


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
12.12.2006, 11:12
|
#1
|
|
Mehr als 20 Jahre dabei
Registriert seit: 12.12.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio (Bj. 2024), 740iA VFl (Bj. 1998) R 1200 RT (Bj. 2017) Golf TSI (Bj. 2024)
|
Tja, da hat wohl die BMW-Werstatt nicht ordentlich gearbeitet.
Das deckt sich leider mit meinen Erfahrungen.
Das alles gilt nach meinen Erfahrungen aber leider auch für fast alle anderen Markenwerkstätten - leider.
Deshalb gebe ich den Wagen auch nicht zu BMW (ok in der Garantiezeit muß man halt).
Vor Ablauf der Garantie sollte man so ein Auto aber immer von einem unabhängigen Sachverständigen oder Meister des Vertrauens checken lassen.
Daß der 7er Macken hat, die seinem Neupreis nicht angemessen sind, trifft m.E. leider auch zu. Dafür ist er als Gebrauchter günstig zu kriegen, was eigentlich kein Trost ist.
|
|
|
12.12.2006, 11:27
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
bist du dir sicher das deine km stimmen???
mein sitz macht auch knackgeräusche hab aber fast 290tkm..
__________________
|
|
|
12.12.2006, 11:39
|
#3
|
|
auch dabei
Registriert seit: 05.08.2005
Ort: karlsruhe
Fahrzeug: 750i E38
|
wagen war vom händler aus landshut. lebenslauf und scheckheft vorhanden und das fahrzeug war bei dem händler seit 2001. vielleicht war der vorgänger schwergewicht
cheers,
r.
|
|
|
12.12.2006, 12:37
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
muss wohl sehr schwer gewesen sein, aufs scheckheft würde ich nicht viel geben,wenn man den händler nicht kennt, die gibt es blanko bei ebay..
|
|
|
12.12.2006, 12:42
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.11.2005
Ort: Oberland
Fahrzeug: E38 740i
|
Hallo,
ähnliche Erfahrungen hab ich auch gemacht.
Meiner hat mit ca 210 tkm das Knackgeräusch bekommen (aber nicht von mir  )
Alle anderen typischen "Krankheiten" hat meiner auch. Es fehlt nur noch ein neuer Kühler.
Es machte und macht aber trotz allem immer wieder Spaß mit dem Auto zu fahren
Glücklicherweise bin ich schon fast Mechaniker und hab immer Zugang zu einer (freien) Werkstatt... so lassen sich die Kosten minimieren!!!
Gruß
X-F
__________________
---Suche B-Säulenverkleidung E38 mit Holzleisten---
|
|
|
12.12.2006, 12:44
|
#6
|
|
abnehmendes
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
|
re:
Also ich wiege 220 Kilo meine Sitze knacken nicht!Und meine feste meinung wer zu BMW geht und was Reparieren lässt (wenigstens hier in Berlin) ist selber Schuld!
Ein Bekannter von mir hatte vor 4Jahren seinen 98er E38 zur 100000Inspection abgeben wollen und dort wurde Ihm gesagt "Lohnt es sich überhaupt bei dem alten Fahrzeug"
auf ein "Ja das Lohnt sich bei einem 4Jahre altem 7er" wurde er dann angenommen!
Wohlwissend wurde aber vor der Inspection und weil auch fällig die Komplette Vorderachsverschleissteile und rundum neue Bremsen mit Scheiben montiert (alles BMW Ware)!
Es kam der Anruf "Guten Tag BMW Niederlassung ............... an Ihrem Fahrzeug ist die Voderachse ausgeschlagen und die Bremsen vorn und hinten sind in einem Katastophalen zustand das muss alles neu"
Wir verneinten dies und bei der abholung des Wagens haben wir dann die Bombe mitten im Verkaufsraum Platzen lassen!
Bei der übergabe des Fahrzeuges meinte der "Meister" das wir Ihm doch bitte Unterschreiben sollen das die Sicherheit des Fahrzeuges angehenden Teile nicht repariert werden sollten!
Darauf wurde von mir mehr wie lautstark betont das diese Teile welche alle defekt seihen genau vor 500KM neu ins Fahrzeug eingebaut wurden!
Und diese auchnoch neu seien!
Und ob sie jetzt wirklich Summe X fürs Auslesen des Fehlerspeichers haben wollen den mehr wurde offensichtlich nicht vom Mechaniker gemacht ausser der Fehlerspeicher ausgelesen und auf den Tachostand geachtet und ein Pauschales 100tkm da mu8ss das das das neu!
Gezahlt wurde dann garnichts und der Ersatzwagen den wir uns geholt hatten wurde auch auf kosten von BMW übernommen den Gutschein für die nächste Inspection haben wir dann auf dem Tresen liegen gelassen!
Und was ganz lustiges zu Scheckheften und BMW Händlern fällt mir auch ein weil absolut Aktuell (eine Hystorie anfrage eines Mitgliedes)
Mich schrieb ein Mitglied dieser seite an er habe einen 530D Touring aus 01 vom BMW Autohaus mit SCHECKHEFT und knapp über 90tkm gefunden ob Ich Ihm den mal Checken könne!
