


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
15.09.2005, 00:12
|
#1
|
|
Gasbrenner
Registriert seit: 16.03.2005
Ort: Hofheim
Fahrzeug: Opel Omega FL 3.2 mit Vialle LPi / kein 7er mehr,den hat ein guter Freund übernommen
|
Hallo !
Meiner steht auf dem Kopf, so dass die Klappe nach unten aufgeht.
Ist auch ein Aufkleber drauf, sinngemäss "Nie mit dieser Seite nach oben einbauen"
Gruss, Rüdiger
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ...
"Lieber grosse Autos als kleine Panzer !!!" (aus "Kottan ermittelt", ORF)
Mein 7er
|
|
|
15.09.2005, 09:44
|
#2
|
|
medipit
Registriert seit: 19.07.2005
Ort: Reutlingen
Fahrzeug: 735 iA (E32) Bj. 8/91
|
Hallo Rüdiger,
erstmal herzlichen Dank für Deine Info!
Ich habe den Player einbauen lassen und weil beim Betrieb, selbst bei kleinen
Schlaglöchern (kein Sportfahrwerk), Aussetzer auftraten, habe ich gedacht,
ob der Einbau vielleicht ein Grund ist.
Ich hoffe es ist jetzt seit den paar Tagen nichts proplematisches entstanden.
Ich werde ihn nun selber anders einbauen und habe vor zwischen Karosserie
und Player eine Dämmatte zu klemmen, damit die Erschütterungen etwas abgefedert werden.
Nochmals vielen Dank!
Gruß Peter
|
|
|
16.09.2005, 00:05
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
|
bin heute leider nicht zum Foto gekommen.
Aber meiner ist fest angebracht. Da gibt es keine Aussetzer.
Gibt es verschiedene CD-Wechsler von BMW?
|
|
|
16.09.2005, 09:58
|
#4
|
|
Gasbrenner
Registriert seit: 16.03.2005
Ort: Hofheim
Fahrzeug: Opel Omega FL 3.2 mit Vialle LPi / kein 7er mehr,den hat ein guter Freund übernommen
|
@ bmwastor
Wenn du ihn abgeschraubt hast, sieh dir auch mal die jeweils 2 kleinen Einstellschrauben an den Seiten an, die kann man für Horizontal- bzw. Vertikalbetrieb einstellen.
Gruss, Rüdiger
|
|
|
16.09.2005, 11:54
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
|
mit voll fachmännischer Verkabelung von einem der Vorgänger 
|
|
|
16.09.2005, 20:13
|
#6
|
|
medipit
Registriert seit: 19.07.2005
Ort: Reutlingen
Fahrzeug: 735 iA (E32) Bj. 8/91
|
Hallo,
Vielen Dank für Eure Hilfe, habe den Wechsler jetzt umgedreht und nun funktioniert er ohne Probleme.
Schönes Wochende
Gruß Peter
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|