


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
05.10.2005, 20:01
|
#1
|
|
Ringebändiger
Registriert seit: 29.01.2005
Ort: Hier und Da!!!
Fahrzeug: Audi A3 8P
|
schonmal den Benzindruckregler getauscht!!!
Andy
__________________
Der Zynismus ist meine Rüstung, der Sarkasmus mein Schwert und die
Ironie mein Schild.
|
|
|
05.10.2005, 20:03
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.06.2005
Ort: Taufkirchen
Fahrzeug: 730i (E32), FIAT 2300 de LUXE, SAAB 900 Coupe
|
Ist das das kleine Runde teil oben auf dem Ventildeckel..oder besser neben dran ??
Scahut noch ziemlich neu aus..kann ich das testen ???
|
|
|
05.10.2005, 20:30
|
#3
|
|
BMW? Is lang her
Registriert seit: 24.02.2013
Ort: Prisdorf
Fahrzeug: A4 2001 LPG
|
moin bon..
das was Du beschreibst, ist das Leerlaufregelventil. Das Druckregelventil sitzt glaube ich in der nähe des Tanks.
Vielleicht zieht der Tank ein Vakuum, sprich, die Entlüftung ist dicht. Wenn der Tank nicht zu voll ist, nehm mal den Tankdeckel ab und stopfe da einen Lappen rein und teste mal, ob es besser geht. Wenn das Druckregelventil hinüber ist, äußert es sich mehr damit, daß er schlecht anspringt, auch wenn er warm ist.
Wie alt ist denn der Kraftstoffilter?? Schon mal erneuert? Der sitzt neben dem Tank, man kommt da ganz gut ran zum wechseln.
|
|
|
05.10.2005, 21:42
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.06.2005
Ort: Taufkirchen
Fahrzeug: 730i (E32), FIAT 2300 de LUXE, SAAB 900 Coupe
|
@DIDI730
nochwas..anspringen tut er gut..ob kalt oder warm... und das ruckeln ist ein wenig besser wenn er warmgefahren ist !!!
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|