


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
30.04.2006, 18:34
|
#1
|
|
Nun ein Audianer
Registriert seit: 15.12.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Audi A6 Avant (2014)
|
Ne, die Reifen haben definitiv einen zu geringen Traglastiundex (95) Musst mindestens 98 haben, wenn nichtmehr!
|
|
|
30.04.2006, 20:24
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Dortmund
Fahrzeug: 750 iL (E38), 316 i Compact, Chrysler Voyager 3,3
|
Das habe ich befürchtet. Müssen wohl doch neue Reifen her. Schade.
__________________
Gruß aus Dortmund,
Thomas
Solange die Musik laut genug ist, hören wir wenigstens nicht, wie die Welt um uns herum zusammenfällt!
http://www.dauerhaft-nichtraucher.de
|
|
|
30.04.2006, 20:30
|
#3
|
|
Gast
|
LI 95 bedeutet 680 kg x 2 = 1360 kg pro Achse.
Das reicht dicke.
Es sei denn, ich vertu mich. Meine 20'' haben auch nur 95 vorne.
|
|
|
|
30.04.2006, 20:43
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
|
Zitat:
|
Zitat von John McClane
LI 95 bedeutet 680 kg x 2 = 1360 kg pro Achse.
Das reicht dicke.
Es sei denn, ich vertu mich. Meine 20'' haben auch nur 95 vorne.
|
es sind sogar 690kg.
aber bei adac steht auch:
e: Tragfähigkeitskennziffer (LI für Last-Index oder auch Load Index)
Der Last-Index ist eine Kennzahl für die Belastbarkeit des Reifens. Jedem LI-Wert wird, auszugsweise dargestellt in nachfolgender Tabelle, eine bestimmte Belastbarkeit des Reifens bei einem vorgegebenen Luftdruck zugeordnet. Beispiel in Bild 2: "82" entspr. 475 kg bei einem Reifenfülldruck von 2,5 bar. Jede Reifendruckreduzierung verringert die Tragfähigkeit des Reifens. Die montierten Reifen müssen mindestens dem in dem Fahrzeugpapieren angegebenen LI entsprechen, höhere Werte des LI sind zulässig.
also wenn beim fahrzeugschein nicht steht würd ich sie bedenkenlos fahren denn die last hält der reifen locker durch.
wenns jedoch unter dem des eingetragenen ist dann würd ich sie mir niemals aufziehen dann lieber neue reifen kaufen. bin mir nicht sicher aber es könnte bei einem unfall sogar gegen dich verwendet werden.
mfg
__________________
|
|
|
30.04.2006, 21:17
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.04.2006
Ort: HH
Fahrzeug: 740i
|
 Diese Felge sieht irgednwie komisch aus.Sry würd ich bei so einen schönen e38 niemals drauf machen.Auch wenn es passen würde niemals.
|
|
|
30.04.2006, 21:44
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Dortmund
Fahrzeug: 750 iL (E38), 316 i Compact, Chrysler Voyager 3,3
|
Genau.  Habe vorhin mal eine Felge probehalber auf mein Auto geschraubt. Sieht nicht wirklich gut aus. Größe ok, Design bäähhh.  Also werde ich mir doch wohl 'nen Satz 20" Alpina besorgen.
Kommen die Dinger eben doch auf den Voyager. Da gehören sie ja auch drauf.
Nix für'n Bimmer. Diskussion Ende.
Thomas
|
|
|
30.04.2006, 23:55
|
#7
|
|
Schwarzfahrer
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: VW T5
|
Startech iss eigenlich Brabus und wird für Amifahrzeuge gebaut...(Viper etc.) also musste erst mal schauen ob die auf dein Auto passen (Lochkreis).
Reifen kann man eintragen auch 95 Y wenn du eine Freigabe vom Hersteller bekommst ansonsten musste beim Tüv das zulässige Gesamtgewicht runtersetzen lassen
ass
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|