Ergebniss genau dieses Fahrzeug hatte 02 schon über 54tkm gelaufen und nach einem Anruf beim Vorbesitzer ergab sich ein km stand von etwas über 180tkm !
Ich selbst bin leider vor 1.Jahr und 10Monaten auf einen Dreher reingefallen und musste gestern deswegen einen 525D Touring BJ 01 für 16900euro zurück nehmen!
Den mein Kunde fühlte sich betrogen(zwar nicht wissentlich von mir aber eigentlich zu recht) leider hatte ich vor der zeit nicht die möglichkeiten die Fahrzeuge zu Checken und kaufte den Wagen mit um 52tkm an(mit Lückenloses Scheckheftpassend zu km Stand 52xxx),nun kann ich Checken!!!
Der Kunde hatte einen Garantiefall (Rost an der Heckklappe) und ist zu BMW dort ist dann dem Werkstattmenschen diese Unregelmässigkeit aufgefallen (am 12.09.2003 109388km) und hat meinen Kunden dies mitgeteilt(was mir unterm Strich lieb ist den sonst hätte es vielleicht noch Jahre gedauert und in 5Jahren oder mehr hätte Ich den Wagen dann für 16900 zurücknehmen müssen)!
Ergebniss ein Verärgerter Kunde (völlig Verständlich) also habe Ich mich mit meinem Kunden auf Rücknahme des Fahrzeuges Zug um Zug geeinigt (er bekam seinen Kaufpreis komplett ausgezahlt und verlangte von mir keine weiteren Kosten die Ihm entstanden sind als da wäre nachrüstung AHK Neuer LMM und Inspectionen /Ölwechsel!
Ich sitze nun auf dem Fahrzeug,nun Fährt Ihn die Freundin meines Geschäftsparners da wir Ihn nicht mit ruhigem Gewissen verkaufen können da uns der Tatsächliche KM Stand nicht nachzuvollziehen ist und der BMW Händler von dem wir das Fahrzeug gekauft haben mittlerweile Pleite ist!
Gruss DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.
Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
Geändert von DD (12.12.2006 um 13:01 Uhr).
|
|
|
12.12.2006, 15:12
|
#7
|
|
Mehr als 20 Jahre dabei
Registriert seit: 12.12.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio (Bj. 2024), 740iA VFl (Bj. 1998) R 1200 RT (Bj. 2017) Golf TSI (Bj. 2024)
|
Zitat:
Zitat von DerDicke
(was mir unterm Strich lieb ist den sonst hätte es vielleicht noch Jahre gedauert und in 5Jahren oder mehr hätte Ich den Wagen dann für 16900 zurücknehmen müssen)!
|
Na, ganz so schlimm wärs nicht gekommen. Immerhin hätte sich der Kunde von Dir die gefahrenen Kilometer anrechnen lassen müssen, was einiges ausmacht.
Aber Hut ab vor Deiner Fairness 
|
|
|
12.12.2006, 15:19
|
#8
|
|
abnehmendes
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
|
Zitat:
Zitat von Marks
Aber Hut ab vor Deiner Fairness 
|
Wir sehen das anders!
Der Kunde hat Investiert und der Wagen hat immernoch einen Neuwertigen Zustand!
Man hat gesehen das er im Fahrzeug nicht "gelebt" hat und somit kann man auch diese aufwendungen honorieren unterm Strich hätte er meiner Meinung nach uns auch die Aufwendungen in Rechnung stellen können gefahren ist er 28tkm!
Wäre der Wagen verlebt das Beige Leder versaut und er hätte sich nicht um die Wartung gekümmert dann wäre eine Ausgleichszahlung für die gefahrenen Km ok aber so passt doch alles!
Und es ist das erstemal das uns sowas passiert ist!
Gruss DD
|
|
|
12.12.2006, 15:44
|
#9
|
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Hi,
also ich fahre ebenfalls seit 16 Monaten einen 750er und bin damit sehr zufrieden. So manche kleine Macken mag er haben, mein Vordersitz knackt auch gelegentlich, aber um ehrlich zu sein: mich störts nicht. Wenn ich ein 95k€ Auto für ein Zehntel des Neuwerts kaufe, beschwer ich mich nicht, wenn mal etwas kaputt geht.
Die Ölpumpenschrauben waren bei mir übrigens alle fest.
Nach gemachten Erfahrungen meide ich BMW Werkstätten grundsätzlich und vertrau meinen Bimmer lieber einem unabhängigen Schrauber an, der von Luxusautos Ahnung hat.
Viele Grüße,
John
|
|
|
12.12.2006, 17:16
|
#10
|
|
abnehmendes
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
|
re:
Der KM Stand scheint sauber zu sein!
Hier mal die Daten Ich habe mir mal gedacht Ich lasse Ihn mal komplett ansehen kostet mich allerdings um 5euro (hab ich allerdings allein in Auftrag gegeben daher würde Ich diese kosten nicht weitergeben) sollte aber ein so aufwenigte Info gefragt sein müsst Ihr etwa mit dieser Summe rechnen!
