


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
26.10.2005, 23:32
|
#11
|
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Hat jemand mal die Teilenummer für den Gummi da? Müßt ich auch mal wechseln. 
|
|
|
26.10.2005, 23:37
|
#12
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Bröselt bei mir auch gerade weg, muss eh die Scheibe tauschen, da wirds gleich mitgemacht.....aber was um alles in der Welt hat das mit der Lenkung zu tun?
|
|
|
27.10.2005, 00:37
|
#13
|
|
Lausbub
Registriert seit: 11.12.2002
Ort: Unterheinsdorf
Fahrzeug: DK34098 GF66391
|
Bei mir wars auch.
Mir wurde in der BMW NL in Hamburg gesagt, kommt drch den Intensivreiniger.
Hätten daher auch nur die Autos mit dem Waschautomatik Knopf am Wischerhebel.
Hab meine Abdeckung schon vor 2 Wochen weggeschmissen. Hab aber noch keine Neue. ...stört aber auch nicht im Moment. 
__________________
|
|
|
27.10.2005, 04:42
|
#14
|
|
BERLINER!!!
Registriert seit: 18.10.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: e39
|
atimmt nicht, ich hab es auch, obwohl ich keine waschautomatik habe.
|
|
|
27.10.2005, 09:50
|
#15
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.04.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW E38, 728i, Bj. 1996, 450.000Km
|
Ist wohl ein Dauerproblem, ich habe das auch, es kommt aber kein Wasser rein.
|
|
|
27.10.2005, 11:31
|
#16
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.10.2003
Ort: Liebliches Taubertal
Fahrzeug: E32 730iA R6 (stillgelegt), E38 730iA, E38 735i FL
|
Zitat:
|
Zitat von sevener
Hat 95er noch nicht. Das sieht alles noch Top aus. Auch laut Vorbesitzer und dessen NL wurde da nie etwas gemacht. Angeblich überhaupt nie was getauscht, was ich nicht glauben kann. Ich denke mal nicht, dass die Bremsbeläge und Scheiben seit über 130tkm die selben sind und nochmal etwa 15tkm halten sollen.
|
Stimmt, meiner hat das Problem auch nicht.
Und das mit den Bremsen, könnte schon stimmen.
Bei meinem warens wohl nach 130tkm auch noch die Ersten,
welche nun bei 140tkm ausgetauscht werden mussten,
aber nur Bremsscheiben.
Ich denke mal, dass es da Qualitätsunterschiede gibt zwischen älteren und neueren E38 zu Gunsten der Älteren.
Beim Golf 3 ist das nämlich genauso. Manche werden so schnell nicht das rosten anfangen, aber andere rosteten schon nach ein paar Jahren.
Das Metall für die Produktion wurde wohl nicht immer von Demselben gekauft.
__________________
Was habt ihr denn immer mit euren Sternen und Ringen? - der Mensch braucht 2 Nieren zum Leben!
|
|
|
27.10.2005, 11:48
|
#17
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Das mit den Qualitätsunterschieden sehe ich auch so.
Ganz untypisch wurden die E38 mit der Zeit empfindlicher.
Mein 94er hatte ausser ner kaputten WaPu gar nix, und der 97er (Mod. 98) hat diese typischen Probleme von Pixelfehlern über Tankploppen bis hin zum Kühlerproblem, WaPu natürlich auch.....
Beim 94er moderten auch keine Gummis vor sich hin, sogar bei der Schutzverglasung ging keine Folie ab.
Offensichtlich war das Sparen BMW wichtiger als die Verbesserung und Erhaltung der Qualität.
Ich hoffe, dass die dafür Verantwortlichen inzwischen Hartz IV beziehen, aber vermutlich sitzen sie saniert für den Rest ihres Lebens in München oder auf den Malediven.... 
|
|
|
27.10.2005, 13:16
|
#18
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
|
Zitat:
|
Zitat von Red.Dragon
Das mit den Qualitätsunterschieden sehe ich auch so.
Ganz untypisch wurden die E38 mit der Zeit empfindlicher.
Mein 94er hatte ausser ner kaputten WaPu gar nix, und der 97er (Mod. 98) hat diese typischen Probleme von Pixelfehlern über Tankploppen bis hin zum Kühlerproblem, WaPu natürlich auch.....
Beim 94er moderten auch keine Gummis vor sich hin, sogar bei der Schutzverglasung ging keine Folie ab.
Offensichtlich war das Sparen BMW wichtiger als die Verbesserung und Erhaltung der Qualität.
Ich hoffe, dass die dafür Verantwortlichen inzwischen Hartz IV beziehen, aber vermutlich sitzen sie saniert für den Rest ihres Lebens in München oder auf den Malediven.... 
|
also da stimme ich dir zu,
habe einen 94er und habe bisher zwar auch ein paar sachen erneuern müssen jedoch sachen wie zerbröselung pixelfehler und kühlerproblem hatte ich noch nicht.
hoffe mal dass es so bleibt. wenn ich aber lese dass viele 98er schon all diese probleme hatten dann vermute ich mal auch das was vond ir angesprochen wurde.
mfg
__________________
|
|
|
27.10.2005, 13:26
|
#19
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Kiel
Fahrzeug: BMW 730 iA (E38)
|
Oha bei mir Bröselt es auch, habe aber noch keinen Wassereintritt.
Und das ist wirklich nur eine Abdeckung?.
Kann jemand sagen was die kostet?
|
|
|
27.10.2005, 13:32
|
#20
|
|
Gast
|
Zitat:
|
Zitat von Matze 7er Fan
Oha bei mir Bröselt es auch, habe aber noch keinen Wassereintritt.
Und das ist wirklich nur eine Abdeckung?.
Kann jemand sagen was die kostet?
|
Kann ich Dir sagen, da ich dieses blöde Plastikteil vor ca. 5 Wochen ebenfalls gewechselt habe:
Soweit ich mich erinnere, kostet diese Abdeckung beim Freundlichen so ca. 55 Euro. Einbauen kannste jedoch wirklich selbst; ist eigentlich kein Thema.
Gruß, Termi 
|
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|