Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.01.2006, 01:18   #6
SoulOfDarkness
Camaro-Infizierter
 
Benutzerbild von SoulOfDarkness
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
Standard

Zitat:
Zitat von Treckerfahrer
Du fährst 6 km auf die Arbeit und nutzt die Standheizung? Das dürfte die Batterie eigentlich nicht lange mitmachen.
Ist aber tatsächlich so. Einmal hatte ich die Standheizung zweimal hintereinander programmiert, da ich nicht wusste, ob ich bereits 14 oder erst 16 Uhr Feierabend machen kann. Das war beinahe zu viel für die Batterie. Der Wagen ist aber noch angesprungen. Das war aber eindeutig zu viel. Wenn ich die Standheizung aber nur morgens benutze (zum Enteisen der Scheiben), gab es bisher noch keine Probleme. Allerdings muss ich dazusagen, dass ich an den Wochenenden öfters noch eine ausreichende Strecke fahre, auf der die Batterie wieder voll geladen wird. Minimum 100 km.

Meine Heizung ist übrigens auch nachträglich Freigeschaltet worden - ohne Umbau oder Umrüstkits. Hier wird ebenfalls der gesamte Wasserkreislauf angewärmt. Der Wagen ist dann morgens bei Temperaturen unter 0 Grad zwar keine Sauna, aber es reicht, dass der Motor warm genug ist, um nicht mehr vorglühen zu müssen und die Scheiben sind frei. Ich habe auch bemerkt, dass das Getriebe von Anfang an weicher schaltet, als bei nicht vorgeheiztem Motor (hier gibts beim ersten Einlegen von R fast immer einen starken Ruck, wenn ich vorher nicht ein paar Sekunden im Leerlauf mit knapp unter 1000 Umdrehungen warte).
SoulOfDarkness ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gas-Antrieb: Frage über die Verbrauchsanzeige bei LPG Betrieb Schulle BMW 7er, Modell E38 15 12.10.2005 08:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group