Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.11.2006, 17:43   #1
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Dein Auto ist wirklich ein Wunder

Aber auch bei Dir findet man bestimmt Külmittelspuren - ich hab schon die dritte Pumpe drin.


Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2006, 17:57   #2
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

Zitat:
Zitat von DVD-Rookie Beitrag anzeigen
Dein Auto ist wirklich ein Wunder

Aber auch bei Dir findet man bestimmt Külmittelspuren - ich hab schon die dritte Pumpe drin.


Gruß


Harry
Richtig! Ist ja auch MEINS!


---Aber auch bei Dir findet man bestimmt Külmittelspuren---

Auch wieder richtig!
Aber nur, weil ich zu blöd bin, dass Frostschutzmittel in den Ausgleichsbehälter zu kippen, ohne zu läppern... Ist aber auch schwierig ...


MfG Schorsch
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck

Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2006, 09:19   #3
koltho
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo,
danke für die Antworten. Nun gibt es hier ja verschiedene Meinungen - der eine sagt wechseln, der andere fährt 500.000km mit einer WaPu. Ich würd lieber auf Nummer Sicher gehen... Da ich leider schraubtechnisch gar keine Ahnung habe, müsste ich das Teil wechseln lassen. Was nimmt denn der Freundliche für den Tausch? Und... glaube mich erinnern zu können, dass da andere Sachen gleich mit neu gemacht werden sollte (Thermostat, gibt´s sonst noch was?)
Nochmal danke

Thomas
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2006, 21:02   #4
signorrossi01
Heidelberg Speedmaster
 
Benutzerbild von signorrossi01
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: München / Heidelberg
Fahrzeug: Kpl. Fuhrpark "Made in Italy"
Standard

kommt auf den freundlichen an....... aber wie gesagt wenn der schon den rippriemen unten hat dann mach gleich die wapu mit. der thermostat kann auch nicht schaden ist halt einfacher wenn mann schon dabei ist.
habe das mal bei einem v8 machen lassen und so um die 500 teuronen bezahlt, muss du aber nicht unbedingt bei einem freundlichen machen lassen kann auch eine gute freie werkstatt deines vertrauens machen
mir ist allerdings auchmal an meinem jetzigen v8 bei 220 auf der a5 die wapu festgegangen und hat dann den viscolüfter abgedreht und der ist dann in bzw. durch den kühler geflogen und dabei hatte ich noch riesen glück dass der nicht die schrauben aus dem motorgehäuse gerissen hat dann ist da nämlich wirklich feierabend...... will dir hier keine angst machen das könnte auch passieren wenn die lima festgeht..... hatte das bisher auch nur einmal und das ist in 15 jahren undweissnichtwieviel bmw´s dann doch recht wenig bzw. ein niedriger prozentsatz
gruß rossi
signorrossi01 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2006, 00:25   #5
koltho
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Jetzt macht ihr mir aber wirklich Angst
Gibt es noch andere hochfrequente Töne, die sich genau mit der Motordrehzahl ändern (man hört sogar die Änderung beim Schalten)? Glaube mich erinnern zu können, dass dieser Rippenriemen bei der letzten Inspektion getauscht wurde und erst seitdem die Geräusche vorhanden sind. Könnte ja dann passen, da ein neuer Riemen die WaPu anders belastet und ein "ausgeleiertes" Lager zum Singen bringt???

Schönes Wochenende @all

Thomas
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Wasserpumpe tauschen, wie? Heimo Leder BMW 7er, Modell E32 21 27.06.2010 23:01
Motorraum: Wasserpumpe vorsorglich tauschen? Ice-T BMW 7er, Modell E38 84 29.12.2009 19:40
SUCHE Wasserpumpe m60 4L V8 Black Betty Suche... 1 02.10.2006 17:42
Wasserpumpe tauschen? Jo BMW 7er, Modell E38 3 24.04.2006 23:37
Motorraum: V12 M70 Wasserpumpe tauschen Erich E32: Tipps & Tricks 1 07.02.2006 13:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group