


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
21.12.2006, 19:06
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mustang GT 2006, KTM 990 SMT 2009, Corvette C7 Stingray 2015
|
Ich habe da mal eine Frage die genau die beiden Lampen betrifft.
1. Muß die Airbaglampe beim Zündungeinschalten brennen? Meine macht es nicht. Leider weiß ich nicht ob es schon so war bevor ich diese Woche das Kombiinstrument ausgebaut hatte.
2. Bei Check Engine habe ich gar keine Lampe drin. Ist das normal?
Gruß Mike
|
|
|
21.12.2006, 19:15
|
#2
|
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
Zitat:
Zitat von Mike730i
Ich habe da mal eine Frage die genau die beiden Lampen betrifft.
1. Muß die Airbaglampe beim Zündungeinschalten brennen? Meine macht es nicht. Leider weiß ich nicht ob es schon so war bevor ich diese Woche das Kombiinstrument ausgebaut hatte.
2. Bei Check Engine habe ich gar keine Lampe drin. Ist das normal?
Gruß Mike
|
Hallo Mike,
die Check Engine Lampe hab ich auch nicht und ja wenn "Zündung an" sollte die Airbag Lampe an gehen zur Kontrolle ob sie geht wenn der Wagen dann läuft sollte sie aus sein es sei denn du hast ein Problem dann blinkt sie 5min. und geht dann auf dauer leuchten...
Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
Geändert von Viper V8 (21.12.2006 um 21:04 Uhr).
|
|
|
21.12.2006, 21:00
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.06.2005
Ort: Schaafheim
Fahrzeug: BMW 735 i (E32), Schalter, EML, ASC, Bj. 07/88 - Citroen Xsara Picasso Chrono, 1.8i, EZ 08/02
|
 Oh Mann... Jetzt wird es langsam peinlich... Ich glaube, bei mir war da auch keine Lampe drin. Sicher bin ich mir da allerdings nicht, ich weiß nur daß ich mir damals dachte: "Hey! Da ist ja noch ein freier Steckplatz für ein Birnchen! So geht das aber nicht - da gehört bestimmt eins rein..."
Das wäre sehr peinlich, wenn das die Lösung des Problems wäre (zumindest was "Check Engine" betrifft).
Dann formuliere ich meine Frage mal vorsichtig um... Hat mein Bimmer überhaupt diese Kontrolleuchte? Oder ist sie in meinem 735i gar nicht vorgesehen?
Grüsse
Frank
|
|
|
21.12.2006, 21:06
|
#4
|
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
Zitat:
Zitat von el-doz
 Oh Mann... Jetzt wird es langsam peinlich... Ich glaube, bei mir war da auch keine Lampe drin. Sicher bin ich mir da allerdings nicht, ich weiß nur daß ich mir damals dachte: "Hey! Da ist ja noch ein freier Steckplatz für ein Birnchen! So geht das aber nicht - da gehört bestimmt eins rein..."
Das wäre sehr peinlich, wenn das die Lösung des Problems wäre (zumindest was "Check Engine" betrifft).
Dann formuliere ich meine Frage mal vorsichtig um... Hat mein Bimmer überhaupt diese Kontrolleuchte? Oder ist sie in meinem 735i gar nicht vorgesehen?
Grüsse
Frank
|
nö... hat er nicht ... hab grad mal in die BA geschaut ... sowas gibts garnicht... und ich hab ne alte BA
meiner hat sowas auch nicht wobei mein Cockpit eh noch wieder anders aussieht... du hast die Batterie kontrolle in der Mitte ich hab sie unten Links... da wo Nebel ist...
Gruß
Kai
|
|
|
21.12.2006, 22:00
|
#5
|
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi el-doz
Die Check Engine ist nur in einigen USA-Staaten vorgeschrieben. Normal ist da kein Kabel dran kann aber bei den ältern Bj. vorhanden sein, aber wenn die leuchtet, ist mit der Lambda was nicht IO. Auf jeden fall stimmt dann mit dem Abgas was nicht.
Das die Airbag-Lampe brennt, kann am Gurtstraffer liegen, der mit dem Airbag-Steuergerät verbunden ist, und die gleiche Funktion hat wie ein Airbag, den der wird auch von diesen ausgelöst. In den alten Sitzen ist oft ein Gurtstraffer verbaut, und nicht immer in den el. Sitzen, besonders bei Memorysitze. Am besten zu erkennen wenn man eine Sitzheizung hatte, die nur brennt wenn der Gurt steckt!
Gruß Reinhard
|
|
|
21.12.2006, 22:04
|
#6
|
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
Zitat:
Zitat von Rottaler2
Am besten zu erkennen wenn man eine Sitzheizung hatte, die nur brennt wenn der Gurt steckt!
Gruß Reinhard
|
soso...
ich sag jetzt nix....
Gruß
Kai
|
|
|
21.12.2006, 22:30
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2002
Ort: Fürth
Fahrzeug: BMW 735iA (11.89), BMW 750iL (12.91)
|
Hallo Reinhard!
Ein dauerhaftes Aufleuchten der Check-Engine Lampe während der Fahrt muss nicht zwangsläufig auf einen Fehler hindeuten!
Manche Motorsteuergeräte können die Lampe nicht korrekt ansteuern und dann leuchtet sie während der Fahrt - auch wenn kein Fehler vorliegt. Schuld daran soll das EPROM im Steuergerät sein...
Das Vorhandensein eines Gurtstraffers hat übrigens nichts mit den Sitzen zu tun! Bis 1992 wurde bei verbautem Fahrerairbag im Obergurt auf der Beifahrerseite ein pyrotechnischer Gurtstrammer verbaut, der -wie Du bereits richtig gesagt hast- vom Airbag-Steuergerät überwacht und ggf. ausgelöst wird. Erkennen kann man das Teil ohne Abbau der B-Säulenverkleidung übrigens nicht.
Bei Fahrzeugen mit Fahrer- und Beifahrerairbag gab es bis 1992 keinen Gurtstrammer. Ab 1992 wurden dann mechanische Gurtstrammer im Untergurt verbaut, die unabhängig vom Airbag-Steuergerät arbeiten.
Viele Grüße
Sascha
|
|
|
21.12.2006, 22:29
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.06.2005
Ort: Schaafheim
Fahrzeug: BMW 735 i (E32), Schalter, EML, ASC, Bj. 07/88 - Citroen Xsara Picasso Chrono, 1.8i, EZ 08/02
|
Zitat:
Zitat von Rottaler2
Hi el-doz
Die Check Engine ist nur in einigen USA-Staaten vorgeschrieben. Normal ist da kein Kabel dran kann aber bei den ältern Bj. vorhanden sein, aber wenn die leuchtet, ist mit der Lambda was nicht IO. Auf jeden fall stimmt dann mit dem Abgas was nicht.
Das die Airbag-Lampe brennt, kann am Gurtstraffer liegen, der mit dem Airbag-Steuergerät verbunden ist, und die gleiche Funktion hat wie ein Airbag, den der wird auch von diesen ausgelöst. In den alten Sitzen ist oft ein Gurtstraffer verbaut, und nicht immer in den el. Sitzen, besonders bei Memorysitze. Am besten zu erkennen wenn man eine Sitzheizung hatte, die nur brennt wenn der Gurt steckt!
Gruß Reinhard
|
Grüß Dich!
Wenn ich Deinen Namen lese, fallen mir grad wieder alle Sünden ein.  Hab noch was für Dich, es ist aber soviel dazwischen gekommen (Eheschließung und Planung derselben...). Ich schicks aber morgen raus (Trackingnr. gibts dann auch morgen per PN).
Zurück zum Thema: Ich bin mir gar nicht mehr sicher, ob da ursprünglich ein Lämpchen drin war. Ich weiß nur noch, daß es im Cockpit "eine freie" Stelle gegeben hat und ich mir damals (war vor ca 9 Wochen) dachte, es schadet nix, da eins reinzumachen. Deshalb stelle ich mir jetzt die Frage, ob es evtl. dieses Birnchen war. Sollte aber ein Defekt vorliegen (von was auch immer), ist es merkwürdig, daß dieser nach dem Umrüsten aufgetreten ist (vor allem, wenn es was mit der Lambda sein sollte).
Das Problem mit der Airbag-Leuchte hatte ich schonmal. Da hatten wir den Tages-KM-Zähler repariert (hatte sich immer genullt, nachdem man den Wagen abgestellt hatte). Da bin ich zum Freundlichen gefahren und der hats in 10 Sekunden behoben.
Irritiert bin ich deshalb, weil das Guttmann-Gerät "Fehlercode 0" meldete und auch kein Fehler ausgelesen und gelöscht werden konnte. Oder ist das so speziell, daß da nur der Freundliche weiterhelfen kann?
Grüsse
Frank
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|