Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.07.2006, 00:46   #1
dsf1284
Mitglied
 
Registriert seit: 20.12.2005
Ort:
Fahrzeug: 728iA
Standard

Ich kenn mich ja damit jetzt gar nicht aus...
was brauche ich denn für meinen 7er???

Ich schaue mir die von euch genannten Seiten an und verstehe nur Bahnhof.

Hat denn jemand von euch eine Erfahrung mit einem dieser Produkte? Was kostet sowas?
dsf1284 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2006, 02:00   #2
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von dsf1284
Ich kenn mich ja damit jetzt gar nicht aus...
was brauche ich denn für meinen 7er???

Ich schaue mir die von euch genannten Seiten an und verstehe nur Bahnhof.

Hat denn jemand von euch eine Erfahrung mit einem dieser Produkte? Was kostet sowas?
.

Also:

Ich hab von Stange Distribution denn 3000er Adapter für 6 Protokolle erworben - mit passender Software.
Der Standard Adapter 3000 hat in meinem E65 von 10/2002 nicht funktioniert. Er hat daraufhin für mich eine Spezialversion angefertigt, die allerdings auch noch nicht reibungslos alles ausliest - oder liegt das nun wieder an der verwendeten Software (OBD-Diag & OBD2-ScanMaster)
Das ist jetzt noch zu klären.

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2006, 10:25   #3
Ralph260260
† 31.07.2017
 
Benutzerbild von Ralph260260
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Puch
Fahrzeug: Range Rover 2,5 DSE, BMW 740iL (E38) Bj 08/2000 jetzt mit PRINS VSI
Frage Hat nun einer was Funktionierendes?

Hallo liebe Forumler,

steht auf, und helft Eurer Frau mal beim Kochen, und sitzt nicht den ganzen Tag am PC - meine Haushaltsministerin fühlt sich auch schon vernachlässigt <:-)) .

Ist jemand von Euch in dem Thema schon weiter? Ich meine auch zum Fehler löschen etc..
Ich durchkreuze das Internet nun auch schon ein paar Wochen zu dem Thema - aber jeder hat natürlich "das einzig Beste" auf dem Markt - aber immer ist etwas nicht ganz klar - und man hat den Eindruck man wäre der Einzige der so etwas möchte.

Aber wir alle wollen ja was Funktionierendes - bis in die tiefsten Ebene - und das zu Überschaubaren Kosten für den "Hausgebrauch" - wer was Gutes hat - bitte melden.

Das hier verspricht wieder mal Alles - kennt das Jemand und hat Jemand schon Erfahrungen damit?



Oder was empfehlen die Experten hier bei uns?
__________________
Liebe Grüße

Ralph


LPG-VerbrauchExterner Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Ralph260260 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2006, 14:48   #4
nofri
fliegen ist noch schöner
 
Benutzerbild von nofri
 
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: bei Jena
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
Standard

habe mir vor einem jahr ELMSCAN zugelegt, samt ScanMasterPro Software. Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Das hier:
Restbestände: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) auch hier:
..liest alle wichtigen Fehlercodes und löscht diese auch, Nicht Airbagfehler !
Fehlercodes, wenn beständig, kommen dann aber gleich wieder im laufenden Betrieb (z.B. Nockenwellensensor)
Meinen damaligen ABS-Sensorfehler hab ich damit nicht gefunden.. Alles ne Frage der Auslestiefe, und welche Module die zugehörige Software auslesen kann.

Es gibt aber die Weiterentwicklung ELMCAN, aber die hab ich nicht selbst getestet.. Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) --> hier
zu bestellen über Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Car Code Shop

einfach mal dort intensiv lesen. mail schreiben und informieren lassen...

Gruß
Norbert

(...bin dort nicht angestellt, oder vertreibe diese Geräte...)
nofri ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2006, 14:54   #5
mk2611
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mk2611
 
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 740i (E38)
Standard

Zitat:
Zitat von nofri
habe mir vor einem jahr ELMSCAN zugelegt, samt ScanMasterPro Software. http://www.7-forum.com/images/link_rot.gif Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Das hier:
Restbestände: http://www.7-forum.com/images/link_rot.gif Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) auch hier:
..liest alle wichtigen Fehlercodes und löscht diese auch, Nicht Airbagfehler !
Fehlercodes, wenn beständig, kommen dann aber gleich wieder im laufenden Betrieb (z.B. Nockenwellensensor)
Meinen damaligen ABS-Sensorfehler hab ich damit nicht gefunden.. Alles ne Frage der Auslestiefe, und welche Module die zugehörige Software auslesen kann.

Es gibt aber die Weiterentwicklung ELMCAN, aber die hab ich nicht selbst getestet.. http://www.7-forum.com/images/link_rot.gif Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) --> hier
zu bestellen über http://www.7-forum.com/images/link_rot.gif Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Car Code Shop

einfach mal dort intensiv lesen. mail schreiben und informieren lassen...

Gruß
Norbert

(...bin dort nicht angestellt, oder vertreibe diese Geräte...)
Wenn ich das richtig gesehen habe, dann sind die aber allerdings nur für die Fahrzeuge ab Facelift die ein OBD2 Interface haben. Diese Versionen sind meines Erachtens nicht für die Vor Facelift Modelle.
mk2611 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2006, 14:57   #6
nofri
fliegen ist noch schöner
 
Benutzerbild von nofri
 
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: bei Jena
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
Standard

korrekt,
hab ich vergessen zu sagen, die Buchse links unter der Abdeckung neben dem Doppelgetränkehalter vorn.
nofri ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2006, 15:19   #7
Ralph260260
† 31.07.2017
 
Benutzerbild von Ralph260260
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Puch
Fahrzeug: Range Rover 2,5 DSE, BMW 740iL (E38) Bj 08/2000 jetzt mit PRINS VSI
Frage Lebende Anwender im Forum? liest fast keiner selber aus???

Servus Leute,

sowas ist meiner Meinung bald genauso wichtig wie der gute Gedore-Satz im Kasten. Wenn die Mechanik repariert hat, muss man dem Hirn im Auto auch irgendwie sagen können, Fehler behoben.


Das AMX530 (evtl. BT) von CarCode-eshop hört sich gut an,

aber wäre halt schön zu wissen, ob es irgendwo schon jemand an einem E38 ausprobiert - und festgestellt hat - das Geld ist gut angelegt.

Oder - ob man sich das Geld sparen soll und in der 1K€-Region nachforschen muss.

In Bayern sagt man gern - und das hat sich leider oft genug bestätigt:

Das Billige ist meistens doppelt teuer - oder (lt. meiner Tante:
ich hab nicht so viel Geld, um mir das Billige leisten zu können.)
Ralph260260 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2006, 15:23   #8
nofri
fliegen ist noch schöner
 
Benutzerbild von nofri
 
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: bei Jena
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
Standard

das genau ist die frage

Lohnt es sich für priv überhaupt ? ich meine 1k Eu is ja nich soo von pappe...
Ich hab ca. 150,- dafür ausgegeben und bis jetzt 3x im 7´er benutzt und 2x im Audi A4... aber auch da konnte ich nicht feststellen welcher parksensor nun def. war. Ergo auslesen LASSEN--- da hab ich mich schon geärgert, aber nun gut.

Gruß
N.
nofri ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group