


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
02.01.2007, 16:18
|
#1
|
|
roadstar
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E32-735i (10.91)
|
Hi,
mal abgesehen von den Kosten,
die auch bei mir um ca. 25 Euro lagen, geht es mir ja hauptsächlich um die Rep.-anleitung. Wie gesagt, würde mich über einen guten Link freuen.
Danke
|
|
|
02.01.2007, 17:24
|
#2
|
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Anleitung ?
Wo ist denn das Problem
Lichtmaschine, Servopumpe und Klimakompressor lösen.
Dann alle drei zurückdrücken.
Riemen abnehmen (Klima, Servo, Lima)
Riemen auflegen (Lima, Servo, Klima)
Dann Riemen spannen.
Anzugsmomente bestimmt in der Suchfunktion.
(Ich verbrenn mir hier in letzter Zeit immer das Maul)
Gruß
Marc
|
|
|
02.01.2007, 17:32
|
#3
|
|
Milchliebhaber
Registriert seit: 30.10.2003
Ort: Sauerland
Fahrzeug: BMW E61 525dA
|
Zitat:
Zitat von Movie222
Anleitung ?
Wo ist denn das Problem
Lichtmaschine, Servopumpe und Klimakompressor lösen.
Dann alle drei zurückdrücken.
Riemen abnehmen (Klima, Servo, Lima)
Riemen auflegen (Lima, Servo, Klima)
Dann Riemen spannen.
Anzugsmomente bestimmt in der Suchfunktion.
(Ich verbrenn mir hier in letzter Zeit immer das Maul)
Gruß
Marc
|
Da hat Marc Recht,
wenn du die Motorabdeckplatte weg hast und guckst mal von unten rein ist es sozusagen "selbst-erklärend"...........
Das Einzige auf das du achten mußt, ist die neuen Riemen nicht zu stramm zu machen ( die Lager werden es dir danken ). Nach ein paar Tagen solltest du nochmal kontrollieren und ggf nachspannen, ein wenig weiten sich die Riemen nach den ersten Kilometern.
Gruß
Wolfgang
__________________
"Life is short and love is always over in the morning" - Andrew Eldritch
|
|
|
02.01.2007, 17:53
|
#4
|
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
Hi,
die Riemen nur so fest spannen das du die mit der Hand noch eine viertelumdrehung um sich selbst verdrehen kannst.... im zweifel lieber etwas zu lose als zu fest ... wenn du die zu fest machst hast bald danach richtig bruch....
Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
|
|
|
02.01.2007, 19:26
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Planegg
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992; BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand, beide mit H-Kennzeichen
|
Hallo, wie wärs damit
http://www.7-forum.com/modelle/e32/antriebsriemen/
Grüsse
ah, seh gerade ist kein V8, aber vielleicht kann man was übernehmen auf den R6
|
|
|
03.01.2007, 10:42
|
#6
|
|
roadstar
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E32-735i (10.91)
|
Ja dann Vielen Dank,
dachte mir schon dass die Keilriemen kein großes Problem darstellen, doch wollte ich halt auf `Nummer sicher` gehen.
Dankeschön
Gruß Philipp
|
|
|
23.07.2024, 14:51
|
#7
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
fuer den M70, auch Riemenwechsel, hier mal in Bildern
V12 Ölwechsel, außerdem werden Ölwannendichtung, Zündkerzen und Drosselklappe wieder hergestellt
0:37 Ölwechsel
0:53 Ölwanne demontieren
02:20 Keilriemen
05:07 Drosselklappe Öffnen und ölen
07:32 Zündkerzenwechsel
09:51 Verteilerkappen, Finger und Zündkabel
11:59 Styling 4 Felgen
https://www.youtube.com/watch?v=aDRHieT7kVY
wichtig ist beim M70 die korrekte Laenge der Riemen, da gibt es etliche je nach Ausfuehrung, 2te Lima ja/nein, Tropenausfuehrung ja/nein etc pp, kann nur jeden anraten anhand der VIN die richtigen Riemen zu bestellen.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|