Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.12.2006, 09:51   #1
uzunca
Mitglied
 
Benutzerbild von uzunca
 
Registriert seit: 30.11.2005
Ort: Oberasbach
Fahrzeug: 750 i,e 38,schnitzer (e 23, 745i executive.. als garagenhüter..e30, 316i als einkaufskorb )
Standard

Meint ihr das ding ?Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.realoem.com/bmw/showparts...=51&fg=20&hl=2
uzunca ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2006, 10:52   #2
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Also:

Bei Facelift ist ja eine Verkleidung drüber.

Bei Vorfacelift ist es ja so "raues" Metall, schwarz.

Wenn das eingedellt ist, kann man es nur rausziehen mit einem aufwendigen verfahren.

Ist uns auch passiert in einem engen Parkhaus mit hohen Randsteinen in Frankreich beim 11/94 740er.

BMW meinte damals dass der Schweller an sich nicht auszutauschen sei - beim Vorfaceliftmodell wohl bemerkt.


Gruß Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2006, 12:31   #3
Hydromat
rogatyn
 
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
Standard

Danke für die Unterstützung, Charly...

Hier noch das Teil, damit jeder auf seine Kosten kommt...

Nr. 10 ???

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.realoem.com/bmw/showparts...06&hg=41&fg=20
Hydromat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2006, 12:48   #4
uzunca
Mitglied
 
Benutzerbild von uzunca
 
Registriert seit: 30.11.2005
Ort: Oberasbach
Fahrzeug: 750 i,e 38,schnitzer (e 23, 745i executive.. als garagenhüter..e30, 316i als einkaufskorb )
Standard

Ist ja auch nicht gerad einfach was ganz genau gemeint wurde... denke aber das kriegen wir schon irgendwie hin,wenn komplette karosserie durch ist...
uzunca ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2006, 14:23   #5
Royal_Assassin
Mitglied
 
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Wolnzach
Fahrzeug: 98er E38, 79er E23 728i
Standard

Zitat:
Zitat von uzunca Beitrag anzeigen

Sorry wenn ich mich undeutlich ausgedrückt habe aber das teile meinte ich!
Den Seitenschweller. Also auch das vor dem Facelift, das schwarz/rau ist wo auch die löcher drin sind wo der wagenheber reinkommt.
Bei stockdunklernacht hab ich mir das ding in einer engen einfahrt an einem Sandkasten verbeult und zwar dermaßen!
Jetzt überleg ich ob ein aufrüsten auf die Facelift Schweller sich lohnt oder ich lieber vorerst den alten besorge.
Bei dem hab ich gehört das der geschweißt werden muss und was nicht alles.
Der Schnitzer Schweller ist wohl einfacher zu handhaben.
Wollte jetzt eigentlich eine Entscheidungshilfe haben und evtl weiß ja jemand was son ding kostet (gebraucht, neu kann ich ja bei den Freundlichen nachfragen) und ob vielleicht jemand das ding noch zu hause rumliegen hat wenn er seinen E38 geliftet hat...

Danke,

Sascha
Royal_Assassin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2006, 14:35   #6
uzunca
Mitglied
 
Benutzerbild von uzunca
 
Registriert seit: 30.11.2005
Ort: Oberasbach
Fahrzeug: 750 i,e 38,schnitzer (e 23, 745i executive.. als garagenhüter..e30, 316i als einkaufskorb )
Standard

Jetzt wird es klarer, hast mein mitgefühl, das ding ist verschweisst... Nehme an das nicht zu sehr verbeult ist,und du sowas hier suchst:
uzunca ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2006, 14:41   #7
Royal_Assassin
Mitglied
 
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Wolnzach
Fahrzeug: 98er E38, 79er E23 728i
Standard

Naja... also ich finde es ist ziemlich stark verbeult. Versteh ich überhaupt nicht ich bin nur langsam gerollt und das ist so stark verbeult... und sieht dazu echt scheiße aus wenn an so einem auto nicht alles perfekt ist (abgesehen von den winterschuhen :-) )

Die Schweller von dir sehen schon ok aus. sind halt 170€ für beide seiten und lackieren würde noch dazukommen.
Was aber immernoch nicht klar ist... wenn die originalen angeschweißt sind (sowieso blödsinn) wie man die dann so abbekommt dass die neuen wieder ranpassen und das dann original aussieht.. also einmal nicht aufpassen und es folgen probleme über probleme....
Royal_Assassin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2006, 14:44   #8
Royal_Assassin
Mitglied
 
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Wolnzach
Fahrzeug: 98er E38, 79er E23 728i
Standard

bei dem Artikel steht

Einfache Montage mit dem beiliegenden Montagezubehör (auch der Kleber ist dabei!).

die wollen das ding rankleben?! und das originalteil ist geschweißt?
-> schon komisch.

und wie das mit dem einfachen Anbau ist... naja.

Achja und sieht das nicht besch***** aus wenn die seitenschweller so aussehen und die Front- und Heckstoßstange nicht?
Royal_Assassin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2006, 14:47   #9
uzunca
Mitglied
 
Benutzerbild von uzunca
 
Registriert seit: 30.11.2005
Ort: Oberasbach
Fahrzeug: 750 i,e 38,schnitzer (e 23, 745i executive.. als garagenhüter..e30, 316i als einkaufskorb )
Standard

Die schweller sind tragende teile,daher verschweisst, die plaste sind nur als abdeckung wegen der optik,haben keine tragende funktion.Ist preisfrage, was besser oder billiger ist,wenn schweller nicht rauszubeulen geht und neuteil willst muss es rausgeschnitten und neuteil reingeschweisst werden, das ist auch nicht gerade billig.Vielleicht mal bei einer freien karosseriewerkstatt oder beulendoktor besuchen zwecks kosten ?? Als entscheidungshilfe.
uzunca ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2006, 14:52   #10
uzunca
Mitglied
 
Benutzerbild von uzunca
 
Registriert seit: 30.11.2005
Ort: Oberasbach
Fahrzeug: 750 i,e 38,schnitzer (e 23, 745i executive.. als garagenhüter..e30, 316i als einkaufskorb )
Standard

Zitat:
Zitat von uzunca Beitrag anzeigen
das hier ist originalteil, auf nummer 1,nur atwas glatter und ist auch nur verschraubt.Die Facelifter haben es ja auch dran.
uzunca ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
pc problem peter becker Computer, Elektronik und Co 6 07.05.2006 21:15
Elektrik: ZV Problem XXBumerXX BMW 7er, Modell E38 7 23.03.2006 23:49
TV-Problem E38-Sea-Driver BMW 7er, Modell E38 2 17.09.2004 13:44
Elektrik: 16:9 Problem,,PLEASE HELP antuf BMW 7er, Modell E38 4 04.09.2004 08:11
ZV-Problem andiheinzi BMW 7er, Modell E32 1 18.04.2004 16:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group