|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  02.03.2006, 15:08 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.02.2006 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: 750i (E38)
				
				
				
				
				      | 
				 DSC Warnleuchte Dauerlicht 
 Obwohl ich vor 500km die beiden hinteren Radsensoren beim "freundlichen" erneuert habe, leuchtet ab heute wieder die DSC Lampe mit Dauerlicht.Was kann das noch für Ursachen haben? Kann ich damit am Wochenende auf die Autobahn?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.03.2006, 15:43 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.08.2004 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: F01-730d (09.13)
				
				
				
				
				      | 
 Können auch die Lenkwinkelsensoren sein. Oder Fehler im ABS. DSC ist von einer Vielzahl funktionierender Subsysteme abhängig.
 Fahren kannst Du sicher damit, hast nur eben kein DSC.
 
 Gruß,
 7erAce
 
 ps: Per Schalter ausgeschaltet hast Du's aber nicht zufällig, oder?
 
				 Geändert von 7erAce (02.03.2006 um 15:45 Uhr).
					
					
						Grund: ps ergänzt
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.03.2006, 15:49 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.06.2004 
				
Ort: Düren 
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
				
				
				
				
				      | 
 Hi !Wenn der Austausch erst 500 km her ist, hast du doch noch Garantie auf die Reparatur !
 Fahr' zum Freundlichen und lass es einfach mal checken !
 
				__________________Gruß,
 Rudi
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.03.2006, 16:36 | #4 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.02.2006 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: 750i (E38)
				
				
				
				
				      | 
 Das mit dem Schalter habe ich geprüft! Ist nur seltsam, das der Schalter nicht leuchtet, wenn ich Ihn drücke (steht zumindest so in der BA).
 Trotzdem vielen Dank für eure schnelle Hilfe.
 
 Gruß
 
 harzer
 
				 Geändert von harzer (02.03.2006 um 16:42 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.03.2006, 12:58 | #5 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.02.2006 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: 750i (E38)
				
				
				
				
				      | 
 War heute beim Freundlichen: dieser hat Fehler Ausgelesen und mir gesagt, dass evt. die Hydraulikeinheit defekt ist! Bei den Reparaturkosten von ca. 2.000 € bin ich erst mal von Hof gefahren und siehe da: keine Fehlermeldung mehr vorhanden . |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.03.2006, 16:19 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.12.2005 
				
Ort: rickenbach 
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
				
				
				
				
				      | 
 hab seit heute das gleiche problem, leuchtet schon brav mit dem abs zusammen... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |