


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
03.06.2006, 16:45
|
#1
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
hallo
ja, dass ist eine sehr schwer zu beantwortende frage,da man nicht weiss,was
der vorbesitzer gezogen hat.
ich hatte mal einen mit anhängerkupplung, habe aber immer nur kleine anhänger verwendet um reifen oder felgen oder autoteile zu transportieren,wenn man aber bedenkt,dass evtl. über lange zeit schwere
autohänger mit auto obendrauf gezogen wurden, ist das sicherlich sehr belastend für das zugfahrzeug.............
viele grüsse
peter
|
|
|
03.06.2006, 17:14
|
#2
|
|
is pending...
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Prignitz
Fahrzeug: E30 350i 6-Gang M70 05´92;
|
schau dir mal den Kugelkopf der AHK an ob er schon abgenutzt ist.
das ist dann schon etwas aussagekräftig. im Grunde sollte man nach einer Testfahrt und einem Blick unters Auto feststellen können in wie fern das Auto gelitten hat.
Gruß Thomas
|
|
|
03.06.2006, 18:09
|
#3
|
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Ich habe mit meinen alten E23 viele Anhänger gezogen, meist 2Tonnen von Dänemark nach Bayern, bin ca. 200 tkm mit dem E23 gefahren und habe keine besonderen Abnutzung erlebt. Als ich den Fuffi kauft habe ich mir extra eine einbauen lassen, da ich sie jetzt für meinen Boxen brauche.Sicher kommt es auf den Fahrer und den Hänger an, wie er das Fz. geschunden hat. Beim Schalter leidet gern die Kupplung, gerade auf das soll man schauen, und mit autom. Getriebe das Öl begutachten. Wie Thomas schrieb ist die Kugel auch sehr aussagekräftig.
Gruß Reinhard
|
|
|
03.06.2006, 18:16
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: München
Fahrzeug: 730i V8 (E32), 735i(E32), 750i(E32)
|
Hallo,
also, wir haben auch einen 35er gekauft, mit Anhängerkupplung. Die hat halt der erste Besitzer (BMW AG) eingebaut, alle anderen haben die nie gebraucht. Man konnte es sehen, Kugelkopf und alle anderen Teile waren wie neu.
Heute sind wir froh, dass er die Kupplung hat. Da kann man z.B. prima einen Fahrradträger dran befestigen.
Und malehrlich, wenn der 35er nun einmal im Jahr einen Wohnwagen von 1200 kg gezogen hat, who cares? Das zieht der mit links. Nur wenn er Automatik hat, dann schau halt, dass sie einwandfrei schaltet und die Wandlerüberbrückung noch gut arbeitet. Das wird bei unsachgemäßem Anhängerbetrieb am meisten belastet.
Übrigens, 25-30 Liter braucht der auch mit Anhänger nicht. Wir haben mit unserem mal einen Autotransporter gezogen. Der wog leer 800 kg, drauf war mein alter 5er mit 1400kg. Damit haben wir die zulässige Last leicht überschritten  . Frontfläche des Anhängers mit Plane ist etwa 2,2m Breite und etwa 3,0m Höhe. Verbrauch liegt bei genau 20l/100km über 1800 km.
Selbst so ein Riesenanhänger stellt keine wirkliche Herausforderung für den 35er dar (bei 150 km/h fängt er bei unebener Straße leicht an zu pendeln, mehr haben wir daher nicht ausprobiert, Reisegeschwingigkeit lag so bei 100 km/h)
Also, Fazit: Wenn der Wagen o.k. ist und nicht regelmäßig einen schweren Anhänger gezogen hat (Viehhändler oder Fähnchenautohändler), dann freu Dich, dass Du im Notfall mal einen Anhänger ziehen kannst...
Gruß,
Christian.
