 250-300 Euro kosten.
Beste Grüße
Ralf
|
|
|
21.01.2006, 17:22
|
#6
|
|
Mitglied
Registriert seit: 14.04.2004
Ort: Landshut
Fahrzeug: BMW X5 40d X Drive, Bj. 12/10, BMW 750i E 38, Honda CBR 1000 F, KTM 250 VollCross,Audi A 4 Avant 2,0 tdi s-line,
|
Hallo an alle!
War nun lange nicht mehr hier und habe das Problem auch noch nicht behoben.
Ehrlich gesagt hatte ich auch keine Zeit mehr und mir war es letztenendes im Moment auch egal, da er in der Garage steht und ich ein Winterauto fahre!
Würde mich aber freuen, wenn mir jemand sagen oder verraten könnte, wie man denn den Zündanlassschalter wechsel!?
Gibt es hierfür eine Ausbau - Einbauanleitung?
Kann mir diese evtl. jemand geben?
Danke im voraus!
Viele Grüße aus Landshut
Stefan
|
|
|
03.03.2006, 08:25
|
#7
|
|
Mitglied
Registriert seit: 14.04.2004
Ort: Landshut
Fahrzeug: BMW X5 40d X Drive, Bj. 12/10, BMW 750i E 38, Honda CBR 1000 F, KTM 250 VollCross,Audi A 4 Avant 2,0 tdi s-line,
|
 ´Hallo an alle!
Also nach langem warten habe ich es nun endlich geschafft, den Zündanlassschalter zu besorgen und heute um 07.00 UHR habe ich den Zündanlassschalter gewechselt!
Leider wieder ohne Erfolg - nun funktioniert auch die elektr. Höhenverstellung des Lenkrades nicht mehr!
Habe aber da nichts abgesteckt oder sonstiges!
Also ich bekomme schon langsam die Krise!
Was kann es denn nun noch sein????
Wer kann mir helfen????
(Bin schon bald soweit, dass ich mir nie mehr einen 7er kaufe! Nur Ärger und Probleme damit!)
Und BMW selbst kann mir bei solchen Problemen nun auch nicht weiterhelfen! Das ist ja die Höhe!
Gruss aus Landshut
Stefan
|
|
|
28.08.2005, 23:18
|
#8
|
|
ex V12-Kutscher
Registriert seit: 17.06.2004
Ort:
Fahrzeug: Saab 9-5 3.0t V6
|
Hallo Stefan.
Hast Du auch beide Batterien geladen, also Starter-und Bordnetzbatterie?
Fahrzeuge mit 2-Batterie-System haben 2 B+ Stützpunkte im Motorraum.
Einer ist ja am Motor selber und der zweite ist hinten am linken Radhaus (in Fahrtrichtung). Am B+ Stützpunkt am Motor wird die Starterbatterie und am B+ Stützpunkt am Radhaus wird die Bordnetzbatterie geladen. So steht es jedenfalls im T*S. Noch eine Möglichkeit wäre ein Reset der Steuergeräte. Aber beim v12 muss dann etwas synchronisiert werden was ich gehört habe (Zylinderbänke/Drosselklappen  ) und wie das geht weiss ich nicht. Da kann Dir Erich vielleicht weiterhelfen. Schau mal auf seine Homepage.
__________________
______________
Schöne Grüsse,
Michi
__________________
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
Geändert von Captain (28.08.2005 um 23:30 Uhr).
|
|
|
30.08.2005, 10:36
|
#9
|
|
Mitglied
Registriert seit: 14.04.2004
Ort: Landshut
Fahrzeug: BMW X5 40d X Drive, Bj. 12/10, BMW 750i E 38, Honda CBR 1000 F, KTM 250 VollCross,Audi A 4 Avant 2,0 tdi s-line,
|
Hallo Ihr zwei!
Danke für eure Vorschläge:
Also ich werde dann mal über Reset`s nachsehen!!!! Vielleicht finde ich ja was passendes darüber!
Hallo Michi: !!!!
Ja also die Batterie hinten im Kofferraum habe ich schon geladen!
Aber mit der zweiten Batterie im Motorraum davon weiß ich nichts!
Ist das auch ein Batterie im normalen Sinne!? So wie eine Batterie auch aussieht, oder meinst Du etwa den +Pol abgedeckt unter einer schwarzen Plasikabdeckung????
Da habe ich noch nicht probiert, etwas zu laden!
Werde da aber glech mal das Ladegerät dranhängen!
Danke für Deinen Tipp!
Gruss nach Eching
Stefan
|
|
|
30.08.2005, 19:46
|
#10
|
|
ex V12-Kutscher
Registriert seit: 17.06.2004
Ort:
Fahrzeug: Saab 9-5 3.0t V6
|
Hi Stefan.
Du hast doch im Kofferraum 2 Batterien. Die obere, die zum Rausschwenken ist die Bordnetzbatterie und die darunter ist die Starterbatterie.
Und von den + Polen hast Du auch 2 im Motorraum. Der eine ist der mit dem schwarzen Deckel und der andere sitzt zwischen dem Motor und dem linken Radhaus (Fahrtrichtung). Der ist nicht abgedeckt und hat auch nicht diese große Mutter. Und an dem wird die Bordnetzbatterie geladen.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|