|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  11.12.2006, 18:37 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.11.2006 
				
Ort: Buxtehude 
Fahrzeug: E32-750iL BJ. 01/89
				
				
				
				
				      | 
				 Danksagung!! 
 Nabend Gemeinde, 
ich möchte mich bei euch allen für die Hilfsbereitschaft in diesem Forum bedanken!!     
Ab heute hat mein fuffi Tüv und Au, und auch eine steuerumschlüßelung .   
Habe allerdings noch ein paar Fragen. 
warum darf man keine stahlfelgen fahren?? habe mir letzte woche bei ebay günstig welche erworben in der eingetragener Größe(225er)...........
 
Hat jemand von euch vielleicht noch die Bedinungsanleitung in digitaler form liegen?
 
Danke noch mal. 
gruß 
Eugen |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.12.2006, 18:48 | #2 |  
	| -->Do not go Gentle<-- 
				 
				Registriert seit: 20.05.2006 
				
Ort: Zeven 
Fahrzeug: E32-750iL  (EZ10.91)(Bj12.90)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,stahlfelgen sind wegen der tragfähigkeit nicht zugelassen. 
nur alu leider,musste ich auch mit entsetzen feststellen   
mfg christoph |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.12.2006, 18:50 | #3 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.11.2006 
				
Ort: Buxtehude 
Fahrzeug: E32-750iL BJ. 01/89
				
				
				
				
				      | 
 die Stahlfelgen haben doch eine höhere tragfähigkeit!!?? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.12.2006, 19:15 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.10.2006 
				
Ort: Kienberg 
Fahrzeug: E32 730i Schaltung (EZ 02.89)
				
				
				
				
				      | 
				 Tragfähigkeit 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von bunnybuster66  die Stahlfelgen haben doch eine höhere tragfähigkeit!!?? |  Das ist ein nicht so einfach - stell Dir mal vor Du rauscht einen berg runter und 
mußt lange bremsen. Die dabei entstehende Hitze ist enorm und kann dazu beitragen das die Tragfähigkeit bei Stahl plötzlich futsch ist. Stahl kann sich eben verformen. So hat es ein weiser KFZ-Meister mir erklärt. 
Ralf
 
				__________________Leben und leben lassen!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.12.2006, 19:20 | #5 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 tja, bmw hat einfach keine stahlfelgen testen und freigeben lassen, sondernnur welche in alu, schade eigentlich, ich persönlich finde auch stahlfelgen im
 winter besser,aber,was will man machen. ist eben so.
 ich hatte auch einen schönen satz stahlfelgen gekauft und hörte dann die
 berühmten worte.... april, april... beim fuffi....is´nich´,,,,
 
 viele grüsse
 
 peter
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.12.2006, 19:25 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.02.2003 
				
Ort: München 
Fahrzeug: 730i V8 (E32), 735i(E32), 750i(E32)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von ralfsczuka  Das ist ein nicht so einfach - stell Dir mal vor Du rauscht einen berg runter und 
mußt lange bremsen. Die dabei entstehende Hitze ist enorm und kann dazu beitragen das die Tragfähigkeit bei Stahl plötzlich futsch ist. Stahl kann sich eben verformen. So hat es ein weiser KFZ-Meister mir erklärt. 
Ralf
  |  Hallo,
 
ja, prima Idee, nur das Alu doch deutlich empfindlicher ist als Stahl. Das verliert seine Festigkeit um einiges eher.
 
Der Grund, warum am 50er keine Stahlräder gefahren werden dürfen, ist schlicht und ergreifend die bessere Wärmeleitfähigkeit der Alu-Räder. Mit den Stahlrädern besteht der Wagen einen BMW-Standardbremsentest nicht, weil die Kühlung der Bremse nicht ausreichend ist. 
Daher hat BMW für dieses Auto keine Freigabe mit Stahlrädern gegeben.
 
