Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.03.2006, 14:20   #1
boogie
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boogie
 
Registriert seit: 15.04.2004
Ort: Erlangen
Fahrzeug: CL600
Standard

Zitat:
Zitat von Hooch
2006 - 1995 = 11 Jahre alt.
130.000 / 11 = ~12.000km / Jahr. Recht wenig für so ein Fahrzeug.
Du solltest 1 Jahr Werkstattaufenthalte abziehen

Sorry, konnt ich mir nicht verkneifen
boogie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2006, 15:01   #2
JVogel
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard bloß nicht abschrecken lassen

Hallo TeeJayPunkt,
ich habe mir vor ca. einem Jahr einen 750er mit nahezu den gleichen Eckdaten gekauft (Bj. 95 und 127tkm). Mein Votum ist: nur nicht abschrecken lassen. Ich glaube, dass man bei einer sorgfältigen Kontrolle auch so ein "altes" Fahrzeug kaufen kann. Die Kilometer halte ich übrigens nicht zwingend für unrealistisch, weil gerade der 12Ender von Leuten gefahren wurde, denen es aufs Prestige und nicht so sehr auf einen Reisewagen für viele km ankam. Und 12tkm pro Jahr sind auch nicht wirklich wenig.

So, hier meine Erfahrungen:

1. vor dem Kauf in eine Werkstatt fahren und einen Chekc machen lassen. Die finden wenigstens die gröbsten Mängel gleich.

2. Bei dem Alter und der Laufleistung meiner Meinung nach wichtigsten Baugruppen zur Kontrolle
- Bremsen (1000,- Euro)
- Auspuff (2000,- Euro)
- Fahrwerk vorne (1000,- Euro).

3. Vorsicht beim Auspuff, die AU-Werte können auch noch ganz gut sein, wenn der KAT schon zu bröseln anfängt. Beim Fachmann mal "Klopfprobe" machen lassen, dass heißt wenn man auf die Kats haut und es rumpelt schon kräftig, lieber mal o.g. Betrag einkalkulieren.

4. Nie, ich wiederhole NIE ein Fahrzeug kaufen, welches unzulänglich gewartet wurde und bei dem das Scheckheft nicht vorhanden ist. Mit Wartung und Scheckheft gibt es zwar auch keine 100% Garantie, aber die Wahrscheinlichkeit eines gravierenden Schadens wird doch geringer. Ein Wartungsstau - häufiger Grund für einen Verkauf - kostet dich schnell mehrere tausend Euro. Das Ding ist auch so teuer genug.

Meine persönlichen Pros und Contras

Pro:
- geiler Motor
- klasse Fahrleistungen
- überlegener Langstreckenkomfort
- für das Gebotene angemessener Verbrauch
- Anschaffungskosten sind ein Witz

Contra:
- schweineteure Reparaturen
- sozialer Neidfaktor (Kratzer, abgebrochene Scheibenwischer etc.)

Viel Spaß beim Suchen und Kaufen!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2006, 16:03   #3
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von JVogel
Hallo TeeJayPunkt,
ich habe mir vor ca. einem Jahr einen 750er mit nahezu den gleichen Eckdaten gekauft (Bj. 95 und 127tkm). Mein Votum ist: nur nicht abschrecken lassen. Ich glaube, dass man bei einer sorgfältigen Kontrolle auch so ein "altes" Fahrzeug kaufen kann. Die Kilometer halte ich übrigens nicht zwingend für unrealistisch, weil gerade der 12Ender von Leuten gefahren wurde, denen es aufs Prestige und nicht so sehr auf einen Reisewagen für viele km ankam. Und 12tkm pro Jahr sind auch nicht wirklich wenig.

So, hier meine Erfahrungen:

1. vor dem Kauf in eine Werkstatt fahren und einen Chekc machen lassen. Die finden wenigstens die gröbsten Mängel gleich.

2. Bei dem Alter und der Laufleistung meiner Meinung nach wichtigsten Baugruppen zur Kontrolle
- Bremsen (1000,- Euro)
- Auspuff (2000,- Euro)
- Fahrwerk vorne (1000,- Euro).

3. Vorsicht beim Auspuff, die AU-Werte können auch noch ganz gut sein, wenn der KAT schon zu bröseln anfängt. Beim Fachmann mal "Klopfprobe" machen lassen, dass heißt wenn man auf die Kats haut und es rumpelt schon kräftig, lieber mal o.g. Betrag einkalkulieren.

4. Nie, ich wiederhole NIE ein Fahrzeug kaufen, welches unzulänglich gewartet wurde und bei dem das Scheckheft nicht vorhanden ist. Mit Wartung und Scheckheft gibt es zwar auch keine 100% Garantie, aber die Wahrscheinlichkeit eines gravierenden Schadens wird doch geringer. Ein Wartungsstau - häufiger Grund für einen Verkauf - kostet dich schnell mehrere tausend Euro. Das Ding ist auch so teuer genug.

Meine persönlichen Pros und Contras

Pro:
- geiler Motor
- klasse Fahrleistungen
- überlegener Langstreckenkomfort
- für das Gebotene angemessener Verbrauch
- Anschaffungskosten sind ein Witz

Contra:
- schweineteure Reparaturen
- sozialer Neidfaktor (Kratzer, abgebrochene Scheibenwischer etc.)

Viel Spaß beim Suchen und Kaufen!
Auspuff 2000,-????
Quatsch!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2006, 16:49   #4
JVogel
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von John McClane
Auspuff 2000,-????
Quatsch!
Ich sollte wohl etwas präziser sein:

2x Katalysator
+ Mitteltopf (weil voll mit KAT-Brocken)
+ 2x Endtopf (weil auch voll mit KAT-Brocken)
+ Einbau
= 2.000,- Euro

Ich will nicht bestreiten, dass es das auch billiger geben kann, aber ich habe ziemlich genau so viel hinlegen müssen.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2006, 16:13   #5
Hooch
oben ohne
 
Registriert seit: 17.12.2003
Ort: Oberfranken
Fahrzeug: 991 Cabrio, A6 (4G) Avant
Standard

Zitat:
Zitat von JVogel
Und 12tkm pro Jahr sind auch nicht wirklich wenig.
...
2. Bei dem Alter und der Laufleistung meiner Meinung nach wichtigsten Baugruppen zur Kontrolle
- Bremsen (1000,- Euro)
- Auspuff (2000,- Euro)
- Fahrwerk vorne (1000,- Euro).
12tkm ist nichts.

Und irgendwie hast Du noch Motor und Getriebe vergessen. DAS geht so richtig ins Geld, wenn was über die Wupper geht. Bremsen, Auspuff, Fahrwerk sind da eher noch als "billig" anzusiedeln.

Ich für meinen Teil würde mir nie einen Gebrauchten ohne Händlergarantie kaufen.
Hooch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Was ist damit???? BMW 7er, Modell E32 17 14.10.2005 14:09
Suche E38 750i oder iL Udramil Suche... 0 14.06.2004 21:44
Getriebe undicht - kaufen oder lassen williams BMW 7er, Modell E32 0 17.01.2003 16:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group