Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.12.2006, 09:32   #1
DerDanny
Mitglied
 
Benutzerbild von DerDanny
 
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: Frankfurt (Oder)
Fahrzeug: 730iA V8 (27.08.1993)
Standard ich mach das ja beruflich...

Zitat:
Zitat von Artos Beitrag anzeigen
..ok leutz, danke für die Links . hab mich grad mal durchgewurschtelt. letztendlich würde ich bei der Allianz24 40€ weniger zahlen, als bei der regulären Allianz. Ich denke mal, um diesen Betrag sollte der Endbetrag von mir auch noch gedrückt werden können...

greetz
der art
und bin geschäftsgführer in einer versicherungsmaklergmbh....unser kfz-bestand erfordert seit gut 15 jahren ne volltagskraft, die nur kfz/schadenbearbeitung erledigt

unsere erfahrung in diesem jahr ist, daß die allianz-hauptvertreter "jeden" rabatt geben können, den sie wollen....oder brauchen

also geh zu nem allianzbüro, leg deine beste zahl auf den tisch und quetsche...ich persönlich würde dir zwar dafür zeigen, wo unser tischler das loch in der wand gemacht hat...aber das ist nen anderes thema.

die huk hat auch in diesem jahr auch sehr niedrige beiträge....

du gehst zwar das risiko ein, nicht deinen passenden versicherungsschutz zu bekommen...und die beratung in solchen fällen ist sicher auch unterschiedlich....

aber wenn es billig sein soll, funktioniert es so...aber versuche nicht, selbst durch oberflächliche vergleiche "versicherungsmakler" zu werden....ich habe dafür 3 Jahre Kaufmannsausbildung und gute 2 Jahre Fachwirtausbildung investiert.....

wie du in dem anderen tread lesen konntest, gibt es ja mehr zu vergleichen, als nur den beitrag.....

u. wie gesagt, wir machen diese preiskämpfe nicht mit...weil letztlich kein mensch für 200 oder 300 euro beitrag ne betreuung des kunden und beratung im schadenfall garantieren kann.....da ist der ärger schon vorprogrammiert....

die versicherer, die dir solche billigtarife an die hand geben, nutzen das kfz-versicherungsgeschäft als "türöffner" für deine restlichen verträge...von wirtschaftlichkeit und kostendeckung kann da keine rede sein...aber wie gesagt,.. wenn du preisgeil(sorry) bist, tracke deinen allianzer...der wirds schon machen...probiers....danny
__________________
"...so nen 7er ist doch auch nur nen Mensch!"
DerDanny ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2006, 12:15   #2
BayernRider
im Gedenken an Carsten †
 
Benutzerbild von BayernRider
 
Registriert seit: 08.10.2002
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: MK7
Standard Tipp für Öffentlichen Dienst

Wenn jemand im öffentlichen Dienst tätig ist, kann ich die GVV empfehlen (Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.gvv.de). Die sind extrem günstig und machen den Preis nicht davon anhängig, wer mit dem Auto fährt, wo es geparkt wird, wieviel KM damit gefahren wird usw. Schadenregulierung war bei mir bisher immer problemlos.
BayernRider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2006, 13:01   #3
gammi79
Hobby-Psyschologe...
 
Benutzerbild von gammi79
 
Registriert seit: 24.09.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Chevrolet caprice Station Panel Truck
Standard

Direct Line.. Sf 8 , 10000km, Privatparkplatz, Teilkasko, 129 € im Quartal
gammi79 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2006, 13:58   #4
Artos
auffällig unauffällig
 
Benutzerbild von Artos
 
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
Standard

Zitat:
Zitat von DerDanny Beitrag anzeigen
...aber wie gesagt,.. wenn du preisgeil(sorry) bist, tracke deinen allianzer...der wirds schon machen...probiers....danny
...bin weder "preisgeil", noch pfennigfuchser...wenn ich aber feststelle, dass ein großes Unternehmen bei gleichen Leistungen ca 40% günstiger als ein kleines ist, dann stimmt mich das doch nachdenklich...
abgesehen davon ist der Vertreter auch noch Kunde bei mir

greetz
der art
Artos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2006, 10:11   #5
DerDanny
Mitglied
 
Benutzerbild von DerDanny
 
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: Frankfurt (Oder)
Fahrzeug: 730iA V8 (27.08.1993)
Standard wie gesagt...

Zitat:
Zitat von Artos Beitrag anzeigen
...bin weder "preisgeil", noch pfennigfuchser...wenn ich aber feststelle, dass ein großes Unternehmen bei gleichen Leistungen ca 40% günstiger als ein kleines ist, dann stimmt mich das doch nachdenklich...
abgesehen davon ist der Vertreter auch noch Kunde bei mir

greetz
der art
Wie schon gesagt (oder geschrieben), hat es nichts mit Wirtschaftlichkeit und realer Betrachtung zu tun. Lös Dich von dem Gedanken, daß Du eine bedarfsgerechte Prämie zahlst.
Es geht bei einigen Versichern nur darum, Neukunden zu gewinnen, um dann Deine restlichen Versicherungsverträge "an Land" zu ziehen. Mit solchen Tarifen wird dem betreffenden Versicherungsvertreter seitens des Unternehmens "die Tür geöffnet".
Rechne doch einmal zusammen, welcher Aufwand entsteht:
-Kunde beraten und Berechnung erstellen
-Police drucken, Vertrag beim Versicherer "technisch bearbeiten"
-Prämieneingang kontrollieren, ggf.Abbuchung auslösen und kontrollieren
-Schadenfall bearbeiten???
-Betreuung/Beratung bei etwaigen Änderungen

Und bei all dem soll der Versicherungsvertreter noch Geld für den Abschluß erhalten und dann soll noch etwas im Töpfchen sein, wenn mal nen Schaden zu bezahlen ist.

Und nun nimm mal 400 Euro (z.B.) und fange an, zu rechnen.....

Wie Du vielleicht selbst siehst, hat das nicht mit Logik zu tun.....

Ich habe diesen "Jahres-End-Run" nun schon im 16ten Jahr. Und glaube mir, es ist manchmal mehr als abenteurlich.

Und wir haben schon einige Male unsere Kunden zu eben diesen billigen Anbietern schicken müssen, weil ab einer gewissen Verhältnislosigkeit bei uns "der finanzielle Verstand" einsetzen muß, um eine Betreuung zu gewährleisten.

Obgleich ich wirklich sehr gut verstehe, daß man sehr gern den geringeren Beitrag zahlt, wenn man eine Chance dazu wittert. Ganz klar!

(preisgeil war wirklich nicht bös gemeint)
DerDanny ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Gebrauchtwagenkauf: Welche Laufleistung empfehlenswert Mayday21 BMW 7er, Modell E38 34 08.11.2005 14:58
Welche Zweitwagen-Versicherung? DJNoName Autos allgemein 13 11.05.2005 08:33
Welche Versicherung ist die günstigste? D.R.I.V.E.R BMW 7er, Modell E38 42 17.11.2004 19:49
welche Flat ist empfehlenswert ? Artos Computer, Elektronik und Co 5 01.09.2004 01:08
Youngtimer-Versicherung für 7er E32 Becker BMW 7er, Modell E32 6 28.01.2004 21:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group