


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
21.02.2006, 20:05
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 09.05.2005
Ort: Frankfurt/Main
Fahrzeug: BMW 750i (E66, Bj.2006 LCI)
|
Alsooo...
Meine Meinung (mit bestimmt einem Korn Wahrheit):
Von den variablen Inspektionsterminen halte ich nicht viel und auf die Inspektionsanzeige gebe ich auch nichts...ein Jahr oder 15000km, dann ist die Inspektion bei mir fällig, inkl. Ölwechsel.
Wenn Du nur 3000km gefahren bist, ist die Frage, wie diese zustande gekommen sind: Viel Kurzstrecke ? Dann hast Du auch mehr Kraftstoffanteil im Öl (viele Kalstarts), also auf jeden Fall ist das Öl ersetzungswürdig.
Ich würde dann eher am Öl "sparen": Vollsynthetik ja, aber nicht unbedingt Mobil 1. Auch andere Hersteller haben gutes (und günstiges) Öl !!!
Gruß
cr4ck
|
|
|
21.02.2006, 20:12
|
#2
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
rengier
schau mal in deine BA
nach ca. einem Jahr sollte das Öl gewechselt werden.
es gibt z.B. Castrol, habe ich gerade gekauft:
http://www.mapodo.de/conditions.php
super service
gruß jürgen
|
|
|
21.02.2006, 20:18
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 E38
|
Hi,
lass das Öl wechseln, da im Öl durchaus Kraftstoff und Feuchtigkeit gebunden sein können. Ausserdem altert Öl auch und verändert dadurch die Molekularstruktur, darum: Nein, ich würde es auch nicht in einen anderen Motor füllen
|
|
|
21.02.2006, 20:37
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.05.2003
Ort: Bonn
Fahrzeug: BMW 740 i 4,4 12/1998
|
Hallo,
bei ebay noch billiger 5 L Castrol 32 Euro, 4L Mobil 1 0W40 ab 27,95 Euro.
Gruß
Diabi
|
|
|
21.02.2006, 20:38
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
|
Zitat:
Zitat von Diabi
Hallo,
bei ebay noch billiger 5 L Castrol 32 Euro, 4L Mobil 1 0W40 ab 27,95 Euro.
Gruß
Diabi
|
Ich hab das Castrol sogar für 25 bekommen.
http://www.7-forum.com/forum/showpos...88&postcount=1
Gruss Emil
__________________
Euer Emil hat euch alle lieb
Bin bis 21.04. in Osterferien!
|
|
|
21.02.2006, 20:42
|
#6
|
komme ohne Turbos aus
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: tu asinus vicus
Fahrzeug: Porsche Cabrio 997S, Tesla S 90D, Mustang Mach E ER, Hyundai Ioniq PHEV
|
Also wenn der Boxer gestartet worden ist wurden mindestens 60 km zurückgelegt. Porsche nimmt im übrigen immer Mobil 1 - ich fürchte es verfällt sonst die Anschlussgarantie.
Aber so wie ich das sehe meinen die meisten: 1 Jahr ist zu alt. Gut, dann schau ich mal für den Bimmer nach einem neuem Öl...
__________________
"Das ist nicht nur ein Auto - das ist ein hochentwickeltes Stück
Maschinenbaukunst" (Eddie Murphy im Film "Die Geistervilla" zu dem BMW 745i)
"Handgefertigte Ingeneurskunst und Performance der Extraklasse! Willkommen in der Welt von AMG"
"Ein Porsche bietet als einziges Fahrzeug die Möglichkeit, von unten auf andere herabzusehen..."
|
|
|
21.02.2006, 20:56
|
#7
|
Cruiser
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: erster Wohnsitz: Avalon zweiter Wohnsitz: Camelot
Fahrzeug: 728iA(09/96), 330CiA Cabrio (04/04) R1200C Cruiser (9/97)
|
Ganz kurz:
Vollsynthetisches Öl altert, im Verhältnis zum Mineralöl, nicht !
Daher darf es natürlich auch länger als ein Jahr drin bleiben, BMW gibt sicherheitshalber zwei Jahre an, dann sollte das Öl gewechselt werden.
Beim E38 alle 15.000 Kilometer eine Inspektion zu machen, bringt einzig der Werkstatt Vorteile. Warum soll nach 15.000 Kilometern Alles (Luftfilter, Kraftstoffilter, Mikrofilter, eventuell noch wie bei jeder Insp. II die Zündkerzen und das HA-Öl) gewechselt werden?
Gruß
Merlin
|
|
|
21.02.2006, 21:07
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Ich gebe Merlin volles Recht! Mann kann mit Volsynthetik bei Benzinern durchaus zwei Jahre und bis zu 30 000 Km ohne wenn und aber fahren. Ein Jahr und 15 000 Km waren fuer Mineraloel festgelegt und, aus klaren Grunden, sind diese Grenzwerten von Werkstaetten nicht gerne verlaengert...
Fazit: Du kannst damit ruhig noch ein Jahr fahren
Gruss Dich
|
|
|
21.02.2006, 21:22
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 09.05.2005
Ort: Frankfurt/Main
Fahrzeug: BMW 750i (E66, Bj.2006 LCI)
|
Hat sich rein auf meine Meinung bezogen, da verdient auch die Werkstatt nicht mehr, bin Selbstschrauber
Und von Alterung des Öls war nicht die Rede, sondern von der Art, wie die 3000km abgespult wurden...da galt meine Empfehlung
rein für Kurzstreckenkilometer
Gruß
cr4ck
|
|
|
22.02.2006, 12:11
|
#10
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
Merlin
hallo Merlin,
wo genau steht das mit den 2 Jahren bei Synthetiköl???
früher (Mineralöl) hieß es immer 1 Jahr, aber man lernt ja nie aus
gruß jürgen
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|