Fahrzeugdaten Info
Fahrgestellnummer: XXXXX
Beschreibung: 750I E38 LIM AUT LL M73/TU EUR
Typ: GG01
Produktionsdatum: 30.09.1998
Start Gewährleistung: 30.03.1999
Farbe: 317 M - orientblau metallic
Polster: N8SW - Volleder Montana schwarz
--------------------------------------------------------------------------------
Sonderausstattung
Bestellte Sonderausstattung
0223 Elektronische Dämpfer Control (EDC)
0261 Seitenairbag für Fondpassagiere
0265 Reifen Druck Control (RDC)
0316 Automatische Heckklappenbetätigung
0319 Integrierte Universal-Fernbedienung
0339 Shadow Line
0352 Doppelverglasung für Seitenscheiben und Heckscheibe
0358 Klimakomfort-Frontscheibe
0403 Schiebedach Glas, elektrisch mit Ausstellfunktion
0416 Sonnenschutzrollo für Heckscheibe elektrisch, hintere Seitenscheiben mechanisch
0423 Fußmatten in Velours
0428 Warndreieck und Verbandskasten
0430 Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend
0455 Aktivsitz für Fahrer und Beifahrer
0462 Komfortsitze mit Ablagetischen
0464 Skisack
0494 Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
0496 Sitzheizung für Fondsitze
0499 Kopfstützen im Fond, elektrisch verstellbar
0508 Park Distance Control (PDC)
0522 Xenon-Licht
0536 Standheizung mit Fernbedienung
0549 Funkuhr
0609 Navigationssystem
0629 Autotelefon (GSM) mit Kartenleser vorn
0670 Radio BMW Professional RDS
0672 CD Wechsler für 6 CDs
0677 Hifi System Professional DSP
0780 M Leichtmetallräder Parallelspeichenstyling mit Mischbereifung
0801 Auftragssteuerung ZD
0818 Batteriehauptschalter
0841 SA-Paket-Pseudo-Schl -Nr
0863 Europa/Händlerverzeichnis
0879 Deutsch/Betriebsanleitung/Serviceheft
Serien Sonderausstattung
0202 Steptronic
0210 Dynamische Stabilitäts Control 3 (DSC)
0216 Servotronic
0220 Niveauregulierung
0245 Lenksäulenverstellung elektrisch
0302 Alarmanlage mit Fernbedienung
0456 Komfortsitze, elektrisch verstellbar
0473 Armauflage vorn
0500 Scheinwerfer-Waschanlage mit Intensivreinigung für Frontscheibe
0548 Kilometertacho
Info Sonderausstattung
0415 Sonnenschutzrollo für Heckscheibe elektrisch
0431 Innenspiegel automatisch abblendend
0602 Bordmonitor mit TV
0694 BMW 6 CD Changer Vorbereitung

Und hier noch aufgeschlüsselt was genau gemacht wurde oder was angefragt wurde!
75.752 km Seiten-Airbag vorn (Beifahrerseite) Kurzschluß
52.047 km LCD-Anzeige / Pixel / Hintergrundbeleuchtung (in der Instrumentenkombination) zeitweise ausgefallen
27.881 km Anlasserkabel sonstige gebrochen
24.836 km E38 M73 Antriebsriemen und Generator ersetzen
Schiebe-/Doppel-Schiebe-/Glas-Dach (SHD) schlecht eingestellt / außerhalb Toleranz
19.035 km E38 M73 Bordnetzbatterie ersetzen
E38 M73 Leerlaufdrehzahl anheben
E38 M73 Trennschalter ersetzen
Ölbehälter Hydrolenkung undicht
Antrieb Aktivsitz permanente Fehlfunktion
Schiebe-/Doppel-Schiebe-/Glas-Dach (SHD) schlecht eingestellt / außerhalb Toleranz
E38 E39 E46 Navigationssystem Positionsungenauigkeiten
13.886 km Spurstange mitte störende Geräusche
13.886 km Gummi-/Hydrolager Vorderachsquerlenker unten störende Geräusche
Kugelgelenk Zugstrebe/Druckstrebe störende Geräusche
Kugelgelenk (aussen) Vorderachsquerlenker unten störende Geräusche
Stützlager vorn oben störende Geräusche
Pendelstütze an Achse (Vorderachse) störende Geräusche
Spurstange seitlich störende Geräusche
Verkleidung B-Säule (innen) schlecht angepaßt / eingepaßt
Antrieb Aktivsitz permanente Fehlfunktion
Antrieb Aktivsitz störende Geräusche
10.198 km Fahrzeugbatterie permanent ausgefallen
Lichtmodul Checkcontrol-Funktion permanente Fehlfunktion
10.015 km Steuergerät Regen-/Lichtsensor permanente Fehlfunktion
3.875 km E38 E39 M62 M73 LEV Generatorregler Funktionsstörungen
Schließkeil vorn schlecht angepaßt / eingepaßt
Zusatzblinkleuchte lose
0 km E38 E39 (Ohne E38/3 u. E39/2) Grundmodul codieren
Steuergerät Sitzverstellung permanente Fehlfunktion
Geändert von DD (19.01.2009 um 17:49 Uhr).
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|