


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
27.12.2006, 12:38
|
#1
|
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi Raphael
Klar kann man die Bohren, auch die Düsen für die Scheinwerfer kann man Bohren, ist aber nicht so einfach, da 2 Bohrungen in einander laufen, und dazwischen ein Gewinde dür die Abdeckung haben. Da brauchst schon eine Fräsmaschine. Mann kann aber die Gummiteile vom Alu entfernen und nur diese umbauen, ist halt mehr arbeit, aber die Löcher sind dann schon vorbereitet.
Gruß Reinhard
|
|
|
27.12.2006, 12:45
|
#2
|
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
Zitat:
Zitat von Rottaler2
Hi Raphael
Klar kann man die Bohren, auch die Düsen für die Scheinwerfer kann man Bohren, ist aber nicht so einfach, da 2 Bohrungen in einander laufen, und dazwischen ein Gewinde dür die Abdeckung haben. Da brauchst schon eine Fräsmaschine. Mann kann aber die Gummiteile vom Alu entfernen und nur diese umbauen, ist halt mehr arbeit, aber die Löcher sind dann schon vorbereitet.
Gruß Reinhard
|
Hi Reinhard,
bist Du sicher das man das schwarze Plastik abnehmen kann?? Gibts ja leider nicht einzeln zu kaufen.
Gruß, Raffael
|
|
|
27.12.2006, 12:57
|
#3
|
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi Raffael@735i
Ja kann man. ist aber eine heiden Arbeit. Ist zT. mit Plastiknieten verbunden, Man kann aber die alte Version nicht mit der neuen verbinden oder umgekehrt!
Gruß Reinhard
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|