


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
20.02.2006, 17:48
|
#11
|
|
Ganzjährig 8 Zylinder
Registriert seit: 21.11.2005
Ort: Olching
Fahrzeug: A8 D2 (09/00), Ford Probe 24V (5/96)
|
Zitat:
|
Zitat von 7erPit
Also mein Opa, 18 Jahre ,steht jetzt bei 240.000, laut Aussage eines BMW Meisters gerade so richtig eingefahren!!  Natürlich gehen andere Dinge kaputt, wie Verschleiß am Fahrwerk( ist bei mir auch in den letzten 2 Jahren allerhand erneuert worden, aber das haben andere Autos auch, nur halt früher. Ansonsten das normale Programm, wie bei allen anderen Modellen.Dafür ist er aber für die Wagengröße wirklich sparsam. Gruß Peter
|
Dein Opa ist erst 18?
Junge, Junge. Was für eine schnelllebige Zeit
Aber freut mich dass er noch gut in Schuß ist ;-)
__________________
Weniger ist Mehr, Mehr ist Besser!
__________________
|
|
|
20.02.2006, 18:37
|
#12
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
|
Zitat von 7erPit
Also mein Opa, 18 Jahre ,steht jetzt bei 240.000, laut Aussage eines BMW Meisters gerade so richtig eingefahren!!  Natürlich gehen andere Dinge kaputt, wie Verschleiß am Fahrwerk( ist bei mir auch in den letzten 2 Jahren allerhand erneuert worden, aber das haben andere Autos auch, nur halt früher. Ansonsten das normale Programm, wie bei allen anderen Modellen.Dafür ist er aber für die Wagengröße wirklich sparsam. Gruß Peter
|
ja, ich war am freitag auch länger unterwegs und konnte es garnicht glauben
(ich war bisher den fuffi gewöhnt) er hat sich so um die 10 l reingezogen,
bei gemütlicher fahrweise.
viele grüsse
peter
|
|
|
20.02.2006, 22:17
|
#13
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.09.2005
Ort: Hannover
Fahrzeug: 730 iA (e32) R6 Bj.:09/1989
|
290000 km ?
Denk dran, dass einige Kombiinstrumente (ich glaube bis bj 89) bei 290 tkm und irgenwas mit dem Zählen aufhören.
|
|
|
20.02.2006, 22:41
|
#14
|
|
Mitglied BMW7er-Club
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
|
Zitat:
|
Zitat von Ford Prefect
290000 km ?
Denk dran, dass einige Kombiinstrumente (ich glaube bis bj 89) bei 290 tkm und irgenwas mit dem Zählen aufhören.
|
299.960
Aber nur, wenn das Kombiinstrument hinten grau ist!
Geht aber auch anders zu testen: Zündung aus - linken (Rückstell-)Knopf drücken, festhalten, auf Zündung drehen. Dann ist
- beim grauen Instrument nur ein Code im Display
- das modernere führt einen kompletten Selbsttest durch.
Gruß Norbert
|
|
|
20.02.2006, 23:44
|
#15
|
|
RAUBSAUGER©
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
|
Ein alter Motor ist immer auch etwas Glückssache, man kann das nicht so pauschalieren. Mein 735i R6 hatte bei ca. 180.000km einen Kipphebelbruch, war immer zu jeder Wartung und Rep bei BMW. Der 1500er Honda Motor im Wagen meiner Frau läuft noch immer bei > 200.000 km.
Nur so als Beispiel.
Außerdem gab es schonmal eine große Umfrage zum Thema Laufleistung hier, das lässt sich finden.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|