


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
22.07.2005, 18:06
|
#1
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
|
Zitat von Franz3250
Na, wenn Du den Temp-Fühler abklemmst, erhältst Du freilich keine Fehlermeldung mehr. 
Das heisst aber noch lange nicht, dass Du damit die Ursache des Defektes gefunden hast.
Es gilt die Faustregel, wenn olle 7er meckert, dass er inkontinent ist, dann ist er's auch.
Mögliche Ursachen:
- Schlauchstutzen Kühler
- Überlauf (der Nippel in Fahrtrichtung links)
- Ausgleichbehälter gerissen
- poröse Schläuche
- Wasserpumpe 1 oder 2
...
Wenn Du die Möglichkeit hast, lass das System abdrücken. Manche Lecks sind winzig und/oder tauchen erst bei Betriebstemp. auf.
Gruss
Franz
|
hallooo??? er hat doch geschrieben das alles dicht ist. warum sollte er dann nach einem leck suchen?? kannst mir das mal erklären?
Gruß Benni
|
|
|
22.07.2005, 18:27
|
#2
|
|
Nordlicht
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 740i (E38) Bj. 6/99, 520iT (E39) Bj. 10.99, 316i Compact Open Air (E36) Bj. 09.95, Alfa Spider Bj. 85,Alfa Giulia TI Bj. 65
|
@herki
Habe das gleiche Problem bei meinem 740i. War schon bei Auslieferung vor 4 Wochen beim BMW Händler aufgetaucht. Haben dann den Fühler ausgetauscht - keine Besserung, immer wieder die Meldung 'Kühlwasser prüfen'. Die gute Nachricht, es fehlt nichts, aber die Anzeige nervt. BMW hat auch das System abgedrückt über Nacht - Ergebnis alles Dicht.
Auto wird nächste Woche wieder da sein - mal schauen was ihnen einfällt.
Da ich noch Garantie habe, werde ich sie solange nerven, bis der Fehler gefunden ist.
Kann Dir dann ja berichten, woran es lag.
Gruß ahorn
|
|
|
22.07.2005, 18:34
|
#3
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.07.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 740i E38
|
Danke
würde mich über die Mitteilung eines Ergebnisses freuen. Habe auch einen 740i.
An alle anderen: Jaa, das System ist dicht (geprüft) - trotzdem die Fehlermeldung. Aber Dank für die Anregungen.
|
|
|
22.07.2005, 19:09
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
|
Zitat:
|
Zitat von herki
würde mich über die Mitteilung eines Ergebnisses freuen. Habe auch einen 740i.
An alle anderen: Jaa, das System ist dicht (geprüft) - trotzdem die Fehlermeldung. Aber Dank für die Anregungen.
|
Bei mir war Luft im Systhem, kam die gleiche Fehlermeldung, der Übeltäter war der Deckel vom Ausgleichbehälter, wenn der Motor kalt war, machte der Deckel nicht "dicht".
|
|
|
04.08.2005, 19:11
|
#5
|
|
Nordlicht
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 740i (E38) Bj. 6/99, 520iT (E39) Bj. 10.99, 316i Compact Open Air (E36) Bj. 09.95, Alfa Spider Bj. 85,Alfa Giulia TI Bj. 65
|
Zitat:
|
Zitat von herki
würde mich über die Mitteilung eines Ergebnisses freuen. Habe auch einen 740i.
An alle anderen: Jaa, das System ist dicht (geprüft) - trotzdem die Fehlermeldung. Aber Dank für die Anregungen.
|
Hallo, haben jetzt bei BMW das Armaturenbrett resettet, damit soll der Fehler weg sein - bin mal gespannt was jetzt nicht mehr geht.....
Hast Du Dein Problem gelöst?
Gruß ahorn
|
|
|
04.08.2005, 19:53
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.09.2004
Ort:
Fahrzeug: Mercedes W22o S500
|
Alter was haben die gemacht?? Dein Armaturenbrett resettet???? Was ist das denn???
Gruß Schulle....
....dem die Anzeige auch ganz schön nervt. Meine geht sofort mit der Zündung an auch wenn Kühlwasser bis zum Rand drin ist! Kann mal einer per Foto zeigen wo mann den geber überbrückt?
|
|
|
05.08.2005, 23:29
|
#7
|
|
1x V12, immer V12
Registriert seit: 16.11.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: E60-M5 (09.07), E38-750i (05.00), E39-530i (02.03), VW ID.4
|
Hallo Herki,
ich hatte auch diese Meldung nach Wechsel des Kühlwassers.
Bei BMW haben sie mir daraufhin den Ausgleichsbehälter bis zum Überlaufen mit Wasser gefüllt. Seitdem kommt keine Meldung mehr.
Vielleicht hilft's Dir ja.
Gruß Matthias
|
|
|
22.07.2005, 22:18
|
#8
|
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Zitat:
|
Zitat von warp735
hallooo??? er hat doch geschrieben das alles dicht ist. warum sollte er dann nach einem leck suchen?? kannst mir das mal erklären?
Gruß Benni
|
Kann ich. Definiere bitte "dicht".
Mitunter ist die Anlage so sensibel, dass auch schon gemeckert wird, wenn nur ein halbes Schnapsglas voll Wasser fehlt, was man nun nicht unbedingt gleich sieht.
Luft im System ist natürlich auch ein guter Tip.
Gruss
Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
23.07.2005, 00:01
|
#9
|
|
Mitglied
Registriert seit: 09.07.2005
Ort: Tuttlingen
Fahrzeug: 728iA (09/96, E38); Yamaha XJ600S Diversion + XT550
|
Das Problem hatte ich auch!
Hallo herki,
das problem hatte ich auch!
Schau mal hier:
http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=40404
Habe den Tip von Emil Sommer befolgt, und den Niveauschalter ausgetauscht!
Seitdem ist Ruhe im Display!!
Und es stimmt: Wenn Du nicht gerade 2 linke Hände hast, den Schalter unter der angegebenen Teilenummer kaufen, und die Nummer ist in 20 Min. erledigt!! 
__________________
Gruß,
Holger
 Nichts ist so stetig wie der Wandel
UND(!!!)
 Wer alles anders, aber nichts besser macht  , sollte besser was anderes machen!!
|
|
|
23.07.2005, 06:35
|
#10
|
|
iss schon Frühling ?!?
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: mierlo
Fahrzeug: kein 735er mehr,nun Buell 1125R
|
moin,
also bei mir ist alles i.O. Ausgleichsbehälter,Fühler,Thermostat,Wapu alles Neu ,kein Verlust...und trotzdem die Meldung, nicht immer,aber ab und an
kommt aber besonders oft bei zügig gefahrenen Rechtskurven
Grüße Ralle
__________________
"Wenn Gott gewollt hätte, dass Frauen zur See fahren, dann hätte er das Meer rosa gemacht und nicht blau" http://www.schnip.de
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|