


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
01.11.2005, 18:59
|
#1
|
|
jetzt endlich M-Fahrer...
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Großraum München
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
|
Habe mein EDC bereits seit über 230tkm...
Super Sache - aber sollte ich in diesem E38 doch mal die Dämpfer wechseln müssen kommen wohl normale rein...
Wie Erich schon gesagt hat: Preis für neue EDCs stehen leider nicht in Relation zum Zeitwert des Wagens 
|
|
|
01.11.2005, 19:18
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
|
Hi,
habe wegen nur ärger mit den EDC diese bei 120TKM rausgeworfen und bin seid dem hervorragend unterwegs.
Sven
|
|
|
01.11.2005, 19:29
|
#3
|
|
Gast
|
also ich habs auch drinn, bis jetzt noch keine probleme und ich muss sagen: sehr, sehr, geil.
bin heute über nen pass gefahren und schön auf sport geschaltet und das war sehr lecker!
|
|
|
|
02.11.2005, 20:34
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: bei Aschaffenburg
Fahrzeug: Audi A8 Quattro
|
Meine EDCs sind schon seit jetzt fast 270k drin und machen keine Probleme - hoffe das es auch noch lange so bleibt!
Clemens
|
|
|
02.11.2005, 22:38
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW 740ia (E38) BJ 4/98
|
270tkm und nie erneuert?So haltbar sind die Dinger?Weil normale Stoßdämpfer sind doch meistens nach 100tkm im Eiimer
|
|
|
03.11.2005, 16:19
|
#6
|
|
BERLINER!!!
Registriert seit: 18.10.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: e39
|
naja, 100 TKM ist ein bisschen wenig. ich weiß das Koni und Billstein Lebenslang garantie geben.
|
|
|
03.11.2005, 17:10
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.12.2004
Ort: Augsburg
Fahrzeug: Bj.2001 E38 740iA lpg,Audi A2 1.4 TDI 75 PS
|
Also meine EDC Dämpfer wurden zuletzt gerade bei der VA bei 183´tsd km
gewechselt,HA noch in Ordnung,denke die kommen aber auch dran in 2-3 Jahren.
Wenn ich jetzt einen Wagen kaufen würde,bloß nicht mit EDC,na wegen was wohl
Fahrtechnisch absolut zufrieden,denke aber mit normalen Dämpfer genauso
sein würde,halt mit viel weniger Geld
Gruß Norbert,
aus Augsburg
|
|
|
04.11.2005, 20:32
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Zitat:
|
Zitat von Frrezman
Weil normale Stoßdämpfer sind doch meistens nach 100tkm im Eiimer
|
Im VW's, Opel's, Ford's, Fiat's mag sein aber in 7er halten die locker bis 300 000 Km. Auch auf schlechten polnischen Strassen 
|
|
|
05.11.2005, 04:50
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.12.2004
Ort: Augsburg
Fahrzeug: Bj.2001 E38 740iA lpg,Audi A2 1.4 TDI 75 PS
|
Hmm,Andrzej 300 000 km sollen die halten
schön wäre es,bei mir eben an der VA bei 183 000 km fast keine
Wirkung mehr da gewesen.
Ich habe vorher auch eher an die 250 000 km gedacht,
das die halten sollen
Naja jetzt ist alles wieder gut nachdem ich teuer eingekauft habe
Gruß Norbert
aus Augsburg
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|