


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
28.10.2006, 12:46
|
#1
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
|
|
|
28.10.2006, 13:10
|
#2
|
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi rottweiler_bmw
Ich habe den Wagen sehr nah an die Wand gefahren und die SW-Mitte Senk- und Waagerecht an die Wand übertragen, dann 5 Meter zurück Von der Waagerechten 5cm nach unten gezeichnet und die Abb-Lichter auf diesen -5 eingestellt. Natürlich soll der Boden eben sein, sonst stimmt die Höhe nicht mehr!
Die Fsw kannst du genau mittig ins Fadenkreuz setellen.
Gruß Reinhard
|
|
|
11.09.2009, 10:46
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E32-730i R6 (Prod.-Datum 1991-10-31) Schalter / K.A.W. / Zenec Rückfahrkamera / Victor 32,5er Sportlenkrad / Tempomat nachgerüstet / AHK nachgerüstet
|
ich wollte meine neuen Scheinwerfer einstellen lassen... und mein Kfz`tler fragte mich nach einem X-Wert (X10/X11/X12) oder so was in der Art um das Lichteinstellgerät zu justieren
kann mir wer Auskunft geben welchen Wert unser E32er haben ?
Danke
|
|
|
11.09.2009, 11:08
|
#4
|
|
E32-Liebhaber
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
|
Zitat:
Zitat von Erich
|
Link funzt nicht.
Gruss
Tim
|
|
|
11.09.2009, 11:10
|
#5
|
|
E32-Liebhaber
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
|
|
|
|
11.09.2009, 17:10
|
#6
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
|
|
|
14.08.2012, 19:35
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2012
Ort:
Fahrzeug: E32-740iA EZ 13.05.1993
|
|
|
|
14.08.2012, 19:54
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.05.2010
Ort: Usingen
Fahrzeug: E32-735iA (03.88) M30B35
|
Ich würde sagen der Scheinwerfer von Salzpuckel ist verdreht. Die Leuchtweitenregulierung sitzt unten in der Mitte, zwischen Fern- und Abblendlicht. Bei dir dürfte da der Leuchtweitenregulierungsmotor sitzen. Hab noch keinen gesehen, kann aber nur der sein.
Die Schrauben zum Einstellen kann man aber ersetzen, wenn man es so keine andere Möglichkeit hat.
|
|
|
14.08.2012, 19:59
|
#9
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
schau mal hier, da sind die 2 Schrauben für die Einstellung zu sehen. Oben rechts die Halteschraube läßt sich nicht verstellen, das ist der Drehpunkt.
An die zwei Schrauben kommst du durch den Grill, dort sind zwei Löcher (oder den Grill herausnehmen)
Ausbau Frontscheinwerfer
stimmt, der LWR-Motor sitzt unten in der Mitte.
das Bild könnte vom 3er sein, mir ging es aber eigentlich um die Einstellung ohne Justiergerät
Wichtig ist ja nur, daß man die zwei (gibt nur diese) richtig einstellt, damit die Leuchtweite (ob mit oder ohne automatische Verstellung) stimmt.
Das ist eigentlich kein Hexenwerk.
Gruß
Wolfgang
Geändert von SALZPUCKEL (14.08.2012 um 20:09 Uhr).
|
|
|
14.08.2012, 20:01
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Das ist eine kleine Schwachstelle. Das einfachste ist, dass Du die Schrauben wieder gängig bekommt. Der Rost ist da ein echtes Problem, oftmals sind die Bolzen sogar vom Rost aufgeplatzt.
Die Scheinwerfer werden durch Bohrungen von vorne eingestellt. Jeder Scheinwerfer hat drei Punkte. Ein fester und drei "lose" wobei einer der losen beim Abblendlichtscheinwerfer die LWR ist.
Einzelteile Scheinwerfer BMW 7' E32, 730i (M30) ? BMW Teilekatalog
Hier siehst Du alle Teile. Besonders die Teile Nr. 11 zerbrechen beim Ausbau.
Mein Tip.
Ich würde entsprechende Anzahl Teil 9, 10 und 11 bestellen.
Dann:
Niere und Gitter Abbauen, dann die Scheinwerfer ausbauen. Alles in Ruhe auf der Werkbank zerlegen und gängig machen.
Achtung beim Ausbau der LWR, die Bolzen kann man mit Gefühl ausdrücken.
Ich würde präventiv die Kondensatoren der LWR tauschen. So gut wie jetzt kommt man nicht mehr dran.
Dann kann man die Scheinwerfer problemlos einstellen.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|