Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32 > E32: Tipps & Tricks



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.11.2005, 21:29   #1
e32addicted
Der Salzmann
 
Benutzerbild von e32addicted
 
Registriert seit: 05.05.2004
Ort: Neckartailfingen
Fahrzeug: e32-750ia 735ila 10/88 Klima
Standard



Top Info. Danke. Werd ich mir dann gleich bei Arizona
in meine A.E. Post Box bestellen.
Das blöde auf und ab GECKLACKERE sollte dann endlich
vorüber sein. Ich habe schon verzweifelt
alle Kontakte besprüht, Stecker, Schloss überprüft
usw. ohne veränderungen. Jetzt weis ich warum
dabei stand die Lösung schon ewig hier.

Ist immer wieder überraschend wieviel infos hier schon
seit Ewigkeiten stehen, aber irgendwie findet man Sie trotz
längerer Suche doch nicht.

Gruß
Jörn

Geändert von e32addicted (08.11.2005 um 21:35 Uhr).
e32addicted ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2008, 16:25   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

hier mal die komplette Info
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bimmerboard.com/forums/posts/485594
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2008, 00:34   #3
EEk28
BMW Fahrer
 
Benutzerbild von EEk28
 
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Berlin's Speckgürtel
Fahrzeug: E87 N52B30
Beitrag

Zitat:
Der Einfachheit halber habe ich hier mal alle Aenderungen aus dem bekannten T** kopiert (hab's leider nur in Englisch):
Wer's in Deutsch lesen will einfach mal den Dateianhang betrachten ....
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf SI Grundmodul neue Generation - E32_E34 ab Modelljahr 92.pdf (15,8 KB, 937x aufgerufen)
EEk28 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2008, 04:10   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Eine Frage: was bedeutet Ausfuehrung AustralienNordland?
Dann gibt es noch
ECE/US also wohl fuer ECE UND US
und ECE/US-Basis?
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2008, 17:05   #5
EEk28
BMW Fahrer
 
Benutzerbild von EEk28
 
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Berlin's Speckgürtel
Fahrzeug: E87 N52B30
Standard

Vielleicht gibt's in der ECE/US-Basis Version das nicht .... und nur die "nicht"-Spar-US-Version hatte das .... ist aber nur so eine Idee.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Image1.jpg (28,8 KB, 43x aufgerufen)
EEk28 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2009, 09:36   #6
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard hier noch einmal als Klartext:

Betreff: Grundmodul neue Generation - E 32/E 34
SI Grundmodul neue Generation - E32/E34 ab Modelljahr 92

Sachverhalt: Ab September 91 (Modelljahr 92) haben in der Serie neue Grundmodule (GM) eingesetzt.
Die Software wurde völlig neu überarbeitet (Anlage).

Die Teilenummern wurden ab September 91 folgendermaßen geändert:

ECE/US...................... ECE/US-Basis ....................Australien/Nordland

E 32 8 356 095 ...............- 8 356 096.......................... 8 356 097
E 34. 8 356 095............... 8 356 095............... 8 356 096 8 356 097
bis Sept. 91
E34 ab 09/91 8 355 812 .........8 355 812......... 8 355 813 8 355 814

Beim Anlegen der Versorgungsspannung am Grundmodul wird die Fahrzeug-Konfiguration
wie:
- mit/ohne elektrischen Fensterhebern (FH)
- mit/ohne elektrischem Schiebedach (SHD)
- mit/ohne Anpreß-Kraft-Steuerung (AKS)
- mit/ohne Scheinwerfer-Reinigungsanlage (SRA)
erkannt und gespeichert.

Wichtiger Hinweis:
Alle Grundmodule dürfen nur bei abgeklemmter Fahrzeugbatterie eingesteckt werden, da
sonst aufgrund der undefinierten Kontaktierung der Signale beim Einstecken des Grundmoduls eine falsche Fahrzeug-Konfiguration gespeichert und somit mindestens eines oder mehrere der o.g. Systeme außer Funktion gesetzt werden.

Abhilfe:
Sind eine oder mehrere der GM-Funktionen auf diese Weise gestört, ist die Batterie für mehr als 10 Sekunden abzuklemmen.

Anlage zur SI 61 02 92 (463)
GM-Funktionsänderungen ab MJ 92 - E 32 / E 34

Wiederhol- und Zeitsperre bei Scheinwerfer-Reinigungsanlagen (SRA):
Zeitsperre: 3 Minuten
SRA Zyklus bei jedem 5. Waschzyklus
Die Laufzeit der Intensiv-Waschpumpe wurde von 3 auf 2 Sekunden reduziert.
Die Mindest-Wischer-Intervallzeit ist ab 2 Sekunden programmierbar (anstatt 3 Sekunden).
Die Erhöhung des Anpreßdruckes beim Scheibenwaschen erfolgt auch während des Trockenwischens; bisher
nur während des Pumpenbetriebes.
Die Asynchronstellung bei der Zentralverriegelung (ZV) ist bei allen E 32-Modellen entfallen.
Bei E 34-Fahrzeugen bleibt die Asynchronstellung nur für die ZV-Befehle "verriegeln" und "verriegeln/sichern"
erhalten.
Die Wiederaktivierung der ZV-Befehle "verriegeln" nach einem Crash erfolgt durch den Befehl
"verriegeln/sichern" mit dem Schlüssel an der Fahrer- bzw. Beifahrertür.
Die Mautfunktion funktioniert für alle elektrischen Fensterheber(FH) in Richtung "auf" (außer LA Nordland). An
der Fahrertür bleibt die Mautfunktion auch in Richtung "zu".
Die Mautfunktion der elektrischen Fensterheber an der Fahrertür und am Schiebe-Hebedach in Richtung "zu"
kann nur noch von dem jeweiligen Schalter unterbrochen werden.
Die Innenlicht-Abschaltverzögerung beträgt 15 Sekunden statt bisher 20 Sekunden.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2009, 23:12   #7
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Mal 'ne Frage: Kann ich in meinem frühen 91er ohne weiteres das neuere Grundmodul verbauen und erhalte dadurch die Mautfunktion an allen Fensterhebern? Oder funktioniert das niht ohne Weiteres?

Guß
Mark
__________________
Technikinfo
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motorenöl - Reifen - Fahrwerk - Kühlmittel
.
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2009, 02:43   #8
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Kein Problem, Mark. Allerdings nur AUF, wie unten beschrieben.

Zitat:
Die Mautfunktion funktioniert für alle elektrischen Fensterheber(FH) in Richtung "auf" (außer LA Nordland). An der Fahrertür bleibt die Mautfunktion auch in Richtung "zu".
Komplettes Spezial-Modul fuer alle Fenster auf UND zu gibt es von der "Japan Connection".
Aber dazu schreiben wir hier nichts, ist ja Tipps und Tricks.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Auspuffanlagen Blade BMW 7er, Modell E38 50 20.07.2007 02:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group