


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
24.10.2005, 21:41
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.03.2003
Ort: Wien Umgebung
Fahrzeug: E38 740D sold, Jeep Wrangler Rubicon,Grand Cherokee
|
Hi shadow
Bist nicht alleine. Habe auch gerade die Mitteilunge erhalten, dass für Scheiben und Klötze 850,00 Euro fällig sind
Na ja, irgendwo muss ja die Dieselpower Spuren hinterlassen.
gruß
Peter
|
|
|
24.10.2005, 21:50
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
|
@Romolus
Ich hoffe ja mal dass du bei der Gelegenheit auf die 348er Anlage gehst, die Bremst nicht nur viel besser, die Beläge und Scheiben halten ewig. Habe jetzt 60K mit einem Satz Belägen gefahren und die Scheibe sieht noch aus wie neu.
Sven
|
|
|
24.10.2005, 22:07
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.03.2003
Ort: Wien Umgebung
Fahrzeug: E38 740D sold, Jeep Wrangler Rubicon,Grand Cherokee
|
Zitat:
|
Zitat von Quinium
@Romolus
Ich hoffe ja mal dass du bei der Gelegenheit auf die 348er Anlage gehst, die Bremst nicht nur viel besser, die Beläge und Scheiben halten ewig. Habe jetzt 60K mit einem Satz Belägen gefahren und die Scheibe sieht noch aus wie neu.
Sven
|
Hi Sven
Sprich. Was ist eine 348er Anlage ??? Bin es leid jedesmal nach 30.000 km neue Scheiben und Beläge zu bezahlen.
Peter
|
|
|
24.10.2005, 23:16
|
#4
|
|
Mitglied
Registriert seit: 13.03.2005
Ort:
Fahrzeug:
|
warum bezahlt ihr so viel??
Scheibenbremssatz, JURID
ATE System, 194.5 x 73.5 x 20.8 mm Vorne 1 115,04 51,77 55,00%
Kontaktkabel, PEX
L 580 mm, -08.1998 Vorne 1 11,20 7,28 35,00%
Kontaktkabel, PEX
L 585 mm, 09.1998- Vorne 1 11,03 7,17 35,00%
Bremsscheibe, ATE
belüftet, D 334 x 32 mm Vorne 2 81,81 40,91 50,00%
Scheibenbremssatz, ATE
ATE System, 123 x 59.2 x 17.3 mm, für Warnkontaktkabel vorbereitet Hinten 1 52,00 R 26,88 48,30%
Kontaktkabel, PEX
L 620 mm Hinten 1 11,20 7,28 35,00%
Bremsscheibe, ZIMMERMANN
belüftet Hinten 2 106,60 53,30 50,00%
Macht insgesamt 326,- EUR inkl MwSt rundum komplett.. ihr verpulvert echt euer Geld. Preise warn für n 750i 10/95
hmm 326,- eur für 326ps..passt doch
|
|
|
25.10.2005, 00:16
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
|
Zitat:
|
Zitat von romulus
Hi Sven
Sprich. Was ist eine 348er Anlage ??? Bin es leid jedesmal nach 30.000 km neue Scheiben und Beläge zu bezahlen.
Peter
|
Hi Romulus,
Also es gibt den 750iL Protection der von Werk aus mit 348er Scheiben ausgestattet ist. Netterweise jedoch verwendet BMW die gleichen Sättel und Beläge beim 750i. Es müssen nur einmalig neue Bremsträger verbaut werden. Die Anschaffung lohnt sich technisch schon nach dem 1. km. Der 750i hat exact die gleiche Anlage wie der 740d, also paast auch alles für dich.
Wirtschaftlich wohl nach dem Ende des 1. Satzes Beläge. Meine Scheibe ist jetzt nach 60 TKM gerade mal 2-3/10mm eingelaufen. Also halten die sicher noch 2 Beläge.
Hier findest du Teilenummern. Die Preise sind nicht mehr all zu aktuell. Bei Cuntz bestellen und einfach einbauen. Dann hast du Ruhe auf ewig.
Gruss Sven
|
|
|
25.10.2005, 01:25
|
#6
|
|
ehemals Gerard_Dirks
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: Knonau (Schweiz)
Fahrzeug: BMW 750iL (E38, 06/2001) 181tKm
|
Was sind 348er Scheiben.
Ich habe meine grosse Inspektion anstehen und wie ich mein Handler kenne brummt er mir sicher Scheiben und Belege auf. Was ist die Stärke für ein 750iL. Ich habe überhaupt keine Bremsproblemen und mein 750iL fahrt beim stark bremsen schön gerade aus.
Wenn ich den Handler sage das ich noch eine Service Runde warte bis ich die Scheiben wechseln werde hat dies dan Einfluss auf mein €uroPlus?? Bei mein letzen 750 (E32) hatte ich laut BMW 0.5mm zu viel Weg von die Scheibe. Als ich 3 Woche später beim Strassenverkehrsamt (Schweizer TÜV) nachfragte sagte der Prüfer das seine Grenze 3 mm unter die von die von BMW liegt. 3mm Bremschiebe ist doch sicher 30000km fahren unter normale Umstanden, oder sehe ich dies falsch?
|
|
|
25.10.2005, 01:44
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
|
Hi,
dann Bremse mal von 250 langsam runter auf 80... irgendwann hast du ein fading und rubbeln. Mit den grossen ist das weg... Der Durchmesser ist einfach grösser und damit ist der Verschleiss weniger und im Grenzbereich ist die Leistung deutlich grösser...
Sven
|
|
|
25.10.2005, 01:52
|
#8
|
|
ehemals Gerard_Dirks
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: Knonau (Schweiz)
Fahrzeug: BMW 750iL (E38, 06/2001) 181tKm
|
Zitat:
|
Zitat von Quinium
Hi,
dann Bremse mal von 250 langsam runter auf 80... irgendwann hast du ein fading und rubbeln. Mit den grossen ist das weg... Der Durchmesser ist einfach grösser und damit ist der Verschleiss weniger und im Grenzbereich ist die Leistung deutlich grösser...
Sven
|
Hallo
Kannst du vielleicht mal angeben was mal alles braucht um die normale zu ersetzen durch die 348er? Teile, Marke, Preis, etc. Ich kann im Forum nix finden!
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|