 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.07.2006, 22:46
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 29.05.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: E34-525i (10.90)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Frage zum Motorumbau 535D in 730D
			 
			 
			
		
		
		Hallo Siebener Gemeinde, 
 
ich habe zwar noch keinen 7-er, hoffe aber irgendwann mein Traumauto ( 730D Bj.01) zu besitzen. 
 
Da die Motoren, wie man hier im Forum liest, nicht gerade Langlebig sind, spiele ich mit dem Gedanken evtl. den Motor vom 535D in den 730D zu verpflanzen. 
Vorraussetzung ist natürlich, man bekommt einen 730D sehr günstig mit Motorschaden!   
 
Nun meine Frage an die Spezialisten. 
 
Passt der Motor an das bestehende Getriebe vom 7er ? 
Hält das Getriebe (wenn’s passt) die Mehrleistung aus? 
Wie sieht es mit den elektrischen Anschlüssen und den Steuergeräten aus? 
Und was ist mit den Bremsen, Kardan und Differential? 
 
Danke schon mal. 
 
Arnold 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.07.2006, 23:30
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Camaro-Infizierter 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.05.2005 
				
Ort: Elsfleth 
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Meinst Du den 535d aus dem aktuellen 5er? Wüsste nicht, dass es einen 535 beim E39 gegeben haben sollte. 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Das Leben ist ein scheiss Spiel - aber die Grafik ist saugeil! 
Aktueller Verbrauch:      
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.07.2006, 23:38
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 immer geladen 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 11.08.2002 
				
Ort: Eigentlich Kempen/Nrh, aber irgendwie dann doch immer noch mit Stallgeruch aus dem "Ruhrpott" 
Fahrzeug: Der ein oder andere BMW hat sich hier dann schon eingefunden.....
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				 
					Zitat von Arnold
					
				 
				Hallo Siebener Gemeinde, 
 
ich habe zwar noch keinen 7-er, hoffe aber irgendwann mein Traumauto ( 730D Bj.01) zu besitzen. 
 
Da die Motoren, wie man hier im Forum liest, nicht gerade Langlebig sind, spiele ich mit dem Gedanken evtl. den Motor vom 535D in den 730D zu verpflanzen. 
Vorraussetzung ist natürlich, man bekommt einen 730D sehr günstig mit Motorschaden!   
 
Nun meine Frage an die Spezialisten. 
 
Passt der Motor an das bestehende Getriebe vom 7er ? 
Hält das Getriebe (wenn’s passt) die Mehrleistung aus? 
Wie sieht es mit den elektrischen Anschlüssen und den Steuergeräten aus? 
Und was ist mit den Bremsen, Kardan und Differential? 
 
Danke schon mal. 
 
Arnold 
			
		 | 
	 
	 
 Glaubst Du nicht, daß Du Dich etwas weit aus dem Fenster lehnst???Kauf Dir erstmal den Basis 7er, dann mach Dir Gedanken über einen Motor. Diesen gab es ja erst ab dem E60 und der wächst sicher nicht am Baum..
 
Viel Spaß beim Um/Einbau!!    
k27  
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.07.2006, 23:56
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Undercover Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 20.07.2005 
				
Ort: UN 
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Na, und warum kaufst du dann nicht gleich einen 740d?    
Der passt alles direkt und er hat mehr Leistung als ein 730d...Der Umbau von 3l Diesel auf 3,5l Diesel kostet sowieso ein Vermögen...    
Gruß,
 
Fabian  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe! 
Dabei sein ist alles! 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.07.2006, 00:00
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 e38-Killer 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 07.11.2004 
				
Ort: Schmelz 
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Der Aufwand steht wohl in keiner Relation zum nutzen. Kauf dir lieber nen 740d, wenns unbedingt ein Diesel sein muss... oder nen Benziner. Für das was du an Umbaukosten sparst kannste viele Jahre mehr verbrauchen. Und woher willst du so nen Motor bekommen? Die Elektronik passt auch hinten und vorne nicht (CAN-Bus?). 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.07.2006, 00:05
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 25.12.2004 
				
Ort: Düsseldorf 
Fahrzeug: 740i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		das ist ja wohl nicht dein ernst oder?  
 
also einen 3,5er diesel gibts beim aktuellen fünfer und allein für den umbau kannst dir 2 7er dazustellen. und wozu den 3,5er motor?? 
 
kauf dir doch den 740d der ist richtig stark und wird dich nichtmal ein drittel deines umbaus kosten. 
 
mfg 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.07.2006, 00:12
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 immer geladen 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 11.08.2002 
				
Ort: Eigentlich Kempen/Nrh, aber irgendwie dann doch immer noch mit Stallgeruch aus dem "Ruhrpott" 
Fahrzeug: Der ein oder andere BMW hat sich hier dann schon eingefunden.....
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				 
					Zitat von Treckerfahrer
					
				 
				 Und woher willst du so nen Motor bekommen? Die Elektronik passt auch hinten und vorne nicht (CAN-Bus?). 
			
		 | 
	 
	 
 Ich wollte hier so tief in die Materie eintauchen -- genau das meinte ich ja auch!!!    
k27  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.07.2006, 11:55
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 e38-Killer 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 07.11.2004 
				
Ort: Schmelz 
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Der Motor im 535d hat auch nur 3 Liter Hubraum. Der Hauptunterschied liegt in der Registeraufladung. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.07.2006, 12:30
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 04.10.2004 
				
Ort: München 
Fahrzeug: 730d
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		hallo arnold, 
ich schliess mich den anderen an, das würde dich unglaublich viel kosten  
dafür könntest du dir gleich ein e65 holen  
oder du kaufst dir den 730d und machst chip tuning kannst auch schon knapp über 20% mehr leistung rausholen  
vom 740d würd ich persönlich davon abraten soll angeblich ne menge ärger machen. 
ganz zu schweigen davon das wenn du mal ne lichtmaschiene bräuchtest beim 740d    die sind auch noch wassergekühlt (hab ich gehört) und kosten knappe 1000 eur.  
na ja, und und und 
wobei ich an deiner stelle wirklich überlegen würde ob du dir ein diesel antun möchtest    ich spreche aus eigener erfahrung     
ich sag nur was bei mir die letzte zeit gemacht werden musste die nur beim diesel drinn sind  
-turbolader 1150 eur 
-injektoren 1500 eur 
-die glüstiffte 100 eur 
und das sind sachen die früher oder später auf dich zukommen werden  
da gibt es noch mehr sachen aber sind eher selten, aber turbolader und injektoren wirst du hier massenweise threads finden  
daher überlegs dir gut ob du ein diesel haben willst  
und wenn doch dann denke ich bist du mit dem 730d und chiptuning am besten bedient (230 PS)    
wünsch dir viel erfolg! 
gruß 
mekked  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.07.2006, 12:44
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 08.06.2004 
				
Ort: Düren 
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				 
					Zitat von Arnold
					
				 
				Vorraussetzung ist natürlich, man bekommt einen 730D sehr günstig mit Motorschaden! 
			
		 | 
	 
	 
 ...und den 535d Motor mußt du auch erst haben, und den findest du sicher auch nicht preiswert als Türstopper bei Aldi !  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Gruß,  
Rudi 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |