


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
01.08.2006, 22:20
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
|
Zitat:
|
Zitat von Swordfisher
aber bitte nich so schnell auf eine antwort freuen, denn er ist gerade auf dem Heimweg mit dem nun Ex 740i 6gang Schalter von mir, den er als umbaubasis nimmt.
aber ich denke, dass er sich morgen oder Donnerstag meldet, wenn du ihm ne U2U schickst!
|
hi,
sind deine xenon-scheinwerfer eigentlich original??
sehen irgendwie anders aus (positiv gemeint)
mfg
__________________
|
|
|
01.08.2006, 22:31
|
#12
|
|
Individual Azuritschwarz
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
|
Zitat:
|
Zitat von BMW730iStgt
hi,
sind deine xenon-scheinwerfer eigentlich original??
sehen irgendwie anders aus (positiv gemeint)
mfg
|
meine sind original VFL
wenn der umbau bei ihm geglückt ist, hat er den einzigen facelift mit 4,4L V8 und schaltgetriebe.
|
|
|
01.08.2006, 22:42
|
#13
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.02.2004
Ort:
Fahrzeug: 730D
|
Mein 730d hat sich ähnlich verhalten. Manchmal viel zu wenig Leistung. War zwei mal beim Freundlichen. Fehlerspeicher hat nichts gemeldet. Bis sich der Turbo verabschiedet hat. Kostenpunkt bei mir so um die 1500 Euro für den Lader und den Luftmesser ohne Einbau. Einbau hat die Versicherung damals bezahlt. Ich denke aber, man kann dem Defekt durch service nicht wirklich vorbeugen.
Viel Glück
|
|
|
02.08.2006, 03:34
|
#14
|
|
Undercover Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
|
Zitat:
|
Zitat von Menki
... Nun stelle ich fest das ab und zu einfach wenig leistung da ist.Vor allem wenn es bergauf geht, dann zieht er nicht richtig und schaltet auch nicht hoch um mehr leistung zu bekommen.Er qäult sich dahin ...
... bitte um komentare...
|
Wie von dir gewünscht, hier mein Kommentar:
ICH denke der Leistungsabfall am Berg wird durch diese - absolut hässlichen - Auspuffblenden hervorgerufen. Die sind einfach zu schwer, und ziehen das Auto wieder bergab!
Rüste mal wieder zurück und schau ob es dann funktioniert - und wenn nicht ist dein Auto wenigstens "wieder schön"!
Gruß,
Fabian
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
|
|
|
02.08.2006, 06:11
|
#15
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.08.2004
Ort: Linz (Österreich)
Fahrzeug: BMW 730D (E38 - 02/2000), BMW 730I (E38 - 06/1995)
|
Re:
Es ist fast genauso wie bei den frauen,die eine gefällt mir besser als dir und umgekehrt.
Die auspuffblenden gefallen mir halt so,na ja dir nicht.Da kann mann nichts machen. :-)
PS: Hoffentlich ist mein turbo in ordnung...
MENKI
|
|
|
02.08.2006, 16:07
|
#16
|
|
Undercover Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
|
Ja, stimmt schon....
Zum Turbo: Eigentlich müsstest du ein Pfeifen hören, wenn du Gas gibst. Also GAS GIBST...
Im 530d kann man auch im 1. (Fast Vollgas) anfahren, kurz in den 2. und wieder zurück schalten. Dann hört man den Turbo extrem, der sich auch mit einem Zischen bemerkbar macht. Ist besonders witzig, wenn man das an einer Ampel macht, neben der ein Strassencafe o.Ä. ist; dann gucken ALLE in 50m Umkreis!  Oder man schüchtert Golf's ein....
Gruß,
Fabian
|
|
|
02.08.2006, 21:31
|
#17
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.08.2004
Ort: Linz (Österreich)
Fahrzeug: BMW 730D (E38 - 02/2000), BMW 730I (E38 - 06/1995)
|
Re:
Ja ja ,....weiss schon was du meinst.Der sound ist schon geil,das zischen errinert mich an düsenjets...
Wollte mal nachfragen ob es vielleicht einen sportluftfilter auch für den diesel gibt??Nur der sound fehlt....sonst hat meiner ja alles. :-)
MENKI
|
|
|
03.08.2006, 00:50
|
#18
|
|
Undercover Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
|
Gut, ich habe keine Erfahrung mit dem 730d, nur der E39 530d hat ja das selbe Triebwerk:
Wenn der Turbo nun keine Geräusche von sich gibt, kann es gut sein dass er komplett in den Wicken ist!
Frag besser mal die Profis...
Gruß,
Fabian
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|