Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.01.2006, 19:35   #1
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Zitat von StormRider
grad abgeholt.
gleichlaufgelenk im *****, tutto completto
366 eu, verrucht.
Ich wurde sagen, das die Dich ver**scht haben. Gleichlaufgelenk geht genauso selten kaputt, wie Kreuzgelenk. Meistens lauft der einfach zu trocken und dashalb macht Knarzgerausche . Es reicht nur dieser zu zerlegen und neu fetten. War bei meinem Fuffi der Fall. Gelenk war genauso trocken wie alte ***** nach Menopause und das am gerade vier Jahre altem Wagen mit damalls ca 150T Km...
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2006, 19:44   #2
StormRider
Lewer duad üs Slav!
 
Benutzerbild von StormRider
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Out_OF_Range
Fahrzeug: T4 VR6 - W210 E430
Standard

sah schon verbraucht aus, aber ich hab leider keine ahnung...
StormRider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2006, 20:05   #3
mfk
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mfk
 
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: MTK
Fahrzeug: 730iA (E38), SL300-24 & DA-42 Twinstar
Standard

Zitat:
Zitat von Andrzej
trocken wie alte ***** nach Menopause ...



jetzt hab ich's auch kapiert ...
mfk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2006, 20:21   #4
StormRider
Lewer duad üs Slav!
 
Benutzerbild von StormRider
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Out_OF_Range
Fahrzeug: T4 VR6 - W210 E430
Standard

vielleicht sollte ich mir das alte gelenk abholen ums bei bedarf zu verticken. oder ich mach maln foto...
hätt ich schon gern gewusst...
StormRider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Sakra... Kardanwelle kaputt? Erich BMW 7er, Modell E32 27 04.06.2006 05:58
Kardanwelle als Ursache für Vibrationen S.R.735i BMW 7er, Modell E32 16 25.01.2006 20:39
Rappelnde Kardanwelle E32 735i Schalter - was kann man da machen? Lutz BMW 7er, Modell E32 20 23.12.2005 21:01
Schlachten oder findet sich ein Liebhaber? chatfuchs BMW 7er, Modell E32 12 11.08.2004 10:15
Suche Kardanwelle 750il Wing BMW 7er, Modell E32 5 21.06.2004 23:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group