|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  25.11.2002, 12:03 | #21 |  
	| G2000Macher 
				 
				Registriert seit: 16.11.2002 
				
Ort: Braunschweig 
Fahrzeug: Corvette C5 M6 Biturbo, E38 740i VM7 PT2, E23 745Turbo, E30 327i Alpina, E31 850CSi
				
				
				
				
				      | 
 Ist ja echt ein netter Wert. 
Habe ja auch den 740er, und bei mir liegt der Durchschnitt so bei 12l. 
Fahre aber bestimmt nicht verhalten....
 
Bei meinem 8er waren da im Schnitt so 16l fällig. In Dresden (da war ich im letzten Jahr für 6Monate) im Stadtverkehr hat sich das Blaue Wunder auch mal 30l    Reingetan... 
 
Na ja. Ein Hoch auf die Sparsamen 7er Motoren!
 
V8 Power-May the 8 be with you!
				__________________ 
				Gruesse aus Braunschweig, NDS, Tranceshark!
 
Die   German2000  2000 Meilen purer Spass! Celebrating 5 Years! 
Auch 2009  geht's wieder rund! Seid dabei!     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.11.2002, 12:41 | #22 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.05.2002 
				
Ort: Rheinland-Pfalz 
Fahrzeug: E38
				
				
				
				
				      | 
 @ Malmsta: 
Ei guck e mol do!! 
Noch e Kreiznacher Gässje hier im Forum, dass gibt`s jo gar nitt!!
      
@ Charlie:
 
ist ein Automatik mit Steptronic. 
Die Fahrt zur Arbeit auf der Autobahn ist ca.20 Km mit Beschränkung auf 130 Km/h (wo ich mich auch dran halte, denn die Pozilei steht dort fast jeden 2.Tag und macht schöne schwarz-weiß Bilder) und ca. 25 Km ohne Geschwindigkeitsbeschränkung. Fahre dann je nach Verkehrslage so um die 170-200 Km/h. Rest der Strecke ist Landstraße, mit 100 Km/h im Durchschnitt.
 
Gruß 7er Fan
				__________________ 
				327g CO2/km Freude am Fahren    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.11.2002, 18:13 | #23 |  
	| inaktiv, keine gültige e-Mail 
				 
				Registriert seit: 05.07.2002 
				
Ort: München 
Fahrzeug: 750i E38
				
				
				
				
				      | 
 Fahre zu 99% in der Stadt und mein Verbrauch ist zwischen 14 und 16 Liter.Bei Autobahn meistens 12 Liter.
 
 Wie ist es bei euch, ist mein Verbrauch normal ???
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.11.2002, 18:22 | #24 |  
	| Rooaaaaaaar! 
				 
				Registriert seit: 26.09.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW Z4 sDrive 35iS
				
				
				
				
				      | 
 @ MarcusWas ist schon normal...
 
 Der 7er ist eher für lange Strecken vorzugsweise auf der Autobahn
 gebaut worden.
 Im Stadtverkehr und auf Kurzstrecken genehmigt sich ein V8 oder V12 schon
 etwas mehr.
 
 Am besten ist, Du schaltest den BC nicht mehr ein, wenn Du in der Stadt fährst :zwink
 
 Schönen Gruß,
 Elmar
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.11.2002, 23:22 | #25 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.07.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: BMW 740i , Opel Zafira
				
				
				
				
				      | 
				 Verbrauch 
 also ich komme in der Stadt locker auf 15-17 Liter, auf der Bahn bis 150 km/h so um die 12- jenseits der 200-er Marke locker über 20 Liter.
 Gruß Jens
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.11.2002, 01:48 | #26 |  
	| Auf Samtpfoten 
				 
				Registriert seit: 14.07.2002 
				
Ort: Lehrte 
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
				
				
				
				
				      | 
 Also ich bin jetzt beim 528i bei der 2. Tankfüllung, habe seitdem 100 km  
gefahren und komme auf stolze 16l auf 100km bei größtenteils ruhiger 
Fahrweise (95% Stadt), und das auch nur, weil ich ein paar km  
Landstraße zwischendrin gefahren bin, sonst wären es 17,5l    
Mal schaun, wie sich das noch entwickelt. Ich weiß nicht, ob das auf die 
Kälte zurückzuführen ist, aber eigentlich wird er ja nur einmal am Tag 
kalt gestartet, später ist er ja fast sofort wieder warm.  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.11.2002, 10:13 | #27 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.08.2002 
				
Ort: Frankfurt/Main 
Fahrzeug: BMW 728i  (E38)
				
				
				
				
				      | 
 >Hallo all, Verbrauch hin - Verbrauch her ; in erster Linie möchte ich Spass bzw Freude
 beim Fahren mit meinem 7er haben. Da kann auch der Verbrauch mal hochgehen.
 Ich habe bspw. beim Bordmonitor bei Verbrauch 1 den Gesamtverbrauch seit
 Kaufbeginn (vor einem Jahr) belassen. Danach Durchschnittsverbrauch über
 ca. 37.000 km = 10,7 l/100 km. (2,8 l Motor) Da kann man sich doch wirklich nicht
 beschweren. Ich muß allerdings in der Stadt an der Ampel nicht immer der erste
 sein ! Übrigens bei Geschwindigkeitsbegrenzug 130 kmh in Frankreich und
 120 kmh in Spanien habe ich auf der Autobahn im Schnitt unter 8 l verbraucht.
 Da ist m.E. nur noch Dieselfahren günstiger.
 
 Lepulus
 
				__________________und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir :
 " Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen."
 ... und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.11.2002, 22:33 | #28 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.07.2002 
				
Ort: Bottrop 
Fahrzeug: 740iA
				
				
				
				
				      | 
 Ich fahre einen 740iA. Im Sommer habe ich vom Ruhrgebiet zum Gardasee etwas mehr als 10 L/100 km verbraucht, den exakten Wert weis ich leider nicht mehr. Ohne Rückstellung des Verbrauchs ging dieser am Gardasee deutlich hoch, da viele Bergstrecken gefahren wurden. Der Verbrauch hängt neben der Motorisierung und der Fahrweise auch von der Fahrstrecke ab, als Bewohner eines Ballungsraumes sehe ich dies ganz deutlich.
 Noch etwas: Mit "größerem" Motor wird auch der Verbrauchsbereich größer.
 MfG Ulrich
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |