


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
16.12.2006, 15:27
|
#1
|
|
Radarhasser
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
|
HI
Mir wäre es egal ob es ein 4,0 oder 4,4 ist hautsache er ist ein Schalter!
Es gibt nix nervigeres wie die schaltvorgänge eines Automatikgetriebes
hört sich geanuso an wie wenn ein Anfänger mit einem schalter fährt und ewig die Kupplung schleifen lässt!
Ich habe damals sogar auf einen besserausgestatteten 740i Automatik verzichtet und den 735i genommen weil er ein schalter war!
Gruß
|
|
|
16.12.2006, 15:38
|
#2
|
|
-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: BMW i8
|
Zitat:
Zitat von D.R.I.V.E.R
HI
Mir wäre es egal ob es ein 4,0 oder 4,4 ist hautsache er ist ein Schalter!
Es gibt nix nervigeres wie die schaltvorgänge eines Automatikgetriebes
hört sich geanuso an wie wenn ein Anfänger mit einem schalter fährt und ewig die Kupplung schleifen lässt!
Ich habe damals sogar auf einen besserausgestatteten 740i Automatik verzichtet und den 735i genommen weil er ein schalter war!
Gruß
|
Also ich merk nichts vom schaltvorgang beim Automatikgetriebe.
Beim 540i mag die Schaltung noch ganz witzig sein aber in einer Oberklasse Limo möchte ich auf eine Automatik nicht verzichten. Man "hackt" schliesslich nicht durch die Gegend in so einem Auto. 
|
|
|
16.12.2006, 15:49
|
#3
|
|
Radarhasser
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
|
Zitat:
Zitat von SonnyBlack
Also ich merk nichts vom schaltvorgang beim Automatikgetriebe.
Beim 540i mag die Schaltung noch ganz witzig sein aber in einer Oberklasse Limo möchte ich auf eine Automatik nicht verzichten. Man "hackt" schliesslich nicht durch die Gegend in so einem Auto. 
|
Du willst mir doch nicht erzählen das man davon nix merkt  und das noch beim 95er! Ich weis nicht ob der FL eine bessere Automatik hat aber der VFL ist katasrophal!
Was mich noch daran ankotzt ist: Bei einen kickdown kommt es mir vor als ob er sich erstmal verschluckt  bis der gemerkt hat das ich eigentlich schnell vorwärst kommen will sind fast 2 sek. vorbei.
Wenn Automatik dann ein Audi A8 (Kopfduckundweg) der hat eine Automatik wo man fast nix merkt!
Gruß
|
|
|
16.12.2006, 15:56
|
#4
|
|
Individual Azuritschwarz
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
|
bei der automatik braucht er ewig bis er runterschaltet.....
wenn ich bei meinen schalter auf der landstraße im 6 gang hinter einem LKW her bin, und frei bin, schalt ich runter in den 3ten oder 4ten... da bist ruck zuck vorbei, bei automatik, in den kickdownbereich dauerts noch ein paar gedenksekunden, bis er den richtigen gang hat zum überholen....
oder mal was anderes: wenn du abbremsen musstest, weil auf der autobahn ein LKW ausschert, bist auf ca 90, nachdem der lkw wieder eingeschert ist, und wieder freie bahn hast, drückst den tempomat knopf und was macht ein automatik dann? klar, haut 2 gänge runter, beschleunigt auf die eingestellte tempomat geschwindigkeit und dann schaltet er wieder hoch  , bei schalter läuft das einfach bequemer ab!
oder: wenn auf der autobahn einen berg hochfährt, tempomat eingeschaltet, da haut er auch 1 oder 2 gänge runter, den ganzen berg hoch, oder schaltet wechselndweise hoch und runter...... sowas nervt auf dauer immer wieder....
soviel zu E38 automatik..... 
|
|
|
16.12.2006, 16:41
|
#5
|
|
-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: BMW i8
|
Stimmt schon das die Automatik manchmal ziemlich konfus schaltet und es dauert manchmal auch bis er runterschaltet.
Aber wozu brauch ich Kickdown bei 5,4l Hubraum und 490NM Drehmoment.
Dafür fährst in der Stadt viel bequemer mit dem A-Getriebe. Auf der AB ist es eh wurscht. Mir geht das ewige hoch und runter geschalte mit manueller Schaltung in unserem e60 übelst auf die nerven. Ist einfach zu hecktisch und man hat die Hand einfach nicht frei um seiner Freundin unterm Rock rumspielen zu können
Einigen wir uns auf Geschmackssache, beides hat seine Vor- und Nachteile.
Ich bleib aber dabei, das ich vom Schaltvorgang kaum was mitbekomme.
Geändert von Saschko51 (16.12.2006 um 16:57 Uhr).
|
|
|
16.12.2006, 16:54
|
#6
|
|
Mitglied
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
|
Automatikprobleme
Ob meine Automatik am Berg nun runterschaltet bei Benutzung des Tempomaten ist mir ehrlich gesagt wurscht. Beim dem 6-Gang Automaten sieht man das nur am Drehzahlmesser. Nerviges Rauf- und Runterschalten? Hat mein E38 750i auch nicht gemacht. Da ich die Turracher Höhe selten mit Tempomaten hochfahre und die Großglockner Hochalpenstrasse auch nicht, schaffen meine Autos normale Autobahnsteigungen meist ohnehin im direkten Gang.
Manchmal denke ich es sehen sich Leute nach der angeblich guten alten Zeit, die sie aber nicht kennen mit gerade verzahnten Getrieben, Zwischengas und -kuppeln und Schalten unter Zuhilfenahme der Motorbremse. Bei den 840ern mit Schaltgetriebe waren oft nach 35'km die Mitnehmerscheiben hin und nach 70'km die Kuplungsautomaten und die Schwungscheiben angefressen weil Motoren, Getriebe und Fahrer nicht miteinander konnten.
|
|
|
16.12.2006, 17:33
|
#7
|
|
Bleimennige Fetischist
Registriert seit: 23.02.2004
Ort: Siegsdorf
Fahrzeug: BMW Z3 M Roadster
|
hi
ich fahre nen 750iger, den gab s leider nur mit automatik. wenn ichs mir hätte aussuchen können hätte ich mir nen schalter gekauft. automatik will ja seine vorteile haben, in der stadt und im stau, aber das wars auch schon. das 5 HP 30 taugt in meinen augen nicht viel. wenn ich höre was es allein hier im forum für probleme mit dem getriebe gibt wirds mir schlecht. und von problemen mit nem schaltgeriebe hörst du so gut wie nix.
gruß christian
|
|
|
16.12.2006, 17:34
|
#8
|
|
Mitglied
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: VW Jetta
|
Mit stellt sich jetzt aber eine Frage ......
hat das Automatikgetriebe nicht ab einem gewissen Baujahr ne Steptronic wo man die Gänge manuel schalten kann?
Wie ist das denn da schaltet er wenn man den Befehl gibt sofort oder auch nur mit Verzögerung?
Da stellt sich mir gleich noch ne Frage ..... und zwar hab ich mal gehört das man dem Getriebe schaden kann wenn man immer Steptronic fährt ... stimmt das?
MFG Piecy
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|