Hallo, 
  
danke für die Antworten. 
  
@Dirk 
das mit der Klappen und Gebläseansteuerung ist genau der Punkt: 
Wenn ich die Webasto nehme, dann muß der Einbauservice ja auch  
das Gebläse und die Klappen ansteuern.  
Meiner Meinung nach fahren doch die Luft-Klappen beim Abstellen des Motors in "ZU"-Position, also müssen Sie von der Standheizungs-Steuerung wieder auf "AUF" bzw. Umluft gestellt werden, und das Gebläse angestellt werden. 
  
Wenn nun der Stecker am Klimabedienteil nicht da ist, was macht der Webasto-Dienst dann? 
  
Ich meine, 3.700 @ für ne Standheizung ist einfach zu viel, und werde nächste Woche mal bei Webasto vorbeifahren. 
  
Gruß von Bernd 
		
		
		
		
		
		
	 |