


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
14.12.2006, 21:12
|
#1
|
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Meiner wird jedesmal bei 255 km/h abgeriegelt
Beim E32 gabs für den 740 tatsächlich eine Abreglung bei 240, um Distanz zum 750 zu wahren.
|
|
|
14.12.2006, 21:37
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Zitat:
Zitat von JRAV
Meiner wird jedesmal bei 255 km/h abgeriegelt
|
Meiner macht das genauso  . Ich hab mehrmals versucht, von verschiedenen Freundlichen Code Nr. fuer Freischaltung zu bekommen, abes es scheint, das die ueberhaupt nicht freundlich sind und koennen, oder besser gesagt, wollen das nicht machen. Ich vermute, das das genauso einfach, wie RDC Stillegung ist und mit grosste Wahrscheinlichkeit auch den gleichen Code benoetigt. Es war jemand aus Forum, der irgendwo in D, RDC Stillegung in 20 Minuten erledigen koennte...
MfG
Andrzej
|
|
|
14.12.2006, 22:00
|
#3
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Soweit ich weiss, ist die Abregelung bei 250 an mehreren Stellen im System verankert, und nicht so ganz einfach ausser Kraft zu setzen.
IMHO benötigt man einen anderen Chip fürs Motormanagement, ich kann mir nicht vorstellen, dass nur ein Code genügt....
|
|
|
14.12.2006, 22:42
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
IMHO benötigt man einen anderen Chip fürs Motormanagement
|
Das war bei VFL Modellen so, bei FL sollte das softwaremaessig geloest werden koennen...
|
|
|
14.12.2006, 23:06
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.02.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW e38 740d 11/99
|
250 ... naja ist ok 270 aber besser und die e38 machen doch alle bei 250 dicht außer diesel bei 242 zumal wenn ich sie vormir her schiebe  die drossel nervt... deshalb raus damit geht beim e 38 übrigens nur bei motor steuergerät
__________________
Strasse nass Fuß vom Gas Strasse trocken drauf den Socken.
|
|
|
14.12.2006, 23:10
|
#6
|
|
abnehmendes
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
|
re:
Micha das Glas in das Du geschaut hast muss sehr tief gewesen sein!
Was Du geschrieben hast da würde keiner drauf kommen das Dein 740D DEUTLICH über 250 läuft!
Gruss DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.
Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
|
|
|
30.12.2006, 18:41
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.02.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW e38 740d 11/99
|
Zitat:
Zitat von DerDicke
Micha das Glas in das Du geschaut hast muss sehr tief gewesen sein!
Was Du geschrieben hast da würde keiner drauf kommen das Dein 740D DEUTLICH über 250 läuft!
Gruss DD
|
ist doch so kann ja nicht dafür wenn wenn du bloß nen 30er fährst 
|
|
|
15.12.2006, 09:19
|
#8
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von Andrzej
Das war bei VFL Modellen so, bei FL sollte das softwaremaessig geloest werden koennen...
|
Ah gut!
Wie ist das denn beim E65?
|
|
|
15.12.2006, 20:25
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Ah gut!
Wie ist das denn beim E65?
|
Das weiss ich nicht, aber das mit E38 750 FL Codierung bin ich mir ziemlich sicher. Letztes Jahr hab ich zwei Tuner besucht und beide haben mir bestaetigt, das FL Baujahren softwarenmaessig freigeschaltet werden sollten. Keiner wusste jedoch nicht, welcher Code Nr dafuer notwendig ist 
|
|
|
15.12.2006, 22:31
|
#10
|
|
5 Meter purer Schönheit
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
|
V MAX Aufhebung
Auch für die VMAX aufhebung hab ich die Lösung und die ist überhaupt ned so schlimm für fast alle Modelle
E32 750i
E38 740i 4,4
E38 750i 5,0
E31 850i
E34 540i
E39 540i und natülich auch die M Versionen
dieses Modul kostet mit Steuer und Ohne RABATT 299,€
in Meiner SAMMELBESTELLUNG kostet des selbe 213,76 + Mwst.
Gruss Straubinger
__________________
Meine Website für Euren BMW: http://www.bmw-elektronikservice.de
Ich programmiere NEUE und gebrauchte Schlüssel und EWS
Steuergeräte auf Euren BMW, neue Schlüssel gibt es auch bei mir- Forumspreis pro Schlüssel 85,-€
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|