


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
02.07.2006, 10:13
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.11.2004
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: 525tds E34 und 730D E38
|
Zitat:
|
Zitat von darkonaz
hab jetzt ins gutachten von diesen felgen fürn e39 und e38 geschaut
die fürn e39 sind zulässig bis t97---->achslast bis 1460kg
und fürn e38 bis t99 ---->achslast bis 1550kg
glaub sogar das es sich knapp ausgeht das ich die felgen vom e39 fürn e38 nehme
|
Wir sind doch nicht auf dem orientalischen Markt.
Es geht hier nicht um das feilschen um ein paar Kilo!!!
Du bekommst die Dinger einfach nicht eingetragen.
-->>> nicht zugelassen !
Wenn du damit fährst, geschieht das auf eigenes Risiko.
Die Rennleitung wird es bei einer Kontrolle nicht gleich bemerken (steht ja überall BMW drauf) wenn es aber knallt, bist de dran.
Gruß Reiner
|
|
|
02.07.2006, 10:30
|
#2
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Exakt,
geht einfach nicht.
Technisch zwar kein Ding, aber ohne Einzelabnahme wirds (zumindest legal) nix werden.
|
|
|
03.07.2006, 01:05
|
#3
|
|
Mitglied
Registriert seit: 14.02.2006
Ort: wien
Fahrzeug: 740iA 4,4L / 320i limo
|
Zitat:
|
Zitat von dieselspaß
Wir sind doch nicht auf dem orientalischen Markt.
Es geht hier nicht um das feilschen um ein paar Kilo!!!
Du bekommst die Dinger einfach nicht eingetragen.
-->>> nicht zugelassen !
Wenn du damit fährst, geschieht das auf eigenes Risiko.
Die Rennleitung wird es bei einer Kontrolle nicht gleich bemerken (steht ja überall BMW drauf) wenn es aber knallt, bist de dran.
Gruß Reiner
|
naja in österreich ist nicht ganz so problematisch mit den felgen den 18ner sind eingetragen.....
aber egal ist mir auch zu riskant
es ist ja auch kein 3er bmw
|
|
|
03.07.2006, 10:45
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.01.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: e23 728i, T5 TDI
|
so ein Schwachsinn....
natürlich könnte man die Felgen legal eintagen... der 740iA 4.4l hat vorne ne zulässige Achslast von 1145kg und hinten von 1295kg.... das sind also max. 650kg pro Rad... d.h. theoretisch reicht ne Reifen-Tragfähigkeit von "93" aus, das wären nämlich genau 650kg... und über die max. Tragfähigkeit der Felgen sollten wir uns mal keine Gedanken machen, die liegen bei Serienfelgen wohl so um die 800kg pro Rad... oder wie sollte man sonst Porschefelgen auf nem VW-Bus eingetragen bekommen... Also, im Zweifelsfall zum TÜV und nachfragen... sehe da aber bei aller Liebe nicht den kleinsten Hinderungsgrund....
Klar per Einzelabnahme, aber das ist ja nu egal oder...
|
|
|
03.07.2006, 14:50
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.11.2004
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: 525tds E34 und 730D E38
|
Zitat:
|
Zitat von tomtom74
natürlich könnte man die Felgen legal eintagen... der 740iA 4.4l hat vorne ne zulässige Achslast von 1145kg und hinten von 1295kg.... das sind also max. 650kg pro Rad... d.h. theoretisch reicht ne Reifen-Tragfähigkeit von "93" aus, das wären nämlich genau 650kg... und über die max. Tragfähigkeit der Felgen sollten wir uns mal keine Gedanken machen, die liegen bei Serienfelgen wohl so um die 800kg pro Rad... oder wie sollte man sonst Porschefelgen auf nem VW-Bus eingetragen bekommen... Also, im Zweifelsfall zum TÜV und nachfragen... sehe da aber bei aller Liebe nicht den kleinsten Hinderungsgrund....
Klar per Einzelabnahme, aber das ist ja nu egal oder...
|
ein erfahrenes Mitglied redet von Schwachsinn !! Suuuuper !!
Du kannst rechnen wie du willst: Die Räder sind nun mal freigegeben für die Gewichtsklasse E39. Natürlich kannst du eine Einzelabnahme §21 machen lassen und bekommst die eingtragen. Mit Reduktion des zulässigen Gesammtgewichtes des E38 und evtl. sonstigen Firlefanz Auflagen. Hast du selbst schon mal so etwas durchgezogen? Oder blubberst du nur?
Selbst, wenn dir der TÜV-Mensch das eintragen sollte bleibt es (ohne Gewichtseinschränkung) illegal.
Und was soll der Käse mit dem Bulli? Vergleich mal die technischen Daten des Porsche mit denen des Bulli. Und dann schau mal in die KBA-Freigabe der Räder. Dann siehst du warum das Eine zulässig ist und das Andere nicht.
Gruß Reiner
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|