Gruß, 
Christian.
				__________________ 
				------------------------------------------------------------ 
Ich fahre keinen Kombi. Denn wahrer Luxus ist es, sich den Kühlschrank liefern zu lassen.
     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.12.2006, 19:26 | #7 |  
	| † 05.05.2017 
				 
				Registriert seit: 12.04.2005 
				
Ort: on the road 
Fahrzeug: e34 540i Touring und andere Fahrzeuge
				
				
				
				
				      | 
				 Ba E32 
 BA findest du hier:   http://people.freenet.de/hetleg/e32/ 
Viel Spaß,Matthes |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.12.2006, 22:55 | #8 |  
	| Panzer 
				 
				Registriert seit: 17.03.2005 
				
Ort: Rheinfelden 
Fahrzeug: Audi A4 Allroad 3.0 TDI
				
				
				
				
				      | 
 Die Tragfaehigkeit hat damit garnix zu tun. 
 Die Stahlfelgen sind alleine deswegen nicht zugelassen, weil die Belueftung der Bremsscheiben und die Waermeabfuhr bei hoher Belatung nicht ausreichend ist.
 
 
 
 Gruss Sebastian
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.12.2006, 23:54 | #9 |  
	| So, Führpark ausgetauscht 
				 
				Registriert seit: 29.09.2006 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
				
				
				
				
				      | 
				  
 Hi,
 also wenn ich das hier lese... und auch in anderen treads... die Chancen das ich mir mal nen fuffi kaufe werden immer kleiner...
 außer das der fuffi besser abgeht habe ich bis jetzt keine vorteile gegenüber meinem gefunden dafür aber etlich Nachteile...
 Ich darf Stahlfelgen fahren...  und nur mal erwähnt..  soviel langsamer bin ich mit meinem auch nicht und da viele hier mit ihren empfindlichen fuffis nur Crusen kann das doch nicht der Grund sein sich einen fuffi zu kaufen...
 Was ist so toll am fuffi was ich noch nicht gemerkt habe ???
 Auf dicke Hose machen kann ich mit meinem auch... Fetten Sound hab ich dank Eisenmann und V8 auch... und wenn ich dann mal an der Ampel die Sau raus lasse lächeln mich 14,x Literchen im BC an und nicht +20... mal abgesehen von den anderen Kosten wie Unterhalt und Teile....
 Jetzt bitte nicht falsch verstehen ich will den fuffi nicht schlecht machen aber mir fehlt zur Zeit etwas der Sinn darin... und ich bin schon fuffi gefahren also nicht das hier einer denkt ich weiß nicht wovon ich rede... vielleicht gibt es ja das eine oder andere argument was ich nicht bedacht habe...
 
 Gruß
 Kai
 
				__________________Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.12.2006, 02:18 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.01.2005 
				
Ort: Planegg 
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992;    BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand, beide mit H-Kennzeichen
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Viper 730i V8  Hi,
 ... und ich bin schon fuffi gefahren also nicht das hier einer denkt ich weiß nicht wovon ich rede... vielleicht gibt es ja das eine oder andere argument was ich nicht bedacht habe...
 
 Gruß
 Kai
 |  Hallo Kai, ich bin auch schon einige 12ender gefahren, zuletzt den von DARK750, ich kann nur sagen ich versteh die Fuffifahrer, das ist ein einmaliges Autofahren. Die Kraft die 12 Zylinder entwickeln ist schon enorm. Hier gilt einfach das Argument "aus Freude am Fahren". Was Du hier im Forum über Probleme mit Fuffis liest rührt vermutlich daher, daß die meisten halt doch schon Baujahr 198X sind und somit einfach Alterserscheinungen haben die unsere in 3-4 Jahren auch bekommen werden. Aber die Fuffifahrer werden Dir schon erklären können was das Besondere am 750 ist. Ich hol auf alle Fälle schon mal POPCORN   
Grüsse |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |