Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.11.2002, 16:00   #1
maikäfer
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Standheizung

Hallo zusammen!
Bin gerade vom freundlichen Bosch-Dienst zurück: An meiner Standheizung ist das Brennluftgebläse defekt. Laut Kostenvoranschlag kann ich mit 480 € rechnen.:-(
Mir erscheint das etwas viel- oder?
Hat jemand einen Tip wo ich das in Berlin günstiger reparieren lassen kann?
Schönes Wochenende!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2002, 16:24   #2
Herbie01
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Herbie01
 
Registriert seit: 21.08.2002
Ort: Nord-Münsterland
Fahrzeug: 730I V8 E32 Tartarini LPG
Standard

Hallo, ist es wirklich defekt.
Bei mir wollte der Boschdienst das Gebläse auch tauschen, für 300€.
Ich habe es die Standheizung dann selbst zerlegt und nur ein paar tropfen WD40 auf die lager gesprüht.
Sie läuft seit 2Wochen wieder ohne Probleme.
Beim Zerlegen nie mit gewalt vorgehen.
Gruß Ralph
Herbie01 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2002, 16:38   #3
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Lagerschäden mit WD40 zu behandeln ist meißtens der falsche Weg.
Zwar läuft das ganze danach wieder für n paar Wochen, aber dann darfst Du noch mals ausbauen...

Wenn aber die Lager OK waren und nur einer Schmeirung bediurften ist WD40 schon wieder falsch.
Dann wäre Fett (notfalls auch Motorrad-kettenspray mit Teflon) das richtige gewesen.
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2002, 16:50   #4
Herbie01
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Herbie01
 
Registriert seit: 21.08.2002
Ort: Nord-Münsterland
Fahrzeug: 730I V8 E32 Tartarini LPG
Standard

Theoretisch hast Du recht.
Aber ich denke das Fett in dem Lager nur verhartzt war und nur etwas viskoser gemacht werden mußte.
Darum sollte die Standheizung ja einmal im Monat laufen ,nur wer macht das schon ?
Leider kann ich bei den gepressten und vernieteten Bosch Gleichstrommotoren die Lager nicht wechseln oder auch nur reinschauen, geschweige denn neu Fetten Jedenfalls nicht wenn ich den Motor nachher noch gebrauchen will.
Ich sagte auch ein paar Tropfen, nicht das Lager mit wd 40 auswaschen.
Melde mich aber wie lange es bei mir hielt. (Hoffe noch lange)
Gruß
Ralph
Herbie01 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2002, 02:32   #5
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

hatte das Lager merkbares Spiel ??
war das Lager metallisch oder "festgepampt" schwergängig ?

wenn kein Spiel und "festgeklebt" dann kann eine "Nachschmierung" schon länger halten.
WD40 aber gebe ich sebst in einem solchen Fall nur 12 Monate. Dann deke ich gibt es definitiv problme, weil WD40 "abgewutzt" ist, aber ich wünsche Dir Glück, dass es länger dauert / nie mehr kommt.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Standheizung läuft an aber heizt nicht... Pace BMW 7er, Modell E32 11 21.01.2004 23:38
Standheizung zu schwach ? JensB BMW 7er, Modell E32 0 08.12.2003 09:28
Hab ich ne Standheizung, oder was ??? simpson BMW 7er, Modell E23 1 25.08.2003 08:15
Freischaltung der Standheizung in Rhein/Main kiskutya BMW 7er, Modell E38 2 10.12.2002 19:30
Standheizung cyclone BMW 7er, Modell E32 35 18.11.2002 19:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group