hallo zusammen,
erstmal herzlichen dank für eure tipps.
hier noch kurz, was bisher geschah und woran's dann lag...
nachdem ich nur kurzstrecke fahre (10-15 km ins büro), konnte ich die gute erwärmung im wageninneren auch während der sommermonate aushalten, zumal es auch letztes jahr schon öfters recht kalt war...
der herbst und der winter haben sich bis mitte dieses jahres auch ausgedehnt, drum war ich auch dann noch froh, daß die heizklappen nicht wie offenbar bei den vormodellen dichtgemacht haben...
na ja, jetzt hab ich im mai die inspektion machen lassen, dabei wurde dann das heizventil ausgetauscht und jetzt funktioniert's wieder...
mal sehen, vielleicht klappt's zum 7er-treffen in anzing, ist ja fast bei mir um die ecke!
ciao bis bald und alles gute
bernie