|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  20.11.2006, 14:27 | #1 |  
	| AAA (anders als andere) 
				 
				Registriert seit: 06.11.2002 
				
Ort: Peine 
Fahrzeug: Skoda Superb Kombi
				
				
				
				
				      | 
				 Aussenspiegelabdeckung weggeflogen 
 Salut an alle,
 bin gestern in einer Autobahnbaustelle mit dem linken Aussenspiegel an eine dieser rot-weissen Baustellenbaken geraten. Ein Knall, dann flog die Plastikabdeckung weg. Der Spiegel ist noch ganz, verstellen lässt er sich auch noch. Nun die Frage:
 
 Hat einer von Euch noch eine Aussenspiegelabdeckung, die ich einfach nur zum Lackieren bringen muss? Weiss einer, wie teuer die sind? Brauch ich mehr als nur die Plastikabdeckung oder kann da mehr kaputt sein?
 
 Wenn Ihr Bilder braucht, dann kann ich sie gern machen. Geht aber frühstens morgen.
 
 Viele Grüße und schon Danke im Vorraus für die Antworten.
 Markus
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.11.2006, 14:37 | #2 |  
	| Schammes 
				 
				Registriert seit: 27.10.2005 
				
Ort: Medernach 
Fahrzeug: BMW 325 Cabrio E46
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Markus,Die Abdeckung kostet um die 25€ und wird nur aufgesteckt.Dann clipst sie mit 4 Hacken ein.Was das Lackieren betrifft hab ich keine Vorstellung.
 MfG....Jean-Marie
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.11.2006, 14:50 | #3 |  
	| Hoher Priester 
				 
				Registriert seit: 26.11.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
				
				
				
				
				      | 
 Ich meine die kann man in seiner Wunschfarbe bestellen.
 bei 303 cosmosschwarz ist das jedenfalls so...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.11.2006, 14:52 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.11.2005 
				
Ort: Oberland 
Fahrzeug: E38 740i
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,wenn sonst augenscheinlich nichts fehlt, brauchst du die Abdeckung.
 
 Lässt sich der Spiegel noch el. verstellen??
 
 Sind die Gläser elektrochrom?? Wenn ja, ist das Glas braun unterlaufen??
 
 Falls die Abdeckung 25 € kostet, solltest mit Lackierung mit nem Fuffi dabei sein. Wobei ich mich zu erinnern glaube, daß eine fertig lackierte Abdeckung von BMW irgendwas um die 80 € kostet.
 
 Welche Farbe hat dein Auto??
 
 Gruß
 X-F
 
				__________________---Suche B-Säulenverkleidung E38 mit Holzleisten---
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.11.2006, 15:47 | #5 |  
	| AAA (anders als andere) 
				 
				Registriert seit: 06.11.2002 
				
Ort: Peine 
Fahrzeug: Skoda Superb Kombi
				
				
				
				
				      | 
				 Info vom Freundlichen 
 Hallo an alle, 
erstmal danke für die Antworten. 
 
Habe gerade beim Freundlichen angerufen. Die Abdeckung kostet unlackiert 29 Euro, lackiert kostet sie 101 Euro. Da ich aber einen Individuallack habe, wusste der Berater auch nicht, ob das bei 101 Euro lackiert bleibt. 
 
@Xenonfan: 
Der Spiegel lässt sich noch verstellen und ich habe nur innen elektrochrom (leider - will ich aussen noch nachrüsten). 
Die Farbe ist nachtblau-metallic. Den genauen BMW-Farb-Code kenne ich aber nicht. Wo lässt Du denn für 50 Euro lackieren? Die Adresse bräuchte ich mal!    
Ich melde mich wieder... 
 
Viele Grüße 
Markus |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.11.2006, 17:38 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.07.2004 
				
Ort: Kaarst 
Fahrzeug: 740i (E38)
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von markush  Der Spiegel lässt sich noch verstellen und ich habe nur innen elektrochrom (leider - will ich aussen noch nachrüsten). |  Ganz ehrlich??? Lass die Nachrüsterei der elektrochrom Spiegel aussen sein... Sieht zwar schön aus, aber defakto sind die Spiegelgläser im Falle des Defektes viel zu teuer. Ich habe auch meine defekten (braunen) Spiegelgläser ausgetauscht, allerdings habe ich seitdem auch 2 weitere braune Sätze Zuhause rumliegen. Leider werden die Teile bei ebay meist von Privat verkauft und somit keine Garantie oder Rücknahme wenn sie doch defekt sind. Das sind dann mal 3*50€=150€ (2xdefekte und 1x funktionierende). Das ist in Anbetracht von 200€ pro Spiegelglas neu, immer noch geschenkt, aber bei den normalen hast Du damit mit Sicherheit keine Probleme und wenn kostet das Glas einzeln etwa 30€.
 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von markush  Wo lässt Du denn für 50 Euro lackieren? Die Adresse bräuchte ich mal!   |  Na ja, so eine Spiegelkappe darf selbst beim Lackierer mit Rechnung nicht mehr als 40€ kosten. Der benötigte Lack ist ja im ml Bereich und die Arbeit ist ja auch minimal.
  
Gruß, 
Markus |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |