 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			13.06.2006, 07:24
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Wasserskifan 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 30.04.2006 
				
Ort: Bodenwerder 
Fahrzeug: E38-740i (98)/ E39 523i Touring/ Quad 250ccm/ Glastron Crestflite 6R
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Tacho spinnt
			 
			 
			
		
		
		Guten morgen an alle wer kann mir helfen mein Tacho spinnt! Wenn ich morgens die erste Fahrt mache ist auf den ersten paar Kilometern nur eine ruckweise Anzeige da. Nach ein paar Kilometern normalisiert sich das. Ist sehr nervig kennt jemand so etwas und weiß eine Lösung außer Tachop tauschen        
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			13.06.2006, 07:40
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Shogun 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		evtl. schmutziger speed sensor auf dem Differenzial? Oder korrodierte Kabel dort. 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			13.06.2006, 08:59
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 17.02.2004 
				
Ort: Werne 
Fahrzeug: BMW 850Csi & BMW 323iA Tour
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo Lemmi2707, 
 
hast Du das Instrumentenkombi mal geöffnet bzw. hast Du an den Nadeln (leicht) gezogen? 
 
Gruß aus Werne 
 
Guido 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			13.06.2006, 09:17
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Wasserskifan 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 30.04.2006 
				
Ort: Bodenwerder 
Fahrzeug: E38-740i (98)/ E39 523i Touring/ Quad 250ccm/ Glastron Crestflite 6R
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Der Tacho ist umgebaut auf eine anderes Design. Dies ist allerdings nicht von mir sonder DJ-Tachodesign gemacht worden. Wo sitzt der Geber genau??? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			13.06.2006, 10:29
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Shogun 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Beim E32 und E34 sitzt er auf der Hinterseite, oben auf dem Differential 
  http://www.bmwe34.net/e34main/mainte...eed_sensor.htm
Ich denke mal, das es beim E38 genau so ist, bin mir aber nicht sicher.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			13.06.2006, 11:15
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 17.02.2004 
				
Ort: Werne 
Fahrzeug: BMW 850Csi & BMW 323iA Tour
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		Hallo noch einmal Lemmi2707, 
 
mit 99%iger Sicherheit wurde bei dem Umbau mit einer anderen Instrumentenscheibe ein oder mehrere Stellmotoren für die Instrumente beschädigt!!!  
Ich kenne das leider zu genüge und möchte nicht schon wieder mit dem leidigen Thema "Nadeln abziehen und die darus entstehenden Risiken" anfangen. ..................... Welches jedoch auch nur EIN Bereich ist der bei der notwendigen Zerlegung sehr schnell und unbewußt beschädigt wird bzw. werden kann! 
 
Um es kurz zu machen: 
Wenn Du den Umbau von einer Firma hast machen lassen würde ich mich an Deiner Stelle schnellstmöglich dort melden. 
Wenn Du selbst den Umbau vorgenommen hast kannst Du mir gerne eine U2U senden. Ich kann Dir das Gerät wieder reparieren. Und zwar so, daß es hinterher nicht nur wieder funktioniert, sondern auch alle Werte korrekt anzeigt! 
 
Also bis evtl. in Kürze und einen Gruß aus Werne 
 
Guido 
 
PS: Rate mal warum ich immer und immer wieder EINDRINGLICHST davor warne an das Gerät zu gehen wenn man nicht EXPLIZIT weiß weiß was man wo und wie in dem Gerät machen darf bzw. was nicht und auch nicht über eine entsprechende Ausrüstung verfügt! 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |