Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.02.2006, 19:18   #11
Emil Sommer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Emil Sommer
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
Standard

Zitat:
Zitat von boogie
Und, was kam raus
1 Std her , denke der Bastelt noch, wenn er überhaupt heute da bei geht.

Wird er schon berichten, wenns wieder funzt.

gruss Emil
__________________
Euer Emil hat euch alle lieb

Bin bis 21.04. in Osterferien!
Emil Sommer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2006, 09:04   #12
patura
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 13.02.2006
Ort: Rotkreuz
Fahrzeug: BMW 735i (E38)
Standard Es Geht Wieder!

HI

also... es geht wieder.
der tip mit denn kontaktplatten war's.
ich habe die rücklichter komplett ausgebaut, eines war nicht fest montiert ( war wohl mal einer dran). in diesem war wasser da die rückwanddichtung nicht dichtete. das teil wurde trocken gefönt. die kontaktplatten hatten an diesem schon extrem eingebrannte löcher, die ich wieder zu lötete.
bis jetzt ist alles wieder i.O.
mal schauen ob's auch von dauer ist...

grüsse
werner
patura ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2006, 11:44   #13
740iA
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: Rhein-Main
Fahrzeug: 728iA 3/97 (E38), 735iA 8/01 (E38) mit Prins VSI
Standard

Zitat:
Zitat von patura
..... extrem eingebrannte löcher .....
Klasse, daß Du den Fehler gefunden hast!
Aber was meinst Du mit eingebrannten Löchern? Teilweise durchgerostet?
740iA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2006, 12:44   #14
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von 740iA
Klasse, daß Du den Fehler gefunden hast!
Aber was meinst Du mit eingebrannten Löchern? Teilweise durchgerostet?
Nein, die Kontakktplatten schmoren mit der Zeit einfach an den Kontaktpunkten weg.
Dann kannste die Löcher freikratzen, und mit Lötzinn verschliessen.

Diese Reparatur kostet 90 cent, im Gegensatz zu neuen Heckleuchten die einem der freundliche dann immer aufdrücken will....
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2006, 13:55   #15
Emil Sommer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Emil Sommer
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
Standard

Jetzt wäre doch ein Foto Geil gewesen

Schade, das du nicht dran gedacht hast.

Gruss Emil
Emil Sommer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2006, 14:08   #16
hotrod
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hotrod
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
Standard

Ja, das mit den Kontakten hatte ich auch. Drei Wochen nach dem Verlöten gings wieder los und ich habe nun morgens schon 3 Warnmeldungen: Rücklicht, Rückfahrlicht und Bremslicht.

Ich muß jetzt morgens schon fast lachen, wenn es wieder los geht: "bing" .... "bing"..... "bing" . Irgendwie hat der E38 ein enormes Mitteilungsbedürfnis - man muß es eben mit Humor nehmen, gleich beim Einsteigen einmal laut "bing" zu seiner Karre sagen und man bekommt sofort die entsprechende Antwort - na was wohl? Genau: "bing"
hotrod ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2006, 14:38   #17
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von hotrod
Irgendwie hat der E38 ein enormes Mitteilungsbedürfnis - man muß es eben mit Humor nehmen, gleich beim Einsteigen einmal laut "bing" zu seiner Karre sagen und man bekommt sofort die entsprechende Antwort - na was wohl? Genau: "bing"
Mach doch mal beim Anfahren die Feststellbremse los!
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2006, 14:43   #18
M8-Enzo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von M8-Enzo
 
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Werne
Fahrzeug: BMW 850Csi & BMW 323iA Tour
Standard

Die eingebrannten Löcher entstehen wenn es zu Übergangswiderständen an den Kontaktflächen kommt.
Da hier im gewissen Sinne ein recht hoher Strom fließt, werden gerade diese "Berührungskontakte" sehr heiß sofern diese nicht einwandfrei und schlüssig sind. Es ist wenn man so will ein ähnlicher Effekt als wenn eine Sicherung durchbrennt weil ein zu hoher Strom über den Faden fließt.
Da diese Kontaktflächen an den Glühbirnen jedoch viel robuster sind, brennen sich nach und nach kleine Löcher etc. in diese Flächen.

"Einfach zulöten" KANN eine dauerhafte Lösung darstellen. Allerdings hat Lötzinn einen viel niedrigeren Schmelzpunkt als das Material aus dem die Kontaktflächen bestehen. Sollte also nach wie vor die URSACHE für das eigentliche Problem nicht beseitigt werden, ist es nur eine Frage der Zeit bis sich auch in den verlöteten Flächen wieder "Löcher" einbrennen und erneut Kontaktprobleme verursachen! Die Folge daraus ist das bekannte "Bing" Bing" Bing" ..............

Gruß aus Werne

Guido
M8-Enzo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2006, 09:17   #19
hotrod
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hotrod
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
Standard

Guten Morgen!

Ich habe mir gestern nochmal alle Kontakte und Birnchen in den Rückleuchten vorgenommen. Nach einer guten Stunde Rost und Brandflecken abschleifen gingen dann alle Birnchen bis auf eine. Bei dieser einen Glühlampe war zwar der Glühdraht in Ordnung, aber die Lötstellen in der Lampe waren oxidiert. Neue eingesetzt - geht auch wieder.

Ich werde als nächstes noch ein wenig Polfett auf die Kontakte streichen damit die nicht wieder anrosten oder anschmoren. Hoffe, dann ist dauerhaft Ruhe...

Servus
Robert
hotrod ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Komisches Geräusch, nach 15m fahrt weg!!! KJ750IL BMW 7er, Modell E38 9 31.10.2004 00:00
Elektrik: Strom im Innenraum komplett weg, 750i Eiffel BMW 7er, Modell E38 5 13.09.2004 21:24
"Rücklicht prüfen" nach Facelift-Umbau der Rückleuchten tezlav BMW 7er, Modell E38 25 06.08.2003 09:03
Navi-Stimme weg! Klaus H. BMW 7er, Modell E65/E66 7 01.11.2002 09:01


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:42 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group