


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
08.12.2006, 20:18
|
#1
|
|
Herr der Kekse ...
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Möhlin
Fahrzeug: E38
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
Hallo K.C.!
Ist erstaunlich, was man damit alles erreichen kann!
( Umso ärgerlicher bin ich darüber, dass man das beim E65 nicht machen kann! )
Aber sag mal: Du hast die Gläser aussen poliert ??? Mit welchem "Poliermittel" hast Du denn die vielen Steinschlag-einschläge auf der Glasaussenseite wegbekommen ???
Ich hab keine andere Möglichkeit gesehen, als einfach das Glas zu ersetzen....
mfg
peter
|
grins ich probier immer zuerst die teile aufzupolieren, wenns geht
habe die SW in eingebautem mit einer makita mit drehzahlsteuerung bearbeitet
und zwar mit der mequiars politur M85 plus fell, dann mit nem microfasertuch drüber und fetisch
ich glaube nicht dass ich alle steinschläge raus bekommen habe, wenn überhaupt
aber A man sieht wieder durch, B die hacken sind auf den ersten blick fast weg
und C hat nichts gekostet und spass hat's auch gemacht, was will ich mehr
ach ja, so sah das fell nach 2 gläser reinigen aus, obwohl ich vorher gründlich gedampft habe !
__________________
... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt,
anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren ....
|
|
|
31.01.2012, 16:22
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: E65 750i FL, E38 735i, E46 Touring 325i @ LPG, BMW E12 528, E36 Cabrio 318i, Clubman S
|
Die Anleitung ist leider nicht mehr online.
Hat die noch jemand irgendwo?
Greetz
Ben
|
|
|
31.01.2012, 16:47
|
#3
|
|
Born to run
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
|
Zitat:
Zitat von jamos
Die Anleitung ist leider nicht mehr online.
Hat die noch jemand irgendwo?
Greetz
Ben
|
Ausbau ? Gibts x-mal im Forum, z.B. hier: Ausbau Scheinwerfer VFL
Die Demontage ist anschließend fast selbsterklärend; und wenn Du schon dabei bist, solltest Du auch die Kunststoffstreuscheiben mit Xerapol reinigen. die werden nämlich auch heftig vergilbt sein (s.Anlage, links alt, rechts gereinigt)
|
|
|
31.01.2012, 16:48
|
#4
|
|
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
|
Zitat:
Zitat von jamos
Die Anleitung ist leider nicht mehr online.
Hat die noch jemand irgendwo?
Greetz
Ben
|
Meinst du das hier??
Zitat:
Hallo,
das ist ein ziemlich trivialer Tipp aber bei mir hat er einen Unterschied wie Tag und Nacht gebracht.
Meine Scheinwerfer (Vor-Facelift) hatten einen ziemlich trüben Blick, wie durch einen Grauschleier. Ich habe die Dinger dann ausgebaut und zerlegt. Der Grund war starke Verschmutzung auf der Innenseite des Abdeckglases. Ich habe die Gläser intensiv mit Spüli gereinigt. Zusätzlich waren die Streuscheiben vergilbt. Das habe ich mit Cabrio-Fenster Reiniger (für diese Plastikscheiben) bekämpft.
Nach ausreichender Trockenzeit habe ich noch die Dichtungen getauscht und das Ganze wieder zusammengebaut.
Ich konnte den Unterschied zu vorher kaum fassen - sieht schon fast nach Klarglas aus!
|
__________________
Einfallsreiche Signatur
|
|
|
06.05.2012, 19:07
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
|
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|