


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
21.11.2006, 21:04
|
#1
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Hinterachse unruhig
Hi,
nachdem ich nun gerade bei der Bestandsaufnahme bin, was ich an meinem Bimmer mal so erneuern sollte, habe ich ein kleines Problem:
Zwischen 80 und 120 Km/h habe ich eine Unwucht, die eindeutig von hinten kommt.
OK, dachte ich, Reifen auswuchten lassen kann helfen.
Leider falsch gedacht, die Werkstatt meinte, dass ich hinten recht viel Spiel an der Achse habe.
Sie tippen auf die Radlager, was aber wohl beim E38 eher selten sein soll.
Die Integrallenker / Buchsen sind einwandfrei OK und auch noch nicht sehr alt.
Wer hat das gleiche Problem schon mal gehabt?
Welche Teile muss ich da tauschen?
Sind die Radlager beim KM-Stand von 180.000 durch?
|
|
|
21.11.2006, 22:11
|
#2
|
|
░░░
Registriert seit: 17.11.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: MB CL AMG
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
[...]
Zwischen 80 und 120 Km/h habe ich eine Unwucht, die eindeutig von hinten kommt.
[...]
die Werkstatt meinte, dass ich hinten recht viel Spiel an der Achse habe.
Sie tippen auf die Radlager, was aber wohl beim E38 eher selten sein soll.
Die Integrallenker / Buchsen sind einwandfrei OK und auch noch nicht sehr alt.
[...]
|
Wenn sichergestellt ist, dass Hinterachslagerung und Integrallenker kein Spiel aufweisen und die Reifen bereits gewuchtet worden sind, bleiben noch Radlager und Stoßdämpfer übrig.
Weißt Du, wie man solche Defekte feststellt?
|
|
|
21.11.2006, 22:17
|
#3
|
|
BMW? Is lang her
Registriert seit: 24.02.2013
Ort: Prisdorf
Fahrzeug: A4 2001 LPG
|
Hört sich nach oberen Querlenker an. Auto hinten mal aufbocken, Reifen oben und unten anpacken und dann mal versuchen hin und herzuwackeln. Meist ist da Spiel vorhanden. Die Jungs sind bei meinem 7er auch hinüber.
Gruß
Didi
|
|
|
24.11.2006, 22:08
|
#4
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Werd ich machen.
Sonst noch jemand ne Idee?
|
|
|
24.11.2006, 22:23
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.04.2003
Ort: Mainz
Fahrzeug: E39 530i
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Werd ich machen.
Sonst noch jemand ne Idee?
|
Meinst du wirklich eine Unwucht im Sinne von Vibration oder schwammiges Fahrverhalten
Ich frage nur deshalb weil Vibrationen eigentlich zu 99% vom Rad herrühren d.h.
nicht ausgewuchtet, Felgenschlag oder unrunder Reifen (Bremsplatten,Auswaschungen etc.)
Noch ne Möglichkeit wäre ne Bremse die nicht richtig löst.
Was macht dich so sicher das es von hinten kommt
Gruss
Thomy7er
|
|
|
24.11.2006, 22:30
|
#6
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Ist tatsächlich wie ne Unwucht.
Meine Werkstatt hat das aber geprüft, und meinte die Räder laufen sauber.
Kanns evtl. von der Hardyscheibe herrühren?
Ich glaube ich muss noch mal in Ruhe auf die Bühne....
|
|
|
24.11.2006, 22:48
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.04.2003
Ort: Mainz
Fahrzeug: E39 530i
|
Also bei ner Hardyscheibe müsste es so sein dass die Vibration sich verstärkt wenn du Gas gibst, wenn du allerdings bei 80 oder 100 also dann wenn die Vibration am stärksten ist auf Neutral schaltest sollte es deutlich schwächer werden
Ändert sich nichts wären wir wieder bei den Rädern
In Ruhe auf ne Bühne ist ne gute Idee
Wer weiss wie gut die Werkstatt ist
Am besten mal die Räder per Hand drehen und mit der flachen Hand das Profil nach Auswaschungen abfühlen.
Ein Felgenschlag ist freilisch besser auf der Wuchtmaschine zu orten
Hast du das Problem zufällig seit dem du die Winterreifen drauf hast
Und warum meinst du dass es von hinten kommt
Meistens ist es so dass wenn dass ganze Auto vibriert so dass du es im Hintern merkst es eher von hinten kommt.
Wackelt das Lenkrad eher kommt es von vorne.
Zwischen 70-100kmh eher von vorne, ab 120 eher von hinten. (das ist aber nur ein Anhaltspunkt  )
Gruss
Thomy7er
|
|
|
25.11.2006, 17:06
|
#8
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Es kommt IMHO von hinten, weil es keinerlei Vibrationen im Lenkrad oder von vorne her z.B. beim Bremsen gibt.
Auch sagt mir mein "Popometer", dass die Unwucht oder was auch immer eher von der HA her kommt....
|
|
|
25.11.2006, 17:29
|
#9
|
|
Individual Azuritschwarz
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
|
Aggsel... lass mal einer deine guten bekannten das auto fahren, und setzt dich mal nach hinten.... vielleicht kannst du das es besser spüren....
fällt mir eigentlich nur der "hintere querlenker" ein... war bei mir auch so, dass er so leicht schlingert..... und nach dem wechsel des ausgeschlagenen querlenker wars wieder i.O.
|
|
|
25.11.2006, 20:14
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.01.2003
Ort: Pulheim
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
|
Ich habe meine Integrallenker im Sommer auch gewechselt. Das ganze ist aufgefallen als wir auf der Hebebühne an dem Reifen unten nach aussen gezogen haben, hatte sich der Reifen ca. 1 cm nach aussen bewegt.
Die neuen Querlenker (beide) hatte ich damals bereits gewechselt.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|