Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.07.2005, 13:07   #1
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Da nimmt man einen Ringschluessel, den man ein wenig aufschneidet, sonst kommst Du ja nicht ueber das Kabel. Deshalb auch der Schlitz in dem Spezialwerkzeug.
Einen normalen Schraubenschluessel kann man dafuer vergessen. Da nudelst Du nur die Schraube rund.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2005, 13:24   #2
küfi
Hobby: Tanken
 
Registriert seit: 13.09.2004
Ort: Bei Stuttgart
Fahrzeug: Turbo, GSX 1200
Standard

Jetzt doch noch eine Frage: wenn ich im Netz nach neuen Lambdasonden suche, finde ich nur welche fuer den 730i von 12/86 bis 9/94. Hat dieser die gleiche Sonde wie der 735i Bj. 12/90?
küfi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2005, 13:32   #3
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Bosch # 13052 und kostet in USA $ 106.97
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.automedicsupply.com/catalog4.php?
bei Oxygensensors
oder
$ 96.98 bei Autohaus Arizona
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.autohausaz.com/catalog/lo...Token=49835494

Davon habe ich gerade 6 Stueck fuer den 750 gekauft zum Sonderpreis von $ 63.10/Stueck.
Hier kosten sie 300/Stueck. Liegen bei mir auf dem Schreibtisch, aber nur noch 4 , denn die anderen sind eingebaut, wie Du weiter oben auf der Anleitung siehst.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2005, 13:36   #4
küfi
Hobby: Tanken
 
Registriert seit: 13.09.2004
Ort: Bei Stuttgart
Fahrzeug: Turbo, GSX 1200
Standard

So, und hier zahle ich nach einem freundlichen Telefonat mit dem Verkaeufer 45,- EUR fuer eine neue, originale Lambdasonde von Bosch, auf Wunsch auch von NGK:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.uni-fit.de
küfi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2005, 13:39   #5
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

730 R6 und 736 R6 haben die gleichen.
Kosten EURO 104.50 in Deutschland.
Merk Dir mal diese Adresse
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.autoteilebox.de/
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2005, 13:42   #6
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Na bitte, dann kauf die mal. OX als Marke ist mir nicht bekannt. Ausserdem musst Du die loeten, da sie Universal sind und keine Stecker haben.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2005, 13:49   #7
küfi
Hobby: Tanken
 
Registriert seit: 13.09.2004
Ort: Bei Stuttgart
Fahrzeug: Turbo, GSX 1200
Standard

OX ist die Artikelbezeichnung, die Sonden sind original von Bosch oder NGK.
Geloetet wird nicht, sondern ist lt. Verkaeufer wohl ueber Steckverbindung geloest.
küfi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2005, 14:04   #8
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Habe gerade meine Bosch # 13231 ausgepackt. Die sieht ein wenig anders aus als die auf dem Bild von denen. Hat ca. 40 cm Kabel dran, umhuellt, mit Stecker und Schraubverschluss, 4-adrig.
Kommt mir sehr billig vor fuer komplette Lambdasonde.

Aber wenn Du die alte raus hast, schau mal nach wie sie aussieht, habe das hier gerade noch einmal rausgesucht, Diagnose:
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Streugläser wechseln Budda BMW 7er, Modell E38 2 10.10.2004 23:04
Innenraum: Tachoscheibe beim 750 E38 wechseln freij BMW 7er, Modell E38 21 25.07.2004 22:48
Stoßdämpfer wechseln ? Schiller BMW 7er, Modell E32 5 21.12.2003 11:46
Xenon-Brenner beim 12-Ender wechseln Excalibur BMW 7er, Modell E38 3 29.11.2003 18:02
Brauche Tips / Lambdasonde spinnt Tino BMW 7er, Modell E32 2 20.10.2003 18:17


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group