Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38 > E38: Tipps & Tricks



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.09.2006, 15:31   #1
Lapachon
BMW Power
 
Benutzerbild von Lapachon
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW-750IL xDrive (02.11)
Standard

Aus aktuellem Anlass!

1.
Teile-Nr.: 61 32 6 901 961 stimmte bei mir nicht! Da laut BMW diese Teilenummer von einem Schalter ist. Kann die richtige Teilenummer nachreichen wenn gewünscht!
Also vorsicht beim ausbauen da man sich ärger ersparen kann um nicht nochmal unötig zu BMW zu Fahren.

2.

Die 2 kleinen (sehr kleinen!!) Schlitzschrauben waren bei mir sehr versteckt da sie unter einem roten Lack versteckt waren. Also genau hingucken!
Was man noch beachten sollte, das man die 2 kleinen Schrauben nicht ganz sondern nur soweit rausschraubt das der Zündanlaßschalter von alleine rausgeht. Man kann sich dadurch die feinarbeit sparen um die 2 Schrauben wieder rein zu kriegen!!

Hoffe geholfen zu haben!

Gruß
Walter
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.enodes.at
Lapachon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2008, 17:54   #2
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Zitat:
Zitat von Lapachon Beitrag anzeigen
Teile-Nr.: 61 32 6 901 961 stimmte bei mir nicht! Da laut BMW diese Teilenummer von einem Schalter ist. Kann die richtige Teilenummer nachreichen wenn gewünscht!
Das habe ich jetzt gerade mal in der Rechnung nachgeschaut. Dort steht die Teilenummer

61 32 6 901 961 - Schalter für Netto 29,10 Euro

Ich habe auch Automatik und diesen (Zündanlass-)Schalter erfolgreich verbaut. Kann es sein, dass dein mit den Begrifflichkeiten durcheinander gekommen ist? Ansonsten poste mal bitte deine Teilenummer.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2008, 10:06   #3
Lapachon
BMW Power
 
Benutzerbild von Lapachon
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW-750IL xDrive (02.11)
Standard

Zitat:
Zitat von bommelmann Beitrag anzeigen
Das habe ich jetzt gerade mal in der Rechnung nachgeschaut. Dort steht die Teilenummer

61 32 6 901 961 - Schalter für Netto 29,10 Euro

Ich habe auch Automatik und diesen (Zündanlass-)Schalter erfolgreich verbaut. Kann es sein, dass dein mit den Begrifflichkeiten durcheinander gekommen ist? Ansonsten poste mal bitte deine Teilenummer.
Sorry, erst jetzt gelesen! Bei mir war es Teilenummer: 61 32 6 901 962 - A, also Automatik.

Hatte keine Chance den Schalter zu Verbauen, da die Aufnahme von dem Zündanlassschalter total anders war als die Ausführung von einem Schaltwagen. Vielleicht hat er dir den für die Automatik gegeben aber den vom Schalter verrechnet?
Lapachon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2010, 08:41   #4
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Zitat:
Zitat von Shiva Beitrag anzeigen
Kann mann bei BMW handeln ?
Ich musste mir das Teil 61326901962 auch kaufen und habe 54,97 Euro dafür bezahlt.
Aber was soll es Hauptsache die Karre läuft wieder
Oben wurde hauptsächlich ...961 thematisiert. Es kann schon sein, dass ...962 teurer ist.

Ob Du Preisnachlässe bekommst, ist von Fall zu Fall zu testen. Bei Forums-Händler CUNTZ bekommst du auch ohne zu Handeln einen Rabatt.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2011, 17:28   #5
skubruki
Tankwarts Liebling
 
Registriert seit: 06.02.2010
Ort:
Fahrzeug: E38 740iA (BJ 2000)
Standard

Hab es heute auch hinbekommen, war eigentlich ganz einfach. Als die obere und untere Lenkradabdeckung weg war hatte ich schon Durchblick. Nur den weißen Stecker abgemacht, danach diese komische Halterung wo 2 Torx 30er Schrauben sind entfernt und zuletzt den ZAS herausgezogen indem man diese kleinen Schrauben die mit roter Farbe markiert sind herrausschraubt. Der neue ZAS hat natürlich zuerst nicht direkt gepasst, erst als ich den Zündschlüßel etwas gedreht habe hat es gefunzt. Zusammengebaut und fertig, Ablagefach brauchte ich auch nicht auszubauen, hab es mit diesen L förmigen Torxteilen herausgeschraubt was auf jedenfall besser funktioniert wenn die obere Lenkradabdeckung auch ab ist. Hoffe mal das damit meine sporadischen Tonaussetzer und relativ seltenes Nichtanspringen damit behoben ist. Super Anleitung, danke
skubruki ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2012, 15:56   #6
Buenaventura
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Buenaventura
 
Registriert seit: 06.06.2009
Ort: Moringen
Fahrzeug: E38-735i (Bj. 04.96), E46 320i Tour. (Bj. 01.04)
Standard

So hier mal meine Probleme wegen Zündanlassschalter:
Im Oktober letzten Jahres wollte er nur 2 Wochen lang bei warmen Motor grundsätzlich beim ersten Versuch nicht starten, erst nach ca. 2 Minuten ging er dann auf Zündungsvorgang. Danach war der Spuk erstmal vorbei.

Im April hatte ich mir dann durch den Anschluss eines Batterieladegeräts wohl eine kleine Überspannungspitze einfangen. Zwei 5 A Sicherungen waren durch und ein Ausfall meiner halben Instrumentenanzeigen (Blinker, CC, Lichtkontrolle), des Navi-Bildschirmes, des Radios, der PDC Automatikfunktion.
Alles andere auch die Airbagleuchte und das Heckrollo gingen aber ohne Probleme.
Den Wechsel hat mein Schrauber in einer 3/4 Std. erledigt und den Schalter hatte die BMW-Niederlassung sogar auf Vorrat da. Beim Wechsel war die Batterie abgeklemmt. Danach startete erstmal die Gasanlage nicht. Nachdem ich beide Sicherungen am Gassteuergerät herausgezogen und kontrolliert hatte ging die Gasanlage auch wieder an.

Geändert von Buenaventura (07.05.2012 um 16:02 Uhr).
Buenaventura ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2017, 10:36   #7
GM3
ist raus
 
Registriert seit: 11.04.2013
Ort:
Fahrzeug: KFZ
Standard

mal als kleine aktu. hab eben beim knapp 80€ fürn ZAS hingelegt...

bmw 61326901962
GM3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2017, 10:52   #8
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Bei Leebmann für Forumsmitglieder 70.23 und offiziell für jedermann 75.52
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Elektrikproblem bob740i BMW 7er, Modell E38 18 25.04.2015 16:20
Elektrikproblem Rico740 BMW 7er, Modell E32 16 07.09.2011 11:39
Elektrikproblem LKM? MichaNI BMW 7er, Modell E32 6 16.12.2009 17:29
Elektrikproblem pelo BMW 7er, Modell E38 7 01.04.2003 16:49
Elektrikproblem: X-Trem BMW 7er, Modell E32 14 21.11.2002 22:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group