Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.02.2006, 15:16   #1
Georgie
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.09.2002
Ort: Groß Umstadt bei Darmstadt
Fahrzeug: E32-730i 91, Skoda Superb 2.0 TSI 4x4 Kombi, Audi A4 2.7 TDI Cabrio, 2 Audi A2, Mazda MX5 NA, VW 1302 Cabrio
Standard

Nur mal so eine Idee:
War da vielleicht mal eine Wegfahrsperre nachgerüstet (wie bei meinem 91er) und nicht wieder sauber ausgebaut?

Georg
Georgie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2006, 15:19   #2
bajuvare
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: aachen
Fahrzeug: 730iA
Standard

Zitat:
Zitat von Georgie
Nur mal so eine Idee:
War da vielleicht mal eine Wegfahrsperre nachgerüstet (wie bei meinem 91er) und nicht wieder sauber ausgebaut?

Georg
Hi Georg
nein hat Originale Wegfahrsperre mit dem Kontakt neben Automatikhebel. Die ist auch OK.
Gruss Walter
bajuvare ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2006, 15:32   #3
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von bajuvare
Hi Georg
nein hat Originale Wegfahrsperre mit dem Kontakt neben Automatikhebel. Die ist auch OK.
Gruss Walter
Die IST nachgerüstet...
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2006, 15:37   #4
bajuvare
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: aachen
Fahrzeug: 730iA
Standard

Hi
nun gut wenn ich Sie aktiviere dann funzt erst alles - wird wohl ok sein .
Gruss Walter
bajuvare ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2006, 16:11   #5
Crazy
Mitglied BMW7er-Club
 
Benutzerbild von Crazy
 
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
Standard

Zitat:
Zitat von bajuvare
Hi
nun gut wenn ich Sie aktiviere dann funzt erst alles - wird wohl ok sein .
Gruss Walter
Nicht zwangsläufig - ich weiß aber nicht, was die alles unterbricht - nur die Zündung? Oder auch einige Relais?...

Hast all Deine Sicherungen gecheckt? Auch die unterm Rücksitz?

Elektrik beim 7er ist genauso kompliziert, wie ein Flugzeug IFR zu fliegen...

Gruß Norbert
Crazy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2006, 16:24   #6
bajuvare
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: aachen
Fahrzeug: 730iA
Standard

Hi Norbert
offensichtlich alle Sicherungen ok - die sichtbaren zumindest.
gibt es womöglich welche die man nicht sieht oder suchen muss.
Würde mich nicht wundern !! Ist ja echt elektrisch gesehen wohl eine Cessna.
Gruss Walter
bajuvare ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2006, 16:25   #7
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Ich weiß nicht warum für ein und das selbe Problem nun schon 3 Beiträge eröffnet werden, das macht es uns auf jeden Fall nicht einfacher. Nun kann jeder der Dir helfen will erst mal die anderen Beiträge auch studieren um zu sehen was Du schon geprüft hast.

Das mit der Wegfahrsperre wundert mich aber schon. Da Du ja sagst die funktioniert - wie hast Du das geprüft? Die Wegfahrsperre unterbricht ja mehrere Kreise - so auch die Benzinpumpe etc..

Ich habe selber beim 750er schon die Wegfahrsperre überbrücken müssen, da eine Leiterbahn aufgelöst war. Das war eine blöde Sache aber immerhin günstig zu lösen. Manche hatten hier auch schon Probleme mit dem Zündschloß. Hast du mal alles in dem Bereich durchgemessen?

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2006, 16:34   #8
bajuvare
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: aachen
Fahrzeug: 730iA
Standard

Hi Frank
Wegfahrsperre wirds wohl nicht sein da das Auto unter der Fahrt ausging also am Laufen war oder siehst du das anders. ??
Durchgemessen hab ich Sie nicht aber folgendermassen bin ich vorgegangen.
Schlüssel rein auf Stellung 2 - Wegfahrsperre deaktiviert und im Sicherungskasten klicken verschiedene Relais- auf Schlüsselstellung 2 sollten aber auch Hauptrelais und daneben Bezinpumpenrelais schalten - tun Sie aber nicht. Meine Wegfahrsperre unterbricht den gesamten Strom, ist wohl eine nachgerüstete mit dem Kontakt links neben Automatikhebel.
Mehrer Threads habe ich eröffnet weil wohl der Ansatz zur Lösung falsch war.
Das Problem ist dasselbe und zwar das dieses Auto nicht anspringt. Leider hatte ich auf den beiden ersten Threads keine Antworten mehr bekommen .Dieses Mal dachte setzte ich einen Preis aus - wie oben beschrieben .
Gruss an Dich
Walter
bajuvare ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group