Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.08.2006, 16:23   #1
Seewolf
nun ohne BMW!
 
Benutzerbild von Seewolf
 
Registriert seit: 22.09.2005
Ort: Hamburg (Uhlenhorst)
Fahrzeug: Audi S4 Quattro 2,7 BiTurbo Bj.99
Standard

MOin,
geht dat nun oder gejt dat nich?

Ich hab nen E38 ohne ESP und ohne ASR (bzw ASC+T und ohne DSC).

Kann man das nun nachrüsten???

MfG
Marcus
__________________
Spritmonitor: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) meine (ehemaligen) Autos

Wieso grüne Welle, wenns doch die rote Welle ist, die der Stadt Geld in die Kasse bringt ?
Seewolf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2006, 19:04   #2
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi Freunde,

nachrüsten geht nur mit den Möglichkeiten eines Fahrzeugherstellers und wenn man richtig viel Geld in die Hand nimmt.

Denkt doch nur mal an des Debakel mit der A-Klasse und dem Elchtest, da hat MB damals 2 Milliarden reinstecken müssen, 2 Monate das Band angehalten und eine Lösung zum Nachrüsten für die bereits gebauten Autos erstellt.

Wobei das Nachrüsten nur 5 spezialisierte Werkstätten in ganz D gemacht haben soweit ich weiß. Und das hat glaube ich 10 -14 Tage gedauert, das in einer A-Klasse nachzurüsten.

Auch muß das ESP (oder DSC) wirklich auf jedes Modell sorgfältig abgestimmt werden ab welchen Beschleunigungswerten bei xyz Radschlupf und Umdrehungen (daraus wird auf den Straßenzustand geschlossen) ein aktiver Bremseingriff und dann auch noch welcher Brems-Eingriff erfolgen muß.

Wohlgemerkt ein aktiver, und nicht vom Fahrer initiierter Bremseneingriff. Bei falscher Parametrierung auch nur einer der 100.000 Möglichkeiten geht das sehr schnell gewaltig ins Auge!

Die Selbstkalibrierung bezieht sich wahrscheinlich nur auf das Ausgleichen von Alterungsunterschieden.

Außerdem regeln die meisten ABS-Anlagen die Hinterachse für beide Räder gemeinsam, d.h. man regelt den Bremsdruck am griffigeren Rad weiter herunter, als eigentlich für das bessere Rad notwendig, um sich einen Regelkreis zu sparen. Es wird nur das kritischste Hinterrad gewählt, das bedeutet, daß etwas Bremsleistung für das bessere Rad verschenkt wird.

Das ist bei der Hinterachse verschmerzbar, da ja an der Hinterachse etwa nur ein Drittel oder Viertel der Bremsleistung wie bei der Vorderachse (bei einer Vollbremsung) erzielbar ist (wegen der dynamischen Achslastverschiebung).

Viele Grüße


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2006, 19:12   #3
Jugo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Jugo
 
Registriert seit: 23.07.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 745D 08.2007 Monacoblau
Standard

Wenn du mit dem DSC fertig bist, würd ich dir auch ne integrallenkerachse die massagensitze und das Navi mit 16:9 empfehlen

langweilt ihr euch so dermassen, dass man auf so ein schwachsinn kommt!?
Jugo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2006, 19:49   #4
Seewolf
nun ohne BMW!
 
Benutzerbild von Seewolf
 
Registriert seit: 22.09.2005
Ort: Hamburg (Uhlenhorst)
Fahrzeug: Audi S4 Quattro 2,7 BiTurbo Bj.99
Standard

Wollts nur mal wissen...
Hätte ja auch ma ganz einfach sein können...

Aber dan lohnts sich ja auch nicht!
Seewolf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2006, 20:39   #5
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

...naja und die Betriebserlaubnis erlischt natürlich augenblicklich und wenn Du dann mal irgendwo reinkrachst kannste Dir gleich die Kugel geben. Ein Neuwagen dürfte billiger kommen...

Grüsse

Michael
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2006, 14:12   #6
Tazman
www.draos.de
 
Benutzerbild von Tazman
 
Registriert seit: 28.05.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 750 iA V12 E32 Calypsorot ; MB Sprinter 318 Hartmannumbau ; E46 320d T in Cosmosschwarz ; Schwalbe Kr51/1 in Calypsorot voll Restauriert
Standard

moin moin

also ich finde das Thema schon sehr interessant

es geht ja jetzt nich hier drum ... ja Bla bla dein Betriebserlaubnis erlisch .. und du bist ja eh nur Hobbyschrauber ..bla bla

Man man könnt ihr Schreibttischfuzi´s eigengendlich nich einfach mal was Kontruktives dazu schreiben und nich immer gleich rum hacken ... man wir wissen selber das dann die Betriebserlaubnis erlischt

so nu mal zum Thema

ich bin der Meinung das es Möglich wäre ( jetzt mal rein Theoretisch )

du brauchst ein Hydroagreggat was jede Bremse einzeln ansteuern kann ... gut das gibt es ja im E32
du brauchst Radsensoren oder eben die ABS sensoren an jedem Rad ... ist auch vorhanden
du brauchst ein Steuergerät was die sache auswertet und Syncronisiert
tja da fangen die Probs an

aber bestimmt nicht unmöglich ... nun ja so siehts aus wenn man einen Fuffi übrig hat könnte man ja mal basteln
__________________
gruß David
Tazman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Heck bricht aus - Verhalten mit DSC Andy740d BMW 7er, Modell E38 27 31.05.2006 21:41
DSC oder ASC+T kiskutya BMW 7er, Modell E38 11 03.01.2006 19:14
Motorraum: DSC III ausgeschaltet - Motor drehwilliger? BlackSeven BMW 7er, Modell E38 11 30.10.2005 10:20
Bremsen: Wie verhaltet man sich mit DSC E32E38 BMW 7er, Modell E38 3 02.01.2005 10:19
DSC Problem nach Getriebetausch richy BMW 7er, Modell E38 7 21.01.2003 18:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group