


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
03.01.2007, 00:27
|
#1
|
|
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
|
Hallo Allerseits,
============
vielen Dank für eure Informationen. Nun, jetzt weis ich, was mein
Wagen nicht hat...
War extra gerade noch mal draußen und musste feststellen, dass
bei mir dieses weise Plastikteil fehlt. Nun, wird beim Freundlichen
ja wohl nicht die Welt kosten, oder???
Mit einem Schraubendreher wollte ich da dann doch nicht dran,
da sowohl Felgen wie auch besagte Nabenabdeckung bis dato
ohne jede Macke sind. Ich will dann auch keine dazu machen.
@ Thomas,
Wie setzt du denn den Schraubendreher an? Einen Spalt wo man
ansetzen kann, ist da ja leider nicht.
LG,
Andreas...
|
|
|
03.01.2007, 08:04
|
#2
|
|
Mitglied
Registriert seit: 30.11.2005
Ort: Oberasbach
Fahrzeug: 750 i,e 38,schnitzer (e 23, 745i executive.. als garagenhüter..e30, 316i als einkaufskorb )
|
Kannst nicht einen Ölfilterschlüssel draufsetzen so einen aus gewebe? Müsste doch ausreichen, die haben doch etwas vorsprung ???
|
|
|
03.01.2007, 08:20
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von angro
Hallo Allerseits,
============
.....
Mit einem Schraubendreher wollte ich da dann doch nicht dran,
da sowohl Felgen wie auch besagte Nabenabdeckung bis dato
ohne jede Macke sind. Ich will dann auch keine dazu machen.
@ Thomas,
Wie setzt du denn den Schraubendreher an? Einen Spalt wo man
ansetzen kann, ist da ja leider nicht.
LG,
Andreas...
|
Hi!
Dieses Platikteil wird einfach AUF die Kunststoffabdeckung aufgesetzt - es ist eindeutig, wie - und dann anschließend mit nem 17er Schlüssel so etwa 30 ° gedreht - und schon ist die Abdeckung ab!
mfg
peter
|
|
|
03.01.2007, 08:37
|
#4
|
|
Gast
|
Also ich habe die selbe Felge auf meinen, Und ich habe sie ohne besondere Werkzeuge abbekommen. Hand auf Verschluss gelegt feste dagegen gepresst und dabei gedreht. Ging ohne Probleme auf. Bei allen vieren.
Gruss Heiko
Ach ansonsten Kostet der Schlüssel UPE laut ETK 1.26 €
Teilenummer
36 13 1 181 948
Ja und zu den Radschrauben ist so viel ich laut ETK sehen kann die Farbe anders. Die einen sind Schwarz und werden vorwiegend für Felgen ohne Nabenabdeckung verwendet die anderen mit Nabenabdeckung und haben die Bezeichnung Gelb. Amsonsten sind es beide M12X1,5
Geändert von Heiko0041 (03.01.2007 um 09:10 Uhr).
|
|
|
|
03.01.2007, 08:53
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Dortmund
Fahrzeug: 750 iL (E38), 316 i Compact, Chrysler Voyager 3,3
|
Genau,
beherzt zugreifen und den Deckel drehen. Dann hebt sich die Abdeckung im Allgemeinen so weit, dass man sie mit einem kleinen Schraubendreher vorsichtig abhebeln kann.
Ich habe mir eigens dazu einen ganz billigen Schraubendreher genommen und das Ende um 90 Grad gebogen (nur so 6-7 mm) Damit gehts ganz einfach. Wer das machen will, nehmt kein Qualitätswerkzeug. Das ist meist gehärtet und nicht zu biegen. Billigste Baumarktware aus der Rumpelkiste hat die benötigte Qualität.
__________________
Gruß aus Dortmund,
Thomas
Solange die Musik laut genug ist, hören wir wenigstens nicht, wie die Welt um uns herum zusammenfällt!
http://www.dauerhaft-nichtraucher.de
|
|
|
03.01.2007, 16:08
|
#6
|
|
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
|
Hallo Allerseits,
===========
vielen Dank für eure Tipp´s. Ich habe die Nabenabdeckungen von
Hand leider nicht los bekommen und nachdem ich nun den Preis von
diesem SWZ kenne, habe ich kurzerhand beim Freundlichen angerufen
und diesen Nabenschlüssel bestellt. Morgen ist er da und dann haben
auch meine Nabenabdeckungen verspielt.
In den Händen fehlt mir inzwischen wohl ein wenig die Kraft. Da sind
die letzten paar Jahre Bürojob wohl doch nicht ganz spurlos an mir
vorüber gegangen...
LG,
Andreas...
|
|
|
03.01.2007, 16:13
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von angro
Hallo Allerseits,
===========
vielen Dank für eure Tipp´s. Ich habe die Nabenabdeckungen von
Hand leider nicht los bekommen und nachdem
ich nun den Preis von diesem SWZ kenne, habe ich kurzerhand beim Freundlichen angerufen und diesen Nabenschlüssel bestellt.
Morgen ist er da und dann haben
auch meine Nabenabdeckungen verspielt.
In den Händen fehlt mir inzwischen wohl ein wenig die Kraft. Da sind
die letzten paar Jahre Bürojob wohl doch nicht ganz spurlos an mir
vorüber gegangen...
LG,
Andreas...
|
Hallo Andreas!
Das ist eine wirklich sinnvolle Investition in die Zukunft.......!.!.!.!
Nichts für Ungut!
peter
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|