__________________
------------------------------------------------------------
Ich fahre keinen Kombi. Denn wahrer Luxus ist es, sich den Kühlschrank liefern zu lassen.
|
|
|
03.06.2006, 19:04
|
#5
|
|
Mitglied BMW7er-Club
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
|
Zitat:
|
Zitat von christian d
Wir haben mit unserem mal einen Autotransporter gezogen. Der wog leer 800 kg, drauf war mein alter 5er mit 1400kg. Damit haben wir die zulässige Last leicht überschritten  . Frontfläche des Anhängers mit Plane ist etwa 2,2m Breite und etwa 3,0m Höhe. Verbrauch liegt bei genau 20l/100km über 1800 km.
Selbst so ein Riesenanhänger stellt keine wirkliche Herausforderung für den 35er dar (bei 150 km/h fängt er bei unebener Straße leicht an zu pendeln, mehr haben wir daher nicht ausprobiert, Reisegeschwingigkeit lag so bei 100 km/h)
|
LEICHT überschritten?
Ein 5er (E34?) wiegt nicht 1400 sondern über 1500 KG - das wären dann 300KG drüber - McClane - was sagt der Fachmann? Quanta costa? 
|
|
|
03.06.2006, 19:57
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: München
Fahrzeug: 730i V8 (E32), 735i(E32), 750i(E32)
|
...hey, das ist verjährt....
aber es war mein e12, der kommt mit allem drum und dran auf etwa 1400kg. (genau waren es irgendwas 1360 und ein paar gequetschte...), also mit nem e34 hätte ich mich das nicht getraut, das ist echt 'nen schwerer Brocken...
Gruß,
Christian.
|
|
|
03.06.2006, 20:39
|
#7
|
|
z.z.leider ohne 7er
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Brühl
Fahrzeug: 525i Touring Autom.LPG
|
Also ich würde mir grundsätzlich nicht so viele Sorgen machen.Ich habe bis jetzt bei jedem Auto eine AHK montiert wenn noch keine drunter war.Ich ziehe einmal im Jahr einen Wohnwagen und zwischendurch ein Boot.Beide Anhänger wiegen 1000-1200 kg,die zieht ein 735er mit links.Mein Verbrauch mit Wohnwagen liegt bei ca.100km/h unter 15L,beim Boot noch weniger.Die Leute die regelmäßig schwere Lasten ziehen fahren meistens Geländewagen oder andere kräftige Diesel.
Gruß Manni
|
|
|
03.06.2006, 20:46
|
#8
|
|
Silver Wolf
Registriert seit: 09.10.2004
Ort: Filderstadt
Fahrzeug: 735iA (05.88) / 523iA (04.98.)118i (03.18)
|
Ich habe an meinem Dicken seit 88 ne Hängerkupplung dran, bis heute ca. 315000Km abgespult (nicht alles mit Hänger  ) und habe (bis Aktuell Kardan def.) kein Übermäßigen Verschleiss festgestellt.
Die nächste Anhänge-Kupplung für meinen V8 der vor einer Woche dazukam ist schon bestellt
Wenn sonst alles paßt, Kaufen und gut ist
Silver Wolf
__________________
Wenn Ich Mercedes fahren will, bestelle Ich ein Taxi.
|
|
|
03.06.2006, 20:53
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.09.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 730iA/92/R6/Klima
|
also einen schalter würd ich kaufen, ein automatik keinesfalls . wenn der nur in der stadt gezogen hat hält die automatik nicht lange weil sie heiß wird und zu wenig kühlung bekommt. wenn er seinen wohnwagen auf der autobahn in den urlaub gezogen hat ist das schon unbedenklicher.
|
|
|
03.06.2006, 21:20
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.11.2003
Ort: noe
Fahrzeug: 325ic/30,318/30,golf6cabr,bmwz3,bmw 2800 e36316
|
Auf meinem 86er war eimal eine drauf. Konsequenz: Differential singt nach fast 300000km, das wäre aber auch ohne passiert.
Ralph
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|