Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.09.2005, 20:52   #1
kgw
Mitglied
 
Benutzerbild von kgw
 
Registriert seit: 14.05.2005
Ort: Burgdorf bei Hannover
Fahrzeug: 728i Bj. 6/97 Schalter LPG-Gas Landi Renzo Omegas; Nissan 300ZX Turbo
Standard

Soooo, vielen Dank an alle!!! Die Tips waren sehr hilfreich und ich hab nochmal ne schöne Lesestunde bzw. Stunden gehabt.

Die Entsheidung ist gefallen. Es wird eine Landi Renzo Omegas - Anlage mit einem 77Liter Tank. Der Einfüllstutzen kommt unten rechts in die Stoßstangenschürze. Da ist meine Kiste schwarz und nicht silber und daher ist der Einfüllstutzen nicht so auffällig. Unter dem Tankdeckel ist es doch recht eng und wäre beim Tanken vermutlich immer eine ganz schöne Fummelei!

Eingebaut wird sie fast bei mir um die Ecke (nur 15Km) ! Dank an mk13 ! ! ! Preislich bin ich auch sehr zu frieden!!! Die Firma macht einen guten Eindruck und der Meister ist super nett und hat einen sehr kompetenten Eindruck hinterlassen!

Einbautermin ist schon in zwei Wochen, wenn die Anlage pünktlich geliefert wird ansonsten könnte es sich noch um eine Woche nach hinten verschieben.

Die anderen Anbieter hatten alle eine Vorlaufzeit von mehr als 6 Wochen

Besten Dank

Ken
kgw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2005, 21:15   #2
rednose
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rednose
 
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
Standard

@RS744
Hallöchen,
ich habe wie versprochen mal nachgesehen welche Maße mein 83l-Tank hat, sorry das es solange gedauert hat:
Mein Tank hat laut Stako-Papieren einen Durchmesser von tatsächlich 720 mm und ist 270 mm hoch.
Ich staune, denn er ist wie gesagt ohne Radmuldenvergewaltigung (Dengeln) eingebaut ! Er sitzt "press" in der Mulde auf dem Halter und steht wie gesagt leicht über dem Kofferraumboden hinaus.
Möglich, das er ganz reingepasst hätte, wenn man gedengelt hätte. Aber da ist mir meine Lösung doch lieber !

Hier mal ein paar Pics:

Oben rechts (auf 1 Uhr) sieht man die Abdeckung der Pumpe mit Vor- und Rücklauf.


Hier mit der Abdeckung, damit die Matte wieder glatt aufliegt:



und hier "versteckt" unter der Kofferraummatte:


__________________
Gruß,
Rudi

Geändert von rednose (11.09.2005 um 21:24 Uhr).
rednose ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2005, 23:16   #3
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von rednose
ich habe wie versprochen mal nachgesehen welche Maße mein 83l-Tank hat, sorry das es solange gedauert hat:
Mein Tank hat laut Stako-Papieren einen Durchmesser von tatsächlich 720 mm und ist 270 mm hoch.
Ich staune, denn er ist wie gesagt ohne Radmuldenvergewaltigung (Dengeln) eingebaut ! Er sitzt "press" in der Mulde auf dem Halter und steht wie gesagt leicht über dem Kofferraumboden hinaus.
Danke Rudi,
das ist ja spannend. Von den Maßen her müßte es der 88l-Stako-Tank sein, in der Vialle-Version. Hast Du eine Stako-Nr. irgendwo aufgefunden?
Aber hat er tatsächlich 72cm Durchmesser? Ich habe meine Radmulde gemessen: in der Quer-Achse passen 72cm nicht rein (in der Längsachse schon). Könnte mir also nur vorstellen, daß der Tank etwas weniger als 72cm hat - das würde reichen, denn viel fehlt ja nicht.

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2005, 23:26   #4
rednose
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rednose
 
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
Standard

Hi,
laut STAKO heisst die Fabr. Nr. 445/6965, er ist nur für Vialle Anlagen freigegeben (wegen der Pumpe).
Die Maße sind aus der Skizze im STAKO-Papier.
Der Innendurchmesser, also das Loch in der Mitte, ist 182,5 mm.


Gruß,
Rudi
rednose ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2005, 07:49   #5
ciyrus
Mitglied
 
Benutzerbild von ciyrus
 
Registriert seit: 01.02.2003
Ort: Seevetal
Fahrzeug: BMW 740i
Standard

Hi rednose
Das du mit der Tankbefestigung TüV Bekommen hast wundert mich ein wenig!

Gruß Ciyrus
ciyrus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2005, 10:38   #6
rednose
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rednose
 
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
Standard

Zitat:
Zitat von ciyrus
Hi rednose
Das du mit der Tankbefestigung TüV Bekommen hast wundert mich ein wenig!

Gruß Ciyrus
Hi Ciyrus !
Der Halter für die Bänder ist in der Mitte der Mulde fest mit dem Fahrzeug verschraubt, das sieht man auf dem Bild nicht.
Ist aber auch der übliche Halter für Muldentanks, ich kenne garkeinen anderen.

Gruß,
Rudi
rednose ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2005, 10:46   #7
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von rednose
Hi,
laut STAKO heisst die Fabr. Nr. 445/6965, er ist nur für Vialle Anlagen freigegeben (wegen der Pumpe).
Die Maße sind aus der Skizze im STAKO-Papier.
Der Innendurchmesser, also das Loch in der Mitte, ist 182,5 mm.
Danke Rudi, aber ich meinte die tatsächlichen Maße des Tanks im Außendurchmesser. Lt. Papieren sind es 72cm, aber reinpassen kann er eigentlich nur wenn es tatsächlich weniger sind.
Könntest Du bitte noch mal einen Zollstock an den Tank halten?
Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2005, 18:00   #8
kgw
Mitglied
 
Benutzerbild von kgw
 
Registriert seit: 14.05.2005
Ort: Burgdorf bei Hannover
Fahrzeug: 728i Bj. 6/97 Schalter LPG-Gas Landi Renzo Omegas; Nissan 300ZX Turbo
Standard

@peterpaul

kann ich machen. Wird am 23..09. evt. eine Woche später eingebaut. Bericht folgt dann.

Grüße Ken
kgw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2005, 21:37   #9
rednose
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rednose
 
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
Idee Maße 83l-Tank

Zitat:
Zitat von RS744
Danke Rudi, aber ich meinte die tatsächlichen Maße des Tanks im Außendurchmesser. Lt. Papieren sind es 72cm, aber reinpassen kann er eigentlich nur wenn es tatsächlich weniger sind.
Könntest Du bitte noch mal einen Zollstock an den Tank halten?
Greets
RS744
Hi,
da bin ich wieder

Mein 83l-Brummer ist tatsächlich kleiner: er hat nach meiner Messung mit dem Zollstock (oder heisst das nicht "Holzgliedermaßstab" ? ) einen Durchmesser von ca. 705 mm. Also kein Wunder, daß er passt !

Demnach kann ich nur jedem empfehlen, den Tank vorher "anzuprobieren" bevor man sich auf Aussagen von Umbauern und Papiermaßen verläßt !

Gruß,
Rudi
rednose ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2005, 09:39   #10
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Hallo KGW !
Berichtest Du über das Ergebnis bitte??!!!

Und kannst Du auch ein paar Bilder vom Tank, Einfüllstutzen und der Arbeit im Motorraum reinstellen?

Das wäre Klasse und eine schöne Sache für die anderen Umbauwilligen.

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gas-Antrieb: Welche LPG Anlage für 730 R6 Bender BMW 7er, Modell E32 4 10.08.2004 22:01


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group