 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E23 | 
   |   
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			14.09.2005, 13:53
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 05.03.2004 
				
Ort: Brake 
Fahrzeug: 502 2.6 (12.55), E23  735iA (08.85)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Hohlraumversiegelung
			 
			 
			
		
		
		Huhu, 
ich wollte vorm Winter noch bei mir Hohlraumversiegelung machen. Die meisten Hohlräume sind ja von unten zugänglich. Wie sieht es mit den Schwellern aus, da sind ja keine Öffnungen vorhanden. Hat jemand da Bohrpläne wo man reinmuss? Es scheint ja auch noch ein Stehblech innerhalb des Schwellers zu sein. Der Schweller muss dann ja sicherlich 2 mal angebohrt werden. 
Bitte schickt mir doch ein paar Infos wo versiegelt werden muss. Ich wollte es dieses Jahr einmal mit Fluid Film machen, und nächstes Jahr soll Mike Sanders rein. Das sollte dann für die nächsten Jahre helfen    
Grüße
 
Peter  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			14.09.2005, 19:08
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 13.08.2005 
				
Ort: Embrach 
Fahrzeug: BMW E23, Mercedes /8, Audi 100 Coupé S, Opel Commodore, Ford Granada, Mazda 929 Coupé, Honda Prelude, Volvo 244
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo Peter! 
 
Habe meinen Dicken letzte Woche hohlraumversiegelt! Die Schweller haben ebenfalls etwa 5-6 Spritzlöcher, und zwar unten! Es sind so kleine Schlitze, die mit jeweils einem Blech gegen direkte Wasserspritzer geschützt sind. Ich habe zusätzlich die Schlossträger an den B- und C-Säulen entfernt und von dort aus geflutet. Unsicher war ich nur beim Türkontaktschalter in der A-Säule: spritzt man bei dessen Gewindelöchern in die Säule selbst oder einfach hinter die Abdeckung im Fussraum?? 
 
Gruss, Stefan H. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			14.09.2005, 23:27
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Shogun 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				Die Schweller haben ebenfalls etwa 5-6 Spritzlöcher
			
		 | 
	 
	 
 Oh Vorsicht, beim E32 sind das die Ablaeufe fuer das Wasser aus dem Schiebedach, die sollten aber offen bleiben. Da enden die Schlaeuche drin.  
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |