


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
28.08.2006, 10:40
|
#1
|
|
Grisu-Der Feuermelder :)
Registriert seit: 14.08.2006
Ort: Neukirchen-Vluyn
Fahrzeug: Land Rover Freelander, Ford Fiesta (BJ 06)
|
Der R6 sieht mit der breiten Niere doch ganz gut aus.
__________________
Wünscht viel "Freude am Fahren"
|
|
|
19.10.2006, 17:03
|
#2
|
|
Zerstreuter Jungspund
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: Bad Lippspringe
Fahrzeug:
|
Hallo,
was hast du denn für die Haube hinlegen müssen?
Gruß.
|
|
|
19.10.2006, 21:50
|
#3
|
|
Engine Bay - Diving Co.
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
|
Zitat:
|
Zitat von SanLeone
Hallo,
was hast du denn für die Haube hinlegen müssen?
Gruß.
|
Du hast Post!
__________________
Gruß
Andreas
InEfficientDynamics
Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!"
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;}
|
|
|
19.10.2006, 22:13
|
#4
|
|
740iA
Registriert seit: 02.07.2006
Ort:
Fahrzeug: E32-740iA V8 (EZ 13.07.1993), alpineweiss II, getönete Scheiben, schw. Leder, el. Sitze, Sitzheizung vorne und hinten, LPG Autogas, Alpina 17",
|
Muss man irgendwas beachten wenn man die Haube und den Frontgrill tauscht??? Meine neue V8 Haube ist nämlich die Woche angekommen und der Frontgrill wartet bereits auch schon seit zwei Wochen. Wollte morgen auch umbauen.
|
|
|
20.10.2006, 06:21
|
#5
|
|
Engine Bay - Diving Co.
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
|
Zitat:
|
Zitat von sebihees
Muss man irgendwas beachten wenn man die Haube und den Frontgrill tauscht??? Meine neue V8 Haube ist nämlich die Woche angekommen und der Frontgrill wartet bereits auch schon seit zwei Wochen. Wollte morgen auch umbauen.
|
Hallo sebi!
Nichts wildes zu beachten. Im wesentlichen nur die beiden Dämpfer ausclipsen, die beiden Schlüsselweite 10 Schrauben vorne lösen und die Scharniere aufklappen.
Vorher alle Anbauteile entfernen Wischwasserdüsen von unter der Haube aus leicht Richtung Frontscheibe ziehen, dann zum Kühler hin abwinkeln und rausdrücken, bekommt man kaum kaputt. Diese Einwegschlauchschellen, kann man mit einem kleinen Schraubendreher aufhebeln und mit einem Saitenschneider wieder zu drücken. Kabelbaum und Dämmung umbauen und fertig.
Haube runter am besten zu zweit tun. Nichts wildes. Habe ich alles?!?!?! Weiß nich, ist aber kein Hexenwerk.
Meine hat vom Spaltmaß super gepasst, musste nichts nachstellen.
|
|
|
20.10.2006, 08:46
|
#6
|
|
über 20 Jahre dabei…
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
|
Brauchst neben Haube und Grill natürlich auch das Blech unter der Niere/SW!
Habe den Umbau vor 2 jahren gemacht. Ein Nachmittag, wenn man ganz entspannt mit 2 Leuten rangeht.
Bei mir gab es ein Problem:
Der Haken des Haubenschlosses an der neuen Haube war kürzer. Rastete nicht ein. Haube ging wieder auf.
Dann haben wir das Scharnier der alten Haube (diesen breiten Haubenbock mit dem Rundrohr) an die neue Haube bauen wollen. Dazu mussten wir allerdings ein oder zwei Löcher an der Haube ändern.
War kein unlösbares Problem, führte aber zu etwas Verzögerung.
Auto ist Bj 90, die Haube stammte vom 89er 750.
__________________
Gruß
Markus
Avatar: Mein 90er E32 R6 (2001-2009 gefahren)
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|