 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.01.2006, 13:46
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 BMW FAN 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 15.01.2004 
				
Ort: München 
Fahrzeug: 750i Individual
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Batterie über Nacht leer!!!
			 
			 
			
		
		
		Hallo Jungs, 
 
mein Schwager hat einen 520i, von 1996 erworben, 5-GangSchalter + Klima, 
kein Schiebedach, scheckh.gepflegt, jetzt aber zum Problem das sich Batterie über Nacht entleert, wir haben zusammen die Sicherungen (Ruhestrom geprüft), 
siehe da es die NR. 4 , d.h die Sicherung für Innenraum+Gepäckbeleuchtung+Scheibenwaschanlage, wenn er die Sicherung 
über Nacht rauszieht, bleibt die Batterie voll, jetzt haben systematisch jeden Tag eine Komponente abgesteckt, aber den Fehler leider noch nicht gefunden, und immer nur sie Sicherung  ziehen ist auch auf Dauer langweilig, wer kann ihm helfen?? 
vielen Dank im voraus!! 
 
mfg 
shabba 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.01.2006, 14:02
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 03.05.2002 
				
Ort: Edling 
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Da bleibt doch nicht mehr so viel: Geht die Kofferraumbeleuchtung sicher 
aus (hilft es das Birnchen heraus zu schrauben?) ist im Innenraum 
irgendwas gebastet wurden (Handyladegerät, Zusatzverstärker), Irgendwo 
in diese Richtung weiter suchen. 
 
Gruß  
  Martin 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.01.2006, 14:03
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 15.04.2004 
				
Ort: Erlangen 
Fahrzeug: CL600
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hat er nen Navi-Bildschirm, Tel. oder DSP?? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.01.2006, 14:06
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 01.08.2003 
				
Ort: Bad Tölz / Gilching 
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97  /  740iA E32 Individual Bj. 01/93
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo 
Mal eine Frage nebenbei, wie kann man die Sicherungen auf Ruhestrom überprüfen?     
mfg, kj.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.01.2006, 14:07
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 BMW FAN 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 15.01.2004 
				
Ort: München 
Fahrzeug: 750i Individual
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Wir haben zusammen, jeden Tag eine andere Komponente abgesteckt, 
als erstes Die Kofferraumbeleuchtung , dann die Innenbeleuchtung, dann den 
Scheibenwaschalagenmotor ohne Erfolg!! ok, die hinteren Fondleuchten haben wir nicht abgesteckt, FZG hat kein Navi oder DSP, auch keine Scheinwerferreinigungsanlage, aber so eine komische Freisprechanlage ist drin, 
wollten sie schon abklemmen aber die schaut in Ordnung aus. 
 
p.s : ich meinte natürlich Ruhestrommessung der Bat. 
 
Ist vielleicht noch ein anderer Verbraucher auf der Sicherung drauf, als die 
in der Betriebsanleitung angegeben ist. 
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von shabba (07.01.2006 um 14:11 Uhr).
					
					
						Grund: vergessen
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.01.2006, 16:56
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 03.05.2002 
				
Ort: Edling 
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Schminkspiegelbeleuchtung? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.01.2006, 17:04
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 I´m back again... 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 19.08.2004 
				
Ort: Nandlstadt 
Fahrzeug: seit 2008 E38-730i mit KME Diego LPG-Anlage - davor ein E32 750 iL Highline
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				 
					Zitat von WB750il
					
				 
				Hallo 
Mal eine Frage nebenbei, wie kann man die Sicherungen auf Ruhestrom überprüfen?     
mfg, kj.  
			
		 | 
	 
	 
 Sicherung rausziehen und Amperemeter an die Sicherungshalterung anstecken.     
Viele Grüße  
WOLF  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				-